Russland greift Ukraine an

Werbung:
Du denkst imperialistisch. Die USA hat kein Imperium. Europa ist kein Kolonialkontinent der USA. Das ist ein Narrativ Putins, das Du hier gerade tradierst.

Das ist eine Frage der Definition und letztlich reine Semantik. Du kannst auch den Begriff "Weltmacht" einsetzen. Unterm Strich bleibt es dasselbe und die USA sind gerade deshalb so stark, weil sie Partnerschaften eingingen und nicht einfach nur Länder unterwarfen. Diese Partnerschaften wiederum funktionieren aber nach unterschiedlichen Regeln und üblicherweise geben die USA diese Regeln vor, bzw. gibt es klare rote Linien.

Ich kritisiere das gar nicht. Für uns ist das eher gut als schlecht. Man sollte da nur nicht zu naiv sein wer die Regeln bestimmt und das die nicht überall gleich sind. Aus russischer Perspektive z.B. sieht die Welt anders aus als aus unserer Perspektive. Und auch wir (EU) legen unterschiedliche Maßstäbe an. Das ist Teil der Realität, auch das kritisiere ich nicht. Ich werde aber nicht einer Seite einfach mal alles glauben weil die andere sehr weitgehend unglaubwürdig ist, sondern unterschiede zwischen Signal und Rauschen. Das meiste ist Rauschen.
 
Das ist eine Frage der Definition und letztlich reine Semantik. Du kannst auch den Begriff "Weltmacht" einsetzen. Unterm Strich bleibt es dasselbe und die USA sind gerade deshalb so stark, weil sie Partnerschaften eingingen und nicht einfach nur Länder unterwarfen.
Naja, und das scheint genau der große Knackpunkt zw. den USA (die ja auch nicht immer brav agieren) und Russland zu sein ... :rolleyes:
 
Du kannst auch den Begriff "Weltmacht" einsetzen. Unterm Strich bleibt es dasselbe und die USA sind gerade deshalb so stark, weil sie Partnerschaften eingingen und nicht einfach nur Länder unterwarfen.
Neeee, das sehe ich komplett anders. Sonst hätte ich wohl nicht so intensiven Kontakt zu den Wahlhelfern der Demokraten in den USA gehabt, wenn ich nicht davon überzeugt wäre, dass die DEMOKRATIE jeden Einzelnen braucht und jede Stimme und jede Hilfe zählt und benötigt. Für mich gibt es da kein Machtgefälle, ganz im Gegenteil halte ich die USA für ziemlich rückständig im Vergleich zur Demokratie in der Schweiz. Die USA braucht deshalb sehr viel Hilfe von allen Demokraten der Welt, um am Steuer zu bleiben bei den nächsten Wahlen.
 
Das hier ist ziemlich schlecht formuliert, könnte aber eine sehr weitreichende Drohung sein:

+++ 16:15 Ausrüstung gegen Chemie-Waffen: NATO bereitet Lieferungen an Ukraine vor +++​

Die NATO will die Ukraine beim Schutz gegen einen möglichen Angriff Russlands mit chemischen oder biologischen Waffen helfen. Er erwarte, dass der NATO-Sondergipfel sich am Donnerstag darauf einigen werde, zusätzliche Unterstützung zu leisten, sagt Generalsekretär Jens Stoltenberg in Brüssel. Darunter seien Ausrüstung zum Schutz vor chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Bedrohungen sowie Hilfe bei der Cybersicherheit. Details wollte Stoltenberg nicht nennen. Der NATO-Generalsekretär warnte Russland, dass der Gebrauch chemischer Waffen den Charakter des Kriegs völlig verändern würde und weitreichende Konsequenzen hätte. Man sei besorgt - auch, weil Russland chemische Waffen schon eingesetzt habe.

__________________________________

Was ich mit "Drohung" meine: Es könnte sein, dass die Nato gerade dabei ist eine rote Linie zu markieren deren Übertritt vielleicht zu einem Eingreifen führen könnte. Die Formulierung "Der NATO-Generalsekretär warnte Russland, dass der Gebrauch chemischer Waffen den Charakter des Kriegs völlig verändern würde und weitreichende Konsequenzen hätte." bedeutet vielleicht nicht, dass die Nato tatsächlich eingreifen würde sollte Russland chemische Waffen einsetzen. Es kann aber sein, dass Russland zumindest in dem Glauben gelassen werden soll, die Nato würde einen solchen Schritt erwägen falls...

Ein Problem dabei ist, dass derartige Nachrichten nicht nur an die russische Seite gehen, sondern auch an jene die ein Eingreifen der Nato wünschen. Sollte ich hier nicht viel zu weitgehend interpretieren, dann könnte das die Wahrscheinlichkeit einer Eskalation sehr weitgehend erhöhen. Schon immer war schwer zu verifizieren wer genau ein Waffensystem einsetzt das alle haben.
 
Werbung:
Ist aber jetzt keine überraschende Nachricht, da Tschernobyl nicht mehr sicher ist und offenbar dort bereits radioaktive Bestände von russischen Soldaten geklaut wurden. Es besteht also wirklich Bedarf, diesbezüglich einzugreifen.
 
Zurück
Oben