Russland greift Ukraine an

(...und wer verschliesst seine Augen von Russlands Kriegsverbrechen und wiederholt ständig "Putins Angst" von der Nato als "Grund" für die Angriffe? ).

Die Ursachen für diesen Krig liegen nicht in Putins Angst, er verfolg ganz andere Ziele....

Shimon

Shimon, wenn Du Dich so sehr für mich interessierst, dann solltest Du Dich mehr mit meinen Beiträgen beschäftigen um informierter über mich zu schreiben. Du könntest es aber auch einfach lassen hier Deine Ansichten über mich reinzupinseln, denn ich bin hier nicht das Thema.

Selbst wenn Du mich betreffend Recht hättest, und das hast Du nicht, dann könnte es Dir egal sein.
 
Werbung:
Tja, der will halt auch weiterleben. Raus darf niemand mehr, was soll er machen? Keine Entschuldigung Putin zu huldigen.
Von Anfang an bestand die Möglichkeit eine Atomare Katastrofe, und zwar ungewollt, wie auch gewollt...Daaran hat, denke ich, ein Zweifel... Bisher ist nichts passiert und ich begrüße jeden neuen Tag, wenn die Sonne aufgeht. Da Putin völlig unberechnbar ist, sehe ich das als die einzige Möglichkeit.

Shimon
 
Geht doch, noch etwas lange und da kann noch eine Menge passieren.

Ostdeutschland: Große Raffinerie in Leuna stoppt russisches Öl​

Deutschland hat noch kein Embargo verhängt, doch Ölkonzerne kommen dem zuvor. Nun kapselt sich Total in Sachsen-Anhalt von einer alten Leitung ab.

Große Raffinerie in Leuna stoppt russisches Öl​

Ihr Name lautet "Druschba", das ist russisch für Freundschaft: Seit fast 60 Jahren leitet eine Pipeline Öl aus Russland über Belarus und Polen nach Ostdeutschland -

 

Das Eisen war wohl für Markus Lanz zu heiß?​

Dietmar Schumann: Der Putin-Kenner, der von Markus Lanz wieder ausgeladen wurde​

Dietmar Schumann hat unter anderem als Moskau-Korrespondent für das DDR-Fernsehen und das ZDF gearbeitet. Während seiner journalistischen Tätigkeit hat er sogar Wladimir Putin kennengelernt. In der Berliner Zeitung am Wochenende hat Schumann einen Text über seine Begegnungen mit Russlands Staatspräsidenten veröffentlicht und in dem Bericht auch erwähnt, dass er eine Dokumentation fürs ZDF über Putin produziert hat, die aber nie gesendet wurde.

 
Von Anfang an bestand die Möglichkeit eine Atomare Katastrofe, und zwar ungewollt, wie auch gewollt...Daaran hat, denke ich, ein Zweifel... Bisher ist nichts passiert und ich begrüße jeden neuen Tag, wenn die Sonne aufgeht. Da Putin völlig unberechnbar ist, sehe ich das als die einzige Möglichkeit.

Shimon
Auch so kann jeder Tag der letzte sein. Wobei ich habe doch noch einiges vorausgeträumt, was sich noch nicht erfüllt hat. Und meine präkognitiven Träume erfüllen sich immer. Auf die ist Verlass! Also wird das nix mit der weltweiten Zerstörung durch eine Atombombe. Zumindest nicht in den nächsten Jahren meines Lebens, die ich bereits vorausträumte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Oblast von Tschernihiw, ca. 150 km nördlich von Kiew, nahe zur weißrussischen Grenze, verteilen Russen offenbar Flugblätter, auf denen die Bevölkerung zur Zusammenarbeit mit Russland bzw. den russischen Einheiten aufgerufen wird:


Das steht sowas wie: „Russland kämpft nicht gegen Zivilisten … Rede-, Meinungs- und Wahlfreiheit sind Russlands garantierte Prioritäten für die Ukrainer“ ...

Ich hab's mal durch ein OCR-Programm gejagt und dann in einen Übersetzer kopiert:

Okay, da sind einige Fehler drin, aber den Tenor versteht man, denk ich, schon.
Wäre diese Okkupation nicht so traurig, könnte man darübefr noch lachden. Ähnlichde Tönde habe ich schon 1956 von der Russen und seinen Vasallen in Budapert gehört und gelesen. Es kommt nicht von Ungefähr, dass Putin von der KGB ausgebildet wurde. Mich wundert es eher, dass sie nicht dazgelernt haben....

Shimon
 
Werbung:

Darin heißt es:
Die »Zeitenwende« von Bundeskanzler Olaf Scholz wird von einer Mehrheit der Deutschen mitgetragen: Zwei Drittel wünschen sich mehr Engagement in Krisen. Der Wunsch nach engen Beziehungen zu Russland nimmt ab.

Ich hege durchaus immernoch den Wunsch nach engen Beziehungen zu Russland - aber NICHT zu so einem Russland, welches gerade einen Angriffskrieg führt. Nach dem Krieg (hoffentlich ein schnelles baldiges "nach") werden die Beziehungen aber irgendwie wieder aufgebaut werden müssen - in einer Art, mit der hoffentlich klar ist, dass so ein Verhalten auch danach nicht geduldet werden wird.
 
Zurück
Oben