Ich habe auch nicht über das Böse diskutiert.
Du selbst hast den Begriff "das Böse" in die Diskussion eingebracht.
Dabei diskutiert hier keiner über "das Böse", sondern nur über einen Staatsführer, der hier ganz offensichtlich Völkerrecht bricht.
Es geht hier zudem wesentlich weniger um die Interessen aller Großmächte, als um einen Krieg, der das Leben von Millionen von Menschen in der Ukraine zerstört ...
Und wichtigster Auslöser dabei ist nun mal, dass Putin das so entschieden hat, weil er die Ukraine völkerrechtlich angreifen wollte und seinen Soldaten den Befehl dazu gegeben hat.
Es wäre schön, wenn Du wenigstens das anerkennen würdest, anstatt laufend darauf zu pochen, dass der Vorlauf der Ukraine-Krise angeblich Fakten bereithält, die es erst soweit kommen ließen.
Die genauen Ursachen dieser aktuellen Krise hast Du zudem nur vage angedeutet, nicht wirklich klar benannt, finde ich.
Eigentlich bringt es nichts, darüber zu diskutieren, wie es aktuell mit vertauschten Rollen abliefe.
Der Agressor in der Ukraine ist aktuell Russland. Punkt.
Aber wenn es Dir trotzdem so viel Spaß macht, Was-wäre-wenn-Spiele durchzuspielen, dann komme ich einfach nochmals auf meinen Vorschlag von vor ein paar Wochen zurück.
Ich bat Dich, Dir vorzustellen, wie sich die Merkel oder der Gorbatschow verhalten würden, wenn sie an der Stelle des russischen Präsidenten Putin wären.
Damit wolltest Du Dich aber nicht wirklich auseinandersetzen, weil es angeblich völlig unrealistisch sei.
Das ist eben die Frage, ob das wirklich so unrealistisch ist, dass in Russland irgendwann jemand an die Macht kommt, der innen- und außenpolitisch moderater und demokratischer agiert.