Russland greift Ukraine an

Werbung:

Olaf Scholz: Energie aus Russland »bewusst« von Sanktionen ausgenommen​

Russlands Öl- und Gasexporte helfen Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren. Dennoch will die Bundesregierung auf die Lieferungen nicht verzichten.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Debatte über einen möglichen Importstopp für russisches Öl und Gas betont, wie groß die Bedeutung von Energielieferungen aus Russland derzeit noch ist. »

 
Weil man sowas ja im Astrologie-Unterforum nicht posten darf, weil es ja keinen Bezug zur Astrologie hat, halt in diesem Thread, welcher berits 388 Seiten on-topic enthält.

Zur Erinnerung, das Budapester Memorandum vom 5. Dezember 1994.

Schande!
 
Das hier ist ein sehr interessantes Interview mit einem China-Experten über die Ukraine-Krise. Der Kanal MissionMoney ist eigentlich ein Aktien-Kanal, daher geht es vor allem um wirtschaftliche Fragen. Interessant ist, wie Sieren die unterschiedlichen Interessen einschätzt. Für mich ist v.a. interessant, wie er die chinesische Perspektive erklärt.

Er sagt u.a. sinngemäß, dass wir im Westen sehr in "gut und böse" denken, während Chinesen anders und eher in Fragen der Balance denken. Ich glaube, dass das stimmt, denn sie verhalten sich ja tatsächlich so. Sie verurteilen den Krieg, sie verurteilen aber Russland nicht direkt. Sie beteiligen sich nicht an Sanktionen, wollen es sich mit dem Westen aber keinesfalls verscherzen. Wäre China nicht so ein Überwachungsstaat in dem Menschen verschwinden könnte ich vieles positiv daran finden.


 
Dann nimm Dir mal ein Beispiel an den Schweizern..... deren Neutralität hat sich ja bewährt, gerade im WK1 und WK2

Wollte zu dem Thema Neutralität eigentlich nichts mehr schreiben aber wenn ich schon zitiert werde...

Du möchtest mich wohl willentlich missverstehen, ansonsten hättest du nicht diesen Post mit rein gesetzt. Mir ging es um die militärische Neutralität, die aber einer humanitären Hilfestellung nicht im Wege stellen soll und darf.
 
Wollte zu dem Thema Neutralität eigentlich nichts mehr schreiben aber wenn ich schon zitiert werde...

Du möchtest mich wohl willentlich missverstehen, ansonsten hättest du nicht diesen Post mit rein gesetzt. Mir ging es um die militärische Neutralität, die aber einer humanitären Hilfestellung nicht im Wege stellen soll und darf.
Dann lies doch einfach den Artikel..wie die humanitäre Hilfe der Schweiz im 2ten Weltkrieg aussah...


„Deserteure, entwichene Kriegsgefangene und andere Militärpersonen sowie politische Flüchtlinge sind nicht zurückzuweisen. Flüchtlinge nur aus Rassegründen, z.B. Juden, gelten nicht als politische Flüchtlinge.“

„Das sind nur Juden, die werden jetzt wieder zurückgebracht.“
„Es sind ja Lebensmittelangebote aus den USA abgelehnt worden, explizit, um nicht in die Verpflichtung zu kommen, über dieses Angebot allenfalls noch zusätzliche Flüchtlinge aufnehmen zu müssen“, erklärt dazu der Baseler Historiker Georg Kreis.

Zeitzeugen berichteten ihm, wie sie als Kinder mehrmals einen Mannschaftswagen der Polizei Richtung Grenze fahren sahen.
„Meistens war er voll von Menschen, Müttern, Vätern, Großeltern, Kindern. Und sie fragten ihre Mutter, was das für Leute seien? Und die Mutter antwortete: Das sind nur Juden, die werden jetzt wieder zurückgebracht.“
Mancherorts machten Schweizer Grenzposten deutsche Soldaten ausdrücklich darauf aufmerksam, dass man ihnen einen Juden übergebe.

„Die Schweizer Behörden, und zwar vom Minister bis zum Grenzposten, vertraten gegenüber Flüchtlingen aus Nazi-Deutschland eine harte, eine unnachgiebige Haltung. Mit ihrer unnachgiebigen Haltung wurden die Schweizer Behörden zu Handlangern der Nazis und unterstützten so indirekt die systematische Ermordung von Juden.“


Ein Staat, der wissentlich die systematische Ermordung von Juden unterstützt hat, darf sich wohl kaum neutral nennen. Oder humanitär..

Dann doch lieber in einem Staat leben, der vielleicht keine Neutralität hat, aber dafür Prinzipien.

EOD
 
Das hier ist ein sehr interessantes Interview mit einem China-Experten über die Ukraine-Krise. Der Kanal MissionMoney ist eigentlich ein Aktien-Kanal, daher geht es vor allem um wirtschaftliche Fragen. Interessant ist, wie Sieren die unterschiedlichen Interessen einschätzt. Für mich ist v.a. interessant, wie er die chinesische Perspektive erklärt.

Er sagt u.a. sinngemäß, dass wir im Westen sehr in "gut und böse" denken, während Chinesen anders und eher in Fragen der Balance denken. Ich glaube, dass das stimmt, denn sie verhalten sich ja tatsächlich so. Sie verurteilen den Krieg, sie verurteilen aber Russland nicht direkt. Sie beteiligen sich nicht an Sanktionen, wollen es sich mit dem Westen aber keinesfalls verscherzen. Wäre China nicht so ein Überwachungsstaat in dem Menschen verschwinden könnte ich vieles positiv daran finden.


China soll sich heute ganz klar zu Russland positioniert haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben