Russland greift Ukraine an

Werbung:

Rede des chinesischen AußenministersFreundschaft zu Russland "unanfechtbar"​

Stand: 07.03.2022 12:44 Uhr
Ungeachtet des russischen Angriffs auf die Ukraine hält Peking an der Partnerschaft mit Moskau fest. Diese wolle man "in der neuen Ära" voranbringen, so Chinas Außenminister Wang Yi. Er äußerte sich auch zur Taiwan-Frage.

China hat Russland ungeachtet des Ukraine-Krieges als seinen wichtigsten strategischen Partner bezeichnet. Die Bande zu Moskau sei eine der wichtigsten bilateralen Beziehungen weltweit und die Freundschaft beider Völker unanfechtbar, sagte Außenminister Wang Yi auf einer Pressekonferenz aus Anlass der Jahrestagung des chinesischen Volkskongresses in Peking.


 
Er sagt u.a. sinngemäß, dass wir im Westen sehr in "gut und böse" denken, während Chinesen anders und eher in Fragen der Balance denken. (...)

Interessanter Gedanke.

Jetzt ohne dabei auf China bzw. der beschriebenen Mentalität einzugehen, denke ich, dass die Beschreibung des "Westen" durchaus wahr und ein Teil des Problems ist. Dabei meine ich nicht, dass wir überhaupt in "gut vs. böse" denken, sondern, dass es oft in ein naives "nur gut vs. nur böse"-Bild abgleitet. Das äußert sich dann u.a. in dem (Pseudo-)Argument, was die Ukraine angeblich oder auch tatsächlich alles Böses gemacht hat. Wenn man meine Position vertritt und ebenso navi denkt, kommt man in die Situation, die Ukraine von diesen Vorwürfen frei- und sogar im Gegenzug heilig-sprechen zu müssen, um den Angriffskrieg weiter zu verurteilen. Der Punkt ist aber, dass es relativ irrelevant ist; so ein Angriffskrieg, wie Russland ihn führt, ist nicht so zu rechtfertigen.
 

Olaf Scholz: Energie aus Russland »bewusst« von Sanktionen ausgenommen​

Russlands Öl- und Gasexporte helfen Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren. Dennoch will die Bundesregierung auf die Lieferungen nicht verzichten.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Debatte über einen möglichen Importstopp für russisches Öl und Gas betont, wie groß die Bedeutung von Energielieferungen aus Russland derzeit noch ist. »


Aus der Traum, dass diese Kriese wenigstens den Turbo in der Energiewende einschaltet. Bleibt zu hoffen, dass Deutschland und Europa sich trotzdem auch danach weiter mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien stärker beeilt und die Energiewende nicht weiter künstlich ausgebremst wird, wie es bisher geschah...
 
09:35 Uhr

China gibt Russland Rückendeckung​


Chinas Außenminister Wang Yi hat Russland den Rücken gestärkt. Auf eine Frage nach den internationalen Sanktionen als Reaktion auf den Krieg sagte Wang Yi auf einer Pressekonferenz aus Anlass der Jahrestagung des chinesischen Volkskongresses in Peking: "Egal, wie tückisch der internationale Sturm ist, China und Russland werden ihre strategische Entschlossenheit aufrechterhalten und die umfassende kooperative Partnerschaft in der neuen Ära vorantreiben." . Die Freundschaft zwischen den beiden Völkern sei "unanfechtbar".
Beide Länder seien enge Nachbarn und strategische Partner. Ihr Verhältnis zähle "zu den wichtigsten bilateralen Beziehungen in der Welt". Die Kooperation sei nicht nur von Nutzen für die Völker beider Länder, "sondern trägt auch zu Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Welt bei". Beide Länder lehnten eine Wiederbelebung einer Mentalität des Kalten Krieges ab, ebenso wie ideologische Konfrontation und setzten sich für die Demokratisierung internationaler Beziehungen ein, sagte Wang Yi.
09:14 Uhr

-----------------


Wie kann man derartige Ansagen für "neutral und zwischen den Stühlen" interpretieren?

+++++++++++

Verurteilt hat China dagegen die gegen Russland verhängten Sanktionen und erklärt, diese behinderten eine politische Lösung des Konflikts.

beide Staaten unterstützten gegenseitig ihre Kerninteressen. China befürworte Russlands Ablehnung einer NATO-Erweiterung, während Russland Taiwan als untrennbaren Bestandteil Chinas betrachte.

*************

Sprich, einzig, weil China den Fakt der Souveränität der Ukraine anerkennt, wäre daraus "eine Neutraliät" zu schließen?

Mir unbegreiflich.


https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-russland-ukraine-101.html
 
Aus der Traum, dass diese Kriese wenigstens den Turbo in der Energiewende einschaltet. Bleibt zu hoffen, dass Deutschland und Europa sich trotzdem auch danach weiter mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien stärker beeilt und die Energiewende nicht weiter künstlich ausgebremst wird, wie es bisher geschah...
wäre es dir lieber gewesen deutschland hätte sich auf das fracking gas der usa eingelassen?
 
Aus der Traum, dass diese Kriese wenigstens den Turbo in der Energiewende einschaltet. Bleibt zu hoffen, dass Deutschland und Europa sich trotzdem auch danach weiter mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien stärker beeilt und die Energiewende nicht weiter künstlich ausgebremst wird, wie es bisher geschah...

Ich glaube, das alles gleichzeitig passieren wird. Die Situation könnte zu mehr Druck in der Energie-Wende führen, allerdings gibt es zwischendurch auch einen kurzfristigen Zeitdruck, dem man mit Erneuerbaren nicht begegnen kann. Der kurzfristige Druck führt möglicherweise sogar zu mehr Kohle und nahezu sicher zu mehr Atom und längeren Laufzeiten. Zudem wird Fracking durch die hohen Preise rentabel (was zwischendurch auch mal anders war) etc.
 
Wenn man vom Teufel der Energie-Problematik spricht:

Russland droht mit Gas-Lieferstopp durch Nord Stream 1

Erstmals droht Russland öffentlich mit einem Lieferstopp von Erdgas. Konkret geht es um Lieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1. "Wir haben das volle Recht (...), ein Embargo zu erlassen auf die Durchleitung des Gases durch die Pipeline Nord Stream 1", sagt Vize- Regierungschef Nowak.
 
Ich glaube, das alles gleichzeitig passieren wird. Die Situation könnte zu mehr Druck in der Energie-Wende führen, allerdings gibt es zwischendurch auch einen kurzfristigen Zeitdruck, dem man mit Erneuerbaren nicht begegnen kann. Der kurzfristige Druck führt möglicherweise sogar zu mehr Kohle und nahezu sicher zu mehr Atom und längeren Laufzeiten. Zudem wird Fracking durch die hohen Preise rentabel (was zwischendurch auch mal anders war) etc.

DAS (fettgedruckte) ist wahrscheinlich der Pferdefuß an der Sache.

Wenn man vom Teufel der Energie-Problematik spricht:

Russland droht mit Gas-Lieferstopp durch Nord Stream 1
Erstmals droht Russland öffentlich mit einem Lieferstopp von Erdgas. Konkret geht es um Lieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1. "Wir haben das volle Recht (...), ein Embargo zu erlassen auf die Durchleitung des Gases durch die Pipeline Nord Stream 1", sagt Vize- Regierungschef Nowak.

Hoffentlich ist die ganze Geschichte trotzdem weiter ein Ansporn für den Turbogang in der Energiewende - nicht nur Deutschland-weit sondernEuropa- und Weltweit. Die technischen Vorraussetzungen die Erde nahezu 100% mit erneuerbaren Energien zu versorgen, sind gegeben. Sie müssen nur konsequent auch ein- und umgesetzt werden. Klar, das braucht Zeit, diese Infrastruktur aufzubauen, aber, wenn sie denn mal steht, Ist man weniger abhängig und auf diese Weise nicht mehr erpressbar.

Soviel zu diesem Thema in diesem Thread. Es kratzt den Main-Topic ja nur am Rande etwas an.
 
Werbung:
gleich anfangs schickte man friedentruppen in die ostukraine..sie werden ja schon seit 8 jahren von der unkrainischen seite her angegriffen..der effekt war, dass sie noch mehr beschossen wurden..und seitdem eskaliert es.
Um Deine einfach zu durchschauende Masche mit der Ostukraine ein wenig zu stören hier ein kurzes Vodeo aus Kharkiv. Weil sich die russische Armee zu Recht vor einem Häuserkampf mit den motivierten Ukrainern fürchtet bombardiert sie mittlerweile die Städte massiv:

 
Zurück
Oben