Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch so kann jeder Tag der letzte sein. Wobei ich habe doch noch einiges vorausgeträumt, was sich noch nicht erfüllt hat. Und meine präkognitiven Träume erfüllen sich immer. Auf die ist Verlass! Also wird das nix mit der weltweiten Zerstörung durch eine Atombombe. Zumindest nicht in den nächsten Jahren, die ich ich bereits vorausträumte.![]()
Jedoch nicht unter Putin. Wo ist der zweite Gorbatschow?![]()
Deutsche wollen, dass ihr Land sich mehr in Krisen einmischt
Die »Zeitenwende« von Bundeskanzler Olaf Scholz wird von einer Mehrheit der Deutschen mitgetragen: Zwei Drittel wünschen sich mehr Engagement in Krisen. Der Wunsch nach engen Beziehungen zu Russland nimmt ab.www.spiegel.de
Darin heißt es:
Die »Zeitenwende« von Bundeskanzler Olaf Scholz wird von einer Mehrheit der Deutschen mitgetragen: Zwei Drittel wünschen sich mehr Engagement in Krisen. Der Wunsch nach engen Beziehungen zu Russland nimmt ab.
Ich hege durchaus immernoch den Wunsch nach engen Beziehungen zu Russland - aber NICHT zu so einem Russland, welches gerade einen Angriffskrieg führt. Nach dem Krieg (hoffentlich ein schnelles baldiges "nach") werden die Beziehungen aber irgendwie wieder aufgebaut werden müssen - in einer Art, mit der hoffentlich klar ist, dass so ein Verhalten auch danach nicht geduldet werden wird.
Diese Möglichkeit...............ist leider sehr eingeschränkt. Wie heisst es so schön: "Wir haben bloß Putin - und das müßen wir "Lieben". (Naturlich eine kleine Hoffnung besteht immer...).![]()
Deutsche wollen, dass ihr Land sich mehr in Krisen einmischt
Die »Zeitenwende« von Bundeskanzler Olaf Scholz wird von einer Mehrheit der Deutschen mitgetragen: Zwei Drittel wünschen sich mehr Engagement in Krisen. Der Wunsch nach engen Beziehungen zu Russland nimmt ab.www.spiegel.de
Darin heißt es:
Die »Zeitenwende« von Bundeskanzler Olaf Scholz wird von einer Mehrheit der Deutschen mitgetragen: Zwei Drittel wünschen sich mehr Engagement in Krisen. Der Wunsch nach engen Beziehungen zu Russland nimmt ab.
Ich hege durchaus immernoch den Wunsch nach engen Beziehungen zu Russland - aber NICHT zu so einem Russland, welches gerade einen Angriffskrieg führt. Nach dem Krieg (hoffentlich ein schnelles baldiges "nach") werden die Beziehungen aber irgendwie wieder aufgebaut werden müssen - in einer Art, mit der hoffentlich klar ist, dass so ein Verhalten auch danach nicht geduldet werden wird.
Ich habe seit meiner Kindheit viele Wahrträume und visionäre Wahrnehmungen, wobei ich nur träume, was wirklich geschieht, keine unterschiedlichen Möglichkeiten. Das schreibe ich auch alles auf und kontrolliere es. Ich habe zwar von Putin und auch vom Krieg geträumt, aber es sind nicht viele Kriegsträume. Danach geht mein Leben normal weiter mit eigenen beruflichen Plänen und familiären Situationen. Ich erlebe diesen Krieg nur virtuell und mit meiner mentalen Beteiligung mit, bin aber nicht wirklich selbst betroffen. Also auch Du nicht.Das ist berugend....Ich habe selten solche Träume, aber ich bin auch nur ein "kabbalistischer Zeichendeuter" und kann immer nur von Möglichkeiten reden... Die Möglichkeit bedeutet immer: es ist möglich und der Gegenteil aus auch möglich.
Shimon
Eine Frage in die Runde.
Hat jemand die Begrüßung zwischen Johnson und Biden gesehen?
Johnson kann Biden nicht anschauen, er blickt ihn seit von unten an und dies eine lange Zeit.
Angst, Unterwürfigkeit, Falschheit?
Schaue ob ich ein Link finde.
Eine Frage in die Runde.
Hat jemand die Begrüßung zwischen Johnson und Biden gesehen?
Johnson kann Biden nicht anschauen, er blickt ihn seit von unten an und dies eine lange Zeit.
Angst, Unterwürfigkeit, Falschheit?
Schaue ob ich ein Link finde.
Ich nenne Lawrow auch nicht umsonstWarum @Shimon1938? Er lügt wie sein Herr (Putin), wie heißt es? So wie der Herr so sein Gescherr.