Russland greift Ukraine an

Noch immer Verschwörungstheorie, dass die Russen sich mit diesem Paukenschlag vom untergehenden Westen abwenden und wir die neue DDR werden?

Die Theorie existiert nicht. Russland macht sich eher zu einer Art großem Nord Korea, einerseits abgekapselt und andererseits abhängig vom Wirtschafts-Giganten China. Man könnte auch denken, Russland sei auf dem Weg selbst wie China zu werden, aber das wäre eher Wunschvorstellung des Kreml als umsetzbar realistisch, denn wirtschaftlich ist Russland viel unbedeutender als viele wegen der Energie glauben. Und selbst militärisch offenbaren sie Schwächen, dass sie eigentlich Angst haben müssen das China bald mal Sibirien übernimmt. Immerhin ist Peking geografisch schon näher dran als Moskau.
 
Werbung:

Biden will Russland aus der G20 ausschließen​

US-Präsident Joe Biden hat sich angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine für einen Ausschluss Moskaus aus der Gruppe der G20 ausgesprochen. Erneut warnte er die russische Armee vor einem Einsatz chemischer Waffen in der Ukraine.

 
Ob's so einfach ist - da habe ich meine Zweifel. Dieser Thread enthält 557 Seiten bisher. Ich beobachte seit Tagen, dass hier eine Reihe von Personen einfach nur praktisch komplett zusammenhanglos irgendwelche Online-Artikel reinposten, ohne jene Posts der anderen überhaupt noch wahrnehmen zu können. In einem fast schon rasenden Tempo. Ein Artikel folgt auf den nächsten. Was irgendwer irgendwo zu irgendeinem Thema angeblich gesagt oder nicht gesagt hat.

Wenn wir das als Anlass nehmen, zu reflektieren, was in den Köpfen (und Herzen und Bäuchen) derselben Personen vorgeht, und das dann auch mit unseren eigenen vergleichen, wie müssen wir uns diesen inneren Prozess vorstellen? Wirklich als ruhiges Kontemplieren der Sache? Wenn's einfach nur ausgesprochen werden müsste, und das war's dann, dann wäre hätte es doch eigentlich nicht 557 Seiten Aussprechen gebraucht, oder? Mit anderen Worten: Was passiert denn eigentlich hier in diesem Thread, dass es offenbar 557 Seiten zu diskutiert werden braucht, und was besagt das über unsere inneren Zustände?

Dieser Thread dreht sich nicht um ein abgeschlossenes Thema. Hier wird nicht z.B. Pearl Harbor oder 9/11 oder was auch immer diskutiert, sondern eine dynamische Situation die jeden Tag viele Veränderungen mit sich bringt. Die Dynamik der Entwicklung ist schon mal ein Faktor der eine große Rolle in der Art der Diskussionen spielt. Die große Bedeutung des Themas ist ebenfalls ein Faktor. Dazu kommt natürlich einiges an Emotionalisierung. Das Thema ist nicht abstrakt wie es z.B. bei rein ökonomischen Themen oft der Fall ist. Hier gehts um großes Leid, Schuld, viele Auswirkungen zum Teil vielleicht auch unterschiedliche Arten Zukunftsangst ("Oh Gott, alles wird teurer" bis "Atomkrieg?") usw.

Und Menschen gehen unterschiedlich damit um.

Insofern wäre mein Rat, dass man einfach akzeptiert wie andere das Thema diskutieren wollen. Ich persönlich überfliege vieles nur, vieles ist für mich eher eine Art "Gossip", Informationen die m.A.n. irrelevant sind und Gerede das ich überflüssig finde. Dann wieder gibts zum Teil Neuigkeiten die ich hier finde, die mir bisher entgangen waren oder auch interessante Gedankengänge etc. Wie üblich ist alles dabei.

Was das Forum schon immer ganz gut geleistet hat: Es ist klein, aber in gewisser Weise ist das hier ein Spiegel unserer Gesellschaft (womit ich jetzt mal alle deutschsprachigen Länder zusammenrühre). Alleine das kann schon interessant sein.
 
Ich meinte generell, ein unter die „Gürtellinie“ gehen. Das birgt immer die Gefahr, dass man dabei langsam innerlich und irgendwann vielleicht dann sogar auch äußerlich – selbst „verrohen“ könnte, fürchte ich.

Auch wenn ich das hier z.B. ausnaaahmsweise mal gelikt hatte - In der falschen Annahme – es handle sich um Putin, der hier, in meinen subjektiv getriggerten Augen - gar trefflich beschrieben wird.:whistle:

Ich verstehe dich schon. Aber sieh es mal so: die beiden dürften tatsächlich in einer gewissen Resonanz stehen, daher auch die Ähnlichkeit.
Es gab auch unter Hitler Vollstrecker, die in ihrer Grausamkeit weit über die verordneten Befehle hinaus gingen. Zu der ihnen aufgetragenen Grausamkeit kam noch die eigene Grausamkeit hinzu.
 
Ich verstehe dich schon. Aber sieh es mal so: die beiden dürften tatsächlich daher auch die Ähnlichkeit.
Es gab auch unter Hitler Vollstrecker, die in ihrer Grausamkeit weit über die verordneten Befehle hinaus gingen. Zu der ihnen aufgetragenen Grausamkeit kam noch die eigene Grausamkeit hinzu.
Ja, wo genau willst Du dann aber die Grenze ziehen (siehe Schmetterlingseffekt )? Unter der russischen Bevölkerung, nicht nur unterm Militär herrscht ebenfalls eine relativ große Resonanz zu Putin.
Trotzdem würde ich ihnen aber niemals per se Folter und Tod bzw. ein ähnliches Schicksal wie es im Moment die Ukrainer erleiden müssen wünschen. Was Putin persönlich angeht käme/komme ich da allerdings viel müheloser in verflucht monotheistische „Auge um Auge“ Stimmung.:rolleyes:
 
Vor einigen Tagen gab es ein Hearing in den USA, inwiefern russische Oligarchen Crypto (Bitcoin, Ethereum usw.) verwenden können um Sanktionen zu umgehen. Ich will das nicht zu weit ausführen, es ist aber wesentlich schwieriger als manche (Politiker) glauben, was ihnen von den Experten auch erklärt wurde.

Es gibt gleichzeitig viele Spenden aus dem Crypto-Bereich. Ich selbst habe ganz normal Euro gespendet, gerade weil ich weiß das Crypto zum Teil eng überwacht wird. Da es den meisten hier neu sein wird und es ganz interessant sein kann:

Die ukrainische Regierung hat auf Twitter Adressen (sowas wie "Konten" auf Blockchains) veröffentlicht auf die man Spenden-Transaktionen machen kann. Zum einen natürlich Bitcoin, dann Ethereum, aber auch noch andere Blockchains.


(Vorab-Info: Alle Zahlen in US-Schreibweise. Komma ist wie Punkt bei uns und umgekehrt. 17,097 ist also 17.097.)

Das hier ist die Bitcoin-Adresse. Man kann sich genau ansehen wie viel BTC drauf gingen und man könnte sich auch die Adressen ansehen von wo die Transaktionen kamen wenn man das will:

YMnHf9c.png

Direkte Link zur Adresse auf Bitcoin-Blockchain: https://www.blockchain.com/btc/address/357a3So9CbsNfBBgFYACGvxxS6tMaDoa1P

Was man dort sieht:

Über 17.000 Transaktionen (In und Out)
Ca. 363 BTC landeten insgesamt auf der Adresse. Nach aktuellem Kurs wären das über 14 Millionen Euro.


______________________________

Interessanter ist Ethereum, denn auf der Ethereum-Blockchain ist es möglich Dollar zu schicken (Stable Token genannt). Die bekanntesten Beispiele sind USDT und USDC. Natürlich ist es auch möglich ETH zu schicken, theoretisch auch vieles andere - was auch gemacht wurde. So sieht die Ethereum-Adresse auf der Blockchain aus:

a5sy17h.png

Direkter Link zur Adresse auf Ethereum: https://etherscan.io/address/0x165CD37b4C644C2921454429E7F9358d18A45e14

Die Balance zeigt nur Anzahl ETH: 2.323
Wert der ETH: etwas über 7 Millionen USD (zum aktuellen Kurs)

In dem Feld darunter kann man Anzahl und Wert von z.B. USDT und USDC sehen. Die Ukrainer haben dort aber auch schon "Out-Transaktionen" durchgeführt, insgesamt wahrscheinlich schon einige Millionen. Beispiel einer Abhebung als Screenshot über 200.000 USD(T):

C3jdNHj.png


Man kann sich auch ansehen auf welche Adresse sie es schickten, nämlich diese hier:

Ich will jetzt nicht zu ausführlich werden, aber man kann erkennen, dass sie die USDT auf einer ukrainischen Börse namens Kuna verkaufen (https://kuna.io) - die ich bisher nicht kannte.

Diese Börse ist offensichtlich sehr klein, das tägliche Volumen liegt aktuell bei eta 1,5 Millionen Dollar:

1ESvJjO.png


https://coinmarketcap.com/exchanges/kuna/


Als Vergleich: Große Börsen, wie z.B. Binance oder Coinbase, handeln täglich viele Milliarden. Interessant ist aber: Auf obiger Adresse, von der aus USDT zu Kuna gehen, gibt es viele IN-Transaktionen von anderen Börsen wie z.B. Coinbase. Ich habe das jetzt nicht analysiert, aber entweder sind das auch direkte Spenden oder vielleicht helfen die großen Börsen der kleinen Kuna...


Gesamt-Crypto-Spenden an die Ukraine, sofern dieser Chart hier stimmt (grüne Kurve): Etwa 60 Millionen USD:

cu2iA1u.png


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir dürfen aber Anderen "ihren" SINN nicht nehmen. Das Eine sind viele Komentare aus verschiedenen Medien. Was besprochen werden will, kann ja auch diskutiert werden. Ich würde zBsp meine astrologische Prognose der nächsten Tage diskutieren. Mitten unter den Astrologen bekam ich eine auf dem Schnabel. Nicht von dir :). Und ja? Was soll deiner Meinung denn erlaubt sein.
Noch einmal in voller Deutlichkeit: Es geht zuerst darum, die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass man die eigenen Fantasien, die man hat, nicht einfach auf die Welt loslässt. Weiter oben wurde folgender Satz geäussert:
Ich hoffe, dass die Ukrainer diesen furchtbaren Typen auch noch erledigen.
Diese Aussage war die Basis meiner Reaktion.

Wir können nun lange drum herum reden, Fakt ist: Hier wurde der blosse Gedanke bereits zur Sprache gebracht. Und das finde ich bedenklich, wenn man sich überlegt, dass nach dem Wort als nächstes die Tat folgt.

Was soll meiner Meinung erlaubt sein?

Damit hast du nicht verstanden, was ich hier sage. Es geht darum, Eigenverantwortung für das eigene Innenleben zu übernehmen. Du sprichst aber von "Erlaubnis". Als ob ich eine Vorschrift machen müsste, was zu denken und zu sprechen sei. Eigenverantwortung heisst: Erst mal zu überlegen, ob man wirklich sagen möchte, dass man hofft, dass jener furchtbare Typ erledigt werden soll. Und es heisst auch, wenn ich lese, dass jemand das sagt, dass ich ihn frage, ob es wirklich das ist, was er sagen wollte, denn ich finde, damit ist eine Grenze bereits überschritten.

Denn, wenn man behauptet, man dürfe/solle/könne hier die eigene Fantasie zur Sprache bringen, dann stellt sich die Frage: Warum kann, soll, darf denn dann nicht jeder prinzipiell jede Fantasie zur Sprache bringen?

Es geht also darum, wie wir unser Zusammenleben gestalten. Und das Zusammenleben basiert auf gegenseitigem Respekt. Davon zu sprechen, andere zu erledigen, ist respektlos - unabhängig davon, ob nun irgendeine andere Person davor in einem anderen Kontext respektlos war. Wenn wir diesen Respekt einfach unseren Fantasien und Gefühlen opfern, was bleibt uns denn dann überhaupt noch?
 
Werbung:
Noch einmal in voller Deutlichkeit: Es geht zuerst darum, die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass man die eigenen Fantasien, die man hat, nicht einfach auf die Welt loslässt. Weiter oben wurde folgender Satz geäussert:

Diese Aussage war die Basis meiner Reaktion.

Wir können nun lange drum herum reden, Fakt ist: Hier wurde der blosse Gedanke bereits zur Sprache gebracht. Und das finde ich bedenklich, wenn man sich überlegt, dass nach dem Wort als nächstes die Tat folgt.

Was soll meiner Meinung erlaubt sein?

Damit hast du nicht verstanden, was ich hier sage. Es geht darum, Eigenverantwortung für das eigene Innenleben zu übernehmen. Du sprichst aber von "Erlaubnis". Als ob ich eine Vorschrift machen müsste, was zu denken und zu sprechen sei. Eigenverantwortung heisst: Erst mal zu überlegen, ob man wirklich sagen möchte, dass man hofft, dass jener furchtbare Typ erledigt werden soll. Und es heisst auch, wenn ich lese, dass jemand das sagt, dass ich ihn frage, ob es wirklich das ist, was er sagen wollte, denn ich finde, damit ist eine Grenze bereits überschritten.

Denn, wenn man behauptet, man dürfe/solle/könne hier die eigene Fantasie zur Sprache bringen, dann stellt sich die Frage: Warum kann, soll, darf denn dann nicht jeder prinzipiell jede Fantasie zur Sprache bringen?

Es geht also darum, wie wir unser Zusammenleben gestalten. Und das Zusammenleben basiert auf gegenseitigem Respekt. Davon zu sprechen, andere zu erledigen, ist respektlos - unabhängig davon, ob nun irgendeine andere Person davor in einem anderen Kontext respektlos war. Wenn wir diesen Respekt einfach unseren Fantasien und Gefühlen opfern, was bleibt uns denn dann überhaupt noch?
Hat aber nun wirklich nichts mit dem Thema zu tun. Ist einfach nur deine eigene Befindlichkeit. Aber speziell das Thema dieses Threads trifft es nicht.
 
Zurück
Oben