Dazu müsste man erst einmal gesichert wissen, dass er hier wirklich der Übeltäter ist, also dass wirklich er die Pipelines zerstören ließ.
Und das wäre? Was wäre denn eine angemessene Reaktion Deiner Meinung nach, wenn das nochmal passiert? Wirtschaftssanktionen? Die gibt es doch schon längst.
Ja, das könnte passieren. Der Punkt ist: Mehr als weitere Sanktionen und eben die Ukraine weiter zu unterstützen, haben wir aktuell dem nicht entgegen zu setzen. Und all das findet schon statt.
Zerstörungen unserer Infrastruktur gehen über die Ukraine hinnaus und das ist Punkt
Klar kann der Grund dafür unter anderem sein das wir der Ukraine helfen und dann ebben dieses Risiko hinnehmen ohne noch viel zu tun.
Also gegen sowas.
Aber ansonsten bringst du es eigentlich gut auf den Punkt wenn Russland etwas direkt gegen uns macht können bzw werden wir nicht viel anderes gegen machen und genau deshalb ist davon auszugehen das weitere Zwischenfälle geschehen werden.
Wahrscheinlich würde auch bei einem richtigen Angriff von Russland nicht viel passieren, der Versuch es abzuwehren abzufangen ehe es was trifft.
Aber sonst würde nichts geschehen... Es Risikos wegen.
Die Frage die dann bliebe ist wie lange man selbst sowas azsgält also sagen wir mal indirektes hybrides, da das doch am wahrscheinlichlichsten ist.
Ehe man irgendwann lieber nachgibt und z. B keine Waffen mehr liefert.
Hier kommt ja auch vieles auf die Akzeptanz des Menschen an.
Würdest du persönlich es akzeptieren Tage, Wochenlang ohne z. B Strom zu sitzen in der Jahreszeit jetzt?
Also das Risiko so in Kauf nehmen mir all den Folgen.
Mich würde interessieren wie ihr das seht also ob ihr bereit seid sowas in Kauf zu nehmen.
Ja ich weiß sowas ust bisher nicht passiert und wird vielleicht auch nie passieren, aber falls es passiert dann wird man sich so eine Frage stellen müssen, deshalb einfach vorab.
Eine was wäre wenn Frage.