Laguz
Sehr aktives Mitglied
Da irrst Du.Wenn sich keiner eingemischt hätte, dann hätte er bei soeinen Vertrag aber nicht weitergemacht ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da irrst Du.Wenn sich keiner eingemischt hätte, dann hätte er bei soeinen Vertrag aber nicht weitergemacht ...
Dann mach doch mal konkrete Vorschläge, was man tun bzw. unterlassen sollte und wie Putin Deiner Meinung nach dann darauf reagieren würde.Ich glaube fast, das ist das Schlimmste daran.
Ich glaube fast, das ist das Schlimmste daran.
Dumm ist zu glauben, dass Putin die Ukraine nicht schon dem Erdboden gleichgemacht hätte, wenn er es denn wirklich wollte. Keine Waffenlieferung kann etwas an der Tatsache ändern, dass der Ukraine schlicht irgendwann das Bedienpersonal dafür ausgeht. Ein Großteil des ukrainischen Erfolges begründet sich in der schlechten Moral , schlechten Ausrüstung und der Menge der russischen Armee. Das ist nichts, was Putin nicht ändern könnte. Die Propagandamaschinerie läuft auf Hochtouren , Soldaten hat er eh 5 - 6 mal mehr als die Ukraine zur Verfügung und mit jeder weiteren zerbombten ukrainischen Stadt erhöht sich der Druck auf Selenskyi in den Verhandlungen nachzugeben. Die Zahlen sprechen für Russland.Putin ist einer, der sich - ungeachtet der Menschenverluste - nimmt, was er haben will.
Zu glauben, dass es automatisch weniger Tote gibt, sobald wir ihn gewähren lassen und ihn nicht stoppen, ist nicht nur ignorant, sondern ziemlich dumm.
Das wusste ich nicht, hab es grad nachgelesen, Usa und Gb haben nicht nur zugesehen sondern es zugelassen, sie waren für die Sicherheit mit verantwortlich.aber so einen Vertrag hatte die Ukraine doch schon,
und der wurde gebrochen,
bei der Krim haben wir schon zugesehen,
sie wurde von Russland eingenommen,
die Ukrainer die dort wohnten mussten von dort fliehen,
sie sind nicht mit Kusshand dort aufgenommen worden.
wie du dir vorstellst,
alle leben dann friedlich unter russischer Herrschaft, davon träumst du,
wenn das so friedlich wäre, würden das sicher auch mehr befürworten,
aber die Ukrainer haben Erfahrungen mit Russland,
für die Ukraine was die Selbststndikeit wie, als wenn man aus einem Gefängnis entlassen wurde.
Wer geht sch gern wieder hinein?
???Dumm ist zu glauben, dass Putin die Ukraine nicht schon dem Erdboden gleichgemacht hätte, wenn er es denn wirklich wollte.
Die Moral seiner Truppen ist sicherlich nichts, das Putin beeinflussen könnte, und dennoch ist genau das so ziemlich das Wichtigste.Keine Waffenlieferung kann etwas an der Tatsache ändern, dass der Ukraine schlicht irgendwann das Bedienpersonal dafür ausgeht. Ein Großteil des ukrainischen Erfolges begründet sich in der schlechten Moral, schlechten Ausrüstung und der Menge der russischen Armee. Das ist nichts, was Putin nicht ändern könnte.
Die Zahlen schon, aber als Angreifer benötigt man sowieso mind. 3 Mal, besser 5 Mal mehr Mann und Ausrüstung.Die Propagandamaschinerie läuft auf Hochtouren , Soldaten hat er eh 5 - 6 mal mehr als die Ukraine zur Verfügung und mit jeder weiteren zerbombten ukrainischen Stadt erhöht sich der Druck auf Selenskyi in den Verhandlungen nachzugeben. Die Zahlen sprechen für Russland.
Ja, schon, aber das ist Zukunftsmusik und interessiert aktuell nur beiläufig ... und das auch nur dann, wenn von Russland nicht noch mehr Gebiete eingenommen werden.Und man muss auch mal ganz ehrlich sein, egal wer den militärischen Krieg gewinnt oder verliert, schlussendlich ist die Ukraine der Gewinner und Russland der Verlierer. Selbst wenn die Ukraine auf die Krim verzichten muss und auf die NATO Mitgliedschaft, als Staat der Völkergemeinschaft wird sie das auf Dauer sozial, demokratisch und wirtschaftlich noch vorne katapultieren. Während Russland Jahrzehnte brauchen wird, sich davon zu erholen, wenn überhaupt. Das Vertrauen, was Russland nun verloren hat, war eh nur ein geliehenes.
Wenn die Ukraine auf seine Bedingungen eingeht, dann bedeutet es dies.
![]()
Neutralität (internationale Politik) – Wikipedia
de.m.wikipedia.org
Und was ist daran so schlimm? So erdrückend, so furchtbar?
Sie kann sich verteidigen, ist nicht verboten.
Sollte Putin dich nich mal kommen ist der Vertrag hinfällig.
Gegen Sicherheitsgarantien die Drittstaaten der Ukraine geben könnten hat er auch nichts einzuwenden, bedeutet Verteidigung im Fall eines Angriffs.
Das macht die Ukraine nicht abhängig von Putin und erweitert seinen Einfluss nur wenn wir das Interesse an der Ukraine verlieren.
Was er noch will sind die Gebiete die er hält.
Das will die Ukraine nicht ist klar, nur hier schrieb ich glaube @Laguz das es schwerer ist Anzugreifen als etwas zu halten... und die Gebiete die er nun erobert wird er halten, hat er angekündigt, sieht man ja wenn man liest was er da tut.
Es könnte für die Ukraine somit immer schwerer werden ihn zurück zudrängen.
Wenn die Russen such in eroberten Städten niederlassen, muss die Ukraine einige Städte angreifen die eugegen Leute gefährden, wenn sie die Russische Armee da rausdrängen will.
Die jetzt Situation ist schon schlechter weil er ja ein weiteres Gebiet beansprucht.
Eine Bessere Position müsste sich die Ukraine tatsächlich erkämpfen wenn sie ihre Gebiete wiederhaben will.
Wenn sich keiner eingemischt hätte, dann hätte er bei soeinen Vertrag aber nicht weitergemacht hätte natürlich auch nicht nachgegeben, da die Ukraine dann ja im Falle eines Angriffs nicht alleine dastünde.
Jetzt macht er weiter klar, bis er entweder doch zugestimmt wird, oder die Ukraine ihn verdrängt oder er alles bekommt.
Und ich denke da ist es ihm auch egal wie lange es dauert.
Na, ja, was Putin will kann nur umgesetzt werden, wenn seine Hörigen mitmachen. Manch Höriger ist aber auch schon gegen seinen Herrn aufgestanden.Kante zeigen ja...nur Ich sehe es als zweischneidiges Schwert.
Denn keiner weiß wie Putin wirklich tickt und wie weit er bereit ist zu gehen, sollte er sich zu sehr vom Westen provoziert fühlen.. hoffen wir das Beste!
Rein Theoretisch hätte man als Sicherungspartei direkt eingreifen können... Theorie und Praxis liegen da weit auseinander.Das ist bei weitem nicht die einzige Bedingung von Putin.
Putin sprach z.B. auch schon von einer "Entnazifizierung", wobei diverse andere Äußerungen von ihm nahelegen, dass damit auch die aktuelle Regierung gemeint ist. Sprich: Er wll die aktuelle Regierung da absetzen und durch eine prorussische Marionetten-Regierung ersetzen.
Und wer hilft ihr dabei? Alleine kann sie sich nicht lange z.B. gegen Russland verteidigen.
Und wer hilft Ihr dann in diesem Fall?
Dass der Vertrag dann hinfällig ist, ist herzlich egal. Einen Vertrag gab es nämlich auch schon vorher, der u.a. durch diesen Angriff wie auch schon durch den Einmarsch auf die Krim vor acht Jahren hinfällig wurde.
Ach, also dürfen andere Staaten der Ukraine im Fall eines Angriffs helfen? Welche Staaten wären das denn dann, wenn nicht vielleicht auch wir, die sogar relativ dicht bei sind? Nur Polen liegt zwischen Deutschland und der Ukraine.
Genau DAS geschieht nämlich auch jetzt gerade, also, dass die Ukraine angegriffen wird und andere Staaten ihr helfen.
Oh mit einer prorussischen Marionetten-Regierung wäre der Einfluss Putins sehr groß.
Ist natürlich auch sehr perfide, der Bevölkerung die Flucht zu erschweren bzw. verweigern.
![]()
Putin lehnt freien Abzug von Kämpfern ab
Sowohl UN-Generalsekretär Guterres als auch Präsident Selenskyj hoffen darauf, dass Russland einem Flüchtlingskorridor für alle Eingeschlossenen aus dem umkämpften Stahlwerk Asowstal in Mariupol zustimmt. Nun erklärt ein Sprecher von Präsident Putin, dass dieser solche Gespräche ablehnt.www.n-tv.de
Der Satz ist ein Widerspruch in sich. Wenn keiner sich eingemischt hätte, stünde die Ukraine jetzt alleine da. Wer unterstützt sie dann im Falle weiterer Angriffe? Und dieses hier ist ja auch nicht der erste Angriff: ich erinnere nochmal an den Einmarsch auf die Krim vor acht Jahren.
Sprich: Er soll alles bekommen, was er will.
(...) und mit jeder weiteren zerbombten ukrainischen Stadt erhöht sich der Druck auf Selenskyi in den Verhandlungen nachzugeben. Die Zahlen sprechen für Russland.
Und man muss auch mal ganz ehrlich sein, egal wer den militärischen Krieg gewinnt oder verliert, schlussendlich ist die Ukraine der Gewinner und Russland der Verlierer. Selbst wenn die Ukraine auf die Krim verzichten muss und auf die NATO Mitgliedschaft, als Staat der Völkergemeinschaft wird sie das auf Dauer sozial, demokratisch und wirtschaftlich noch vorne katapultieren.
Während Russland Jahrzehnte brauchen wird, sich davon zu erholen, wenn überhaupt. Das Vertrauen, was Russland nun verloren hat, war eh nur ein geliehenes..