Die Unterzeichner des Briefes sind wirklich tolle Leute, und ich schätze einige davon sehr. Darum wundere ich mich, wie die sich das vorstellen mit dem "Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können". Mich würde wirklich interessieren, wie die sich die Verhandlungen und deren Verlauf vorstellen, so dass auch die Ukraine reale Mitbestimmungsmöglichkeiten hat, so dass da eben wirklich sowas wie ein Kompromiss bei rauskäme.
Die 2 die sich an einen Tisch setzen müssen um es zu beenden und auch um es nicht noch auf weitere Länder auszudehnen, sind Russland und die Usa.
Es geht hier um nichts anderes als um diesen Nato-osterweiterungsstreit.
Biden will Putins Vereinbarungenvorschlägen nicht zu stimmen, nun holt sich Putin das was er wollte mit Gewalt. Er hat gewarnt ja, er warnt immer, und dann setzt er es in die Tat um, wenn das warnen nichts nutzt.
Was das Ziel ist steht hier:
Russland hat seine Forderungen nach einem Ende der NATO-Osterweiterung in einem Entwurf für ein Sicherheitsabkommen mit den USA und der NATO zusammengefasst. Darin fordert Moskau, dass das westliche Militärbündnis die Ukraine und andere ehemalige Sowjetrepubliken nicht aufnehme, Waffen aus der Region abziehe und Manöver dort beende.
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
www.tagesschau.de
Wenn die Ukraine zustimmt das sie der Nato nicht beitritt und die anderen Punkte
die sein Wille sind, dann hört er auf Menschen umzubringen und da Chaos zu Stiften.
All diese Punkte würden dazu führen das sie keine Selbstverteidigung mehr hätten, deswegen bittet er ihnen ja diesen Neutralen Status an... Das ist ein entgegenkommen seiner Seits, damit sie eine Verteidigungsarmee haben können.
Was besseres können sie nicht aushandeln in dieser Situation.
Mit den was Putin mit
Cherson zeigt er der Ukraine nur eine letzte Warnung, das ihre größte Angst " Russisch zu werden" eintritt ,wenn sie ihn dazu bringen alles einzunehmen .Dann gibt es keinen Kompromiss.Und keinen Verhandlungsspiel Raum, um so länger der Krieg dauert, um mehr gibt es zu verlieren.
Ansonsten bitte auch bedenken, das die Ukraine nie in die EU oder Nato kommt solange irgendwelche Gebiete in ihr von Putin besetzt sind oder ein Konflikt herrscht, bei dem er eventuell die Finger mit in Spiel hat, denn die Zustimmung der Nato oder Eu wäre ne direkte Konfrontation mit Russland.
Dem Biden, nein dem gefällt es natürlich nicht, wenn Putin das was er beansprucht zu einfach bekommt und deswegen macht er es ihm so schwer wie möglich um auf sein Recht zu bestehen...die Folgen sind ihm egal, er sitz in den Usa.
Nicht hier in Europa das Land in dem gerade Krieg herrscht ist weit weg.
Wenn Putin in der Ukraine eine seiner kleineren taktischen Atomwaffen einsetzt und damit einen Schaden anrichtet der einem 2 Tschernobyl gleicht ,dann berührt den Biden das nicht, aber uns alle ,sauer Regen und so, verseuchte Böden.
Das ist alles bitter und sehr gefährlich und Putin ist gefährlich wir müssen uns da nichts vormachen .
Wie es an der Front tatsächlich ausschaut weiß eh keiner
Das sagt der Amerikanische Verteidigungsminister Lloyd Austin zu der aktuellen Situation...
Die amerikanische Regierung scheint dazu bereit, in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg gegen Russland zu führen. Doch dieser Plan birgt enorme Risiken. Denn wie lange würde Moskau eine solche Strategie akzeptieren, bevor es sich zu einer Eskalation entschließt, um vor allem die Europäer in...
www.cicero.de