Sonne25
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Februar 2012
- Beiträge
- 7.555
Sich als Nato rauszuhalten hat hier nichts nur mit der Drohung Putins zu tun, sondern auch, weil Putin ein Nicht-Nato-Land angegriffen hat.
Das ist mir sehr wohl bewusst.. und so war es eigentlich auch gemeint, die NATO "kann" derzeit nichts tun da eben die Ukraine kein Teil davon ist.
Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Österreich das einzige Land ist, in dem man sich zusammensetzen und verhandeln kann.
Richtig, gibt auch andere Länder die dafür Boden bieten könnten. Nur im Falle des Falles, wenn die NATO in einem Krieg mit involviert wäre, kann halt kein NATO-Land dafür herhalten. Ich persönlich begrüße halt die Beibehaltung der Neutralität, mit Blick auf unsere Nachbarn in der Schweiz. Deren Verankerung der Neutralität hat sich bislang bewährt.. siehe WK 1 und 2.
Ich bin eigentlich zu dem Thema gekommen, weil @Loop den Artikel, in dem sich der Verfasser für einen Beitritt Österreichs zur Nato ausspricht, als Kriegstreiber bezeichnet hat.
Und das ist schlichtweg falsch. Eine Gruppe, die sich bei einem Angriff verteidigen will und sich dabei gegenseitig hilft, als Kriegstreiber zu bezeichnen, ist einfach nicht fair. Jetzt mal etwas vereinfacht gesprochen.
Man kann ja gegen den Beitritt zur Nato sein, nur ist man dann gegen einen Beitritt zum Verteidigungsbündnis und nicht gegen den Beitritt zu Kriegstreibern.
Ja, das musst du dir mit @Loop ausmachen