Russland greift Ukraine an

Der Preis dafür sind weiterhin Tote , Verletzte und Leid. Das grausame "Spiel" unreifer Geister.

Und, wenn wir die Unterstützung einstellen? Was dann? Der resultierende Bürgerkrieg in der Ukraine zwischen den Pro-Russen und den Menschen, die nicht von Russland mit-regiert werden wollen, würde nicht viel weniger Leid erzeugen. Und selbst wenn es da kein Blutvergießen gäbe, wäre es ein nicht mehr souveräner Staat - WENIGER demokratie als vorher. Hier im Thread wurde das schonmal mit der DDR verglichen in dem Sinne, dass das doch auch nicht "so schlimm" gewesen wäre. Aber es war für viele Menschen schlimm genug, dass sie ihr Leben mit einem Fluchtversuch aufs Spiel setzten und mitunter auch verloren. Es ist nicht so, dass es weniger Leid bewirken würde, wenn die Ukraine eben ans Messer geliefert würde. Und nach wie vor: Die Unterstützung einstellen, würde genau das bedeuten.
 
Werbung:
Der Übeltäter benennen

Dazu müsste man erst einmal gesichert wissen, dass er hier wirklich der Übeltäter ist, also dass wirklich er die Pipelines zerstören ließ.

und ihm zumindest deutlich sagen was ihn erwartet wenn es noch einmal passiert wäre zumindest ein Zeichen

Und das wäre? Was wäre denn eine angemessene Reaktion Deiner Meinung nach, wenn das nochmal passiert? Wirtschaftssanktionen? Die gibt es doch schon längst.

nur es passiert ebben nicht viel, was ihn dazu veranlassen könnte auszuprobieren was er noch so alles machen kann, von dem dann niemand weiß wer es gewesen ist.

Ja, das könnte passieren. Der Punkt ist: Mehr als weitere Sanktionen und eben die Ukraine weiter zu unterstützen, haben wir aktuell dem nicht entgegen zu setzen. Und all das findet schon statt.
 
Und, wenn wir die Unterstützung einstellen? Was dann? Der resultierende Bürgerkrieg in der Ukraine zwischen den Pro-Russen und den Menschen, die nicht von Russland mit-regiert werden wollen, würde nicht viel weniger Leid erzeugen. Und selbst wenn es da kein Blutvergießen gäbe, wäre es ein nicht mehr souveräner Staat - WENIGER demokratie als vorher. Hier im Thread wurde das schonmal mit der DDR verglichen in dem Sinne, dass das doch auch nicht "so schlimm" gewesen wäre. Aber es war für viele Menschen schlimm genug, dass sie ihr Leben mit einem Fluchtversuch aufs Spiel setzten und mitunter auch verloren. Es ist nicht so, dass es weniger Leid bewirken würde, wenn die Ukraine eben ans Messer geliefert würde. Und nach wie vor: Die Unterstützung einstellen, würde genau das bedeuten.
Eine Tragödie. Der Preis für Freiheit immer Tote und Leid. Das Problem sind die unterschiedlichen Regierungsformen.
Warum lässt das Volk einen Autokraten regieren ? Ist doch masochistisch.
 
Dazu müsste man erst einmal gesichert wissen, dass er hier wirklich der Übeltäter ist, also dass wirklich er die Pipelines zerstören ließ.



Und das wäre? Was wäre denn eine angemessene Reaktion Deiner Meinung nach, wenn das nochmal passiert? Wirtschaftssanktionen? Die gibt es doch schon längst.



Ja, das könnte passieren. Der Punkt ist: Mehr als weitere Sanktionen und eben die Ukraine weiter zu unterstützen, haben wir aktuell dem nicht entgegen zu setzen. Und all das findet schon statt.
Zerstörungen unserer Infrastruktur gehen über die Ukraine hinnaus und das ist Punkt

Klar kann der Grund dafür unter anderem sein das wir der Ukraine helfen und dann ebben dieses Risiko hinnehmen ohne noch viel zu tun.

Also gegen sowas.

Aber ansonsten bringst du es eigentlich gut auf den Punkt wenn Russland etwas direkt gegen uns macht können bzw werden wir nicht viel anderes gegen machen und genau deshalb ist davon auszugehen das weitere Zwischenfälle geschehen werden.

Wahrscheinlich würde auch bei einem richtigen Angriff von Russland nicht viel passieren, der Versuch es abzuwehren abzufangen ehe es was trifft.
Aber sonst würde nichts geschehen... Es Risikos wegen.

Die Frage die dann bliebe ist wie lange man selbst sowas azsgält also sagen wir mal indirektes hybrides, da das doch am wahrscheinlichlichsten ist.
Ehe man irgendwann lieber nachgibt und z. B keine Waffen mehr liefert.

Hier kommt ja auch vieles auf die Akzeptanz des Menschen an.

Würdest du persönlich es akzeptieren Tage, Wochenlang ohne z. B Strom zu sitzen in der Jahreszeit jetzt?

Also das Risiko so in Kauf nehmen mir all den Folgen.

Mich würde interessieren wie ihr das seht also ob ihr bereit seid sowas in Kauf zu nehmen.

Ja ich weiß sowas ust bisher nicht passiert und wird vielleicht auch nie passieren, aber falls es passiert dann wird man sich so eine Frage stellen müssen, deshalb einfach vorab.

Eine was wäre wenn Frage.
 
Das Wichtigste ist doch statt zu reagieren selbst aktiv zu sein.

Und das heißt unabhängig vom Kreml zu sein bzw. den A…löchern dort mehr als einen Schritt voraus, weil die da gar nicht interessant oder wesentlich sind.

Das bedeutet nicht auf fossile Brennstoffe und Seltene Erden Russlands und anderer angewiesen zu sein plus jede Propaganda und Störaktion erkennbar lächerlich zu heißen.
 
Eine Tragödie. Der Preis für Freiheit immer Tote und Leid. Das Problem sind die unterschiedlichen Regierungsformen.
Warum lässt das Volk einen Autokraten regieren ? Ist doch masochistisch.

Tja, wir haben aber nunmal unterschiedliche Regierungsformen. Und nach wie vor gilt: Wenn wir die Unraine nicht weiter unterstützen, wird Russland - bzw. Putin und die russische Armee - sehr schnell die Ukraine unterbrochen. Wir würden damit das Land ans Messer liefern.

Daran ändern auch keine Gedankenspiele über Armeen, die plötzlich parzifistisch werden, oder Völker, die sich gegen Auzokraten auflehnen, herzlich wenig, denn die Chancen, dass das hier passieren wird und Putin deswegen den Krieg nicht gewinnen wird, sind äußerst gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Aber ansonsten bringst du es eigentlich gut auf den Punkt wenn Russland etwas direkt gegen uns macht können bzw werden wir nicht viel anderes gegen machen und genau deshalb ist davon auszugehen das weitere Zwischenfälle geschehen werden.

Das war nicht die Frage. Ich fragte, was wir konkret Deiner Meinung nach tun sollten - vorausgesetzt es wäre wirklich bewiesen, dass Russland selbst die Pipelines sabotiert hat? Was soll Deutschland Deiner Ansicht nach in dem Satz einfügen: "Wenn das nochmal passiert, dann ..." Ja, was dann?

Wahrscheinlich würde auch bei einem richtigen Angriff von Russland nicht viel passieren, der Versuch es abzuwehren abzufangen ehe es was trifft.
Aber sonst würde nichts geschehen... Es Risikos wegen.

Was sollte denn mehr passieren als eben den Angriff abzuwehren? Verteidigung heißt Verteidigung und nicht unbedingt Gegenangriff.

Würdest du persönlich es akzeptieren Tage, Wochenlang ohne z. B Strom zu sitzen in der Jahreszeit jetzt?

Ja, würde ich.
 
Eine Tragödie. Der Preis für Freiheit immer Tote und Leid. Das Problem sind die unterschiedlichen Regierungsformen.
Warum lässt das Volk einen Autokraten regieren ? Ist doch masochistisch.
Putin hat diese Tragödie in Gang gesetzt und kein anderer.
Putin hat die Ukraine angreifen lassen und kein anderer.
Putin will keine Verhandlungen sondern nur seinen Willen durchsetzen.
Die Verantwortung liegt ganz alleine bei Putin und bei keinem anderen
Es ist auch nur Putin, der diesen Krieg beenden kann und muss und kein anderer.

Die Ukraine hat das Recht, auch mit Waffen anderer, sich zu verdeitigen und Gebietsverluste zu verhindern, bzw sich zurück zu holen.
Die Ukraine und der "Westen" darf und kann sich Putin nicht beugen.

Du verlangst quasi, einen Kniefall vor Putin.
Du gibst allen anderen außer Putin die Schuld an allem.
Du denkst auch gar nicht wirklich an die Menschen in der Ukraine.

Warum sollen Wir uns Putin unterwerfen?
 
Was plant Putin? Soll der Ukraine am Ende etwas in die Schuhe geschoben werden?
_______
 
Werbung:
Was plant Putin? Soll der Ukraine am Ende etwas in die Schuhe geschoben werden?
_______
In politischer Verwirrungstaktik und Angstmachen ist Putins Zirkel nach wie vor Weltspitze.
 
Zurück
Oben