Russland greift Ukraine an

Sich als Nato rauszuhalten hat hier nichts nur mit der Drohung Putins zu tun, sondern auch, weil Putin ein Nicht-Nato-Land angegriffen hat.

Das ist mir sehr wohl bewusst.. und so war es eigentlich auch gemeint, die NATO "kann" derzeit nichts tun da eben die Ukraine kein Teil davon ist.
Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Österreich das einzige Land ist, in dem man sich zusammensetzen und verhandeln kann.

Richtig, gibt auch andere Länder die dafür Boden bieten könnten. Nur im Falle des Falles, wenn die NATO in einem Krieg mit involviert wäre, kann halt kein NATO-Land dafür herhalten. Ich persönlich begrüße halt die Beibehaltung der Neutralität, mit Blick auf unsere Nachbarn in der Schweiz. Deren Verankerung der Neutralität hat sich bislang bewährt.. siehe WK 1 und 2.

Ich bin eigentlich zu dem Thema gekommen, weil @Loop den Artikel, in dem sich der Verfasser für einen Beitritt Österreichs zur Nato ausspricht, als Kriegstreiber bezeichnet hat.

Und das ist schlichtweg falsch. Eine Gruppe, die sich bei einem Angriff verteidigen will und sich dabei gegenseitig hilft, als Kriegstreiber zu bezeichnen, ist einfach nicht fair. Jetzt mal etwas vereinfacht gesprochen.

Man kann ja gegen den Beitritt zur Nato sein, nur ist man dann gegen einen Beitritt zum Verteidigungsbündnis und nicht gegen den Beitritt zu Kriegstreibern.

Ja, das musst du dir mit @Loop ausmachen :D
 
Werbung:
Es ist sowieso egal. Putin ist verrückt und böse und wird die Atombombe zünden und dann ist sowieso alles aus. Ich hab da gar keine Hoffnung mehr. Hier sind schon viele Flüchtlinge aus der Ukraine gelandet, sie können sich ein bisschen erholen, aber wirklich beschützen können wir sie nicht. Ganz Europa wird weg sein. Es ist aus.

Das täte er nur, wenn er absolut durchgeknallt wäre, denn aus so einem Angruff gäbe es keine Sieger, sondern nur eine dystopische Zukunft einer drastisch reduzierten (wenn überhaupt) Menschheit in einer radioaktiv verseuchten Welt. Und das weiß auch Putin. Und trotz aller Drohgebärden etc. glaube ich nicht, dass er schon so komplett die Bodenhaftung verloren hat, dass er das wirklich ernsthaft in Betracht zieht.

Wir - Deutschland, Europa, NATO - müssen natürlich so behutsam bleiben, dass die Lage nicht eskaliert. Das bedeutet aber nicht nachgeben o.ä.
 
Wieso besser?
Ich habe ehrlich gesagt auf keines von beiden Bock.
Dem schließe ich mich an. :D

Was soll denn jetzt die Weltuntergangsstimmung schon bringen?!? Es ist Zeit aufzuwachen, sich der Tragik und des Ernstes dieses sinnlosen Mordens bewusst zu werden und für etwas einstehen was sinnvoll ist. Mag es nach Hippie-Aufstand aussehen, ist es dennoch sehr wichtig für die verängstigten Menschen die alles zu verlieren drohen, denn es zeigt wir können zwar nichts gegen Atombomben ausrichten aber wir können für den Frieden aufstehen und Unterstützen die, die für die Freiheit und den Frieden stehen. Auch mit den mutigen Menschen die in Russland gegen den Krieg demonstrieren und damit lange Haftstrafen in kauf nehmen.

Aus dieser Mentalität entsteht Kraftvoll und daraus wachsen bessere Dinge als wenn Menschen jetzt verängstigt den Kopf in den Sand stecken und aufgeben; Jawohl mein Zar! FCKPTN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch Angst. Ich habe mir schon Gedanken gemacht, was ich im Ernstfall tun würde, aber eigentlich sehe ich es auch nicht ganz so schwarz. Ich denke, es gibt mehrere Szenarien. Es könnte auch eine böse Mischung "von allem ein bisschen" sein, inklusive Cyber-Attacken auf Europa. Wenn Putin von "noch nie dagewesen" spricht, so meinte er vielleicht eine solche diversifizierte Kriegsführung, und nicht die Atombombe. Es könnte aber morgen auch ein Meteorit auf die Erde einschlagen, was vielleicht besser wäre...
Er hat das schon so gemeint. Exakt gestern vor einer Woche hat er nun mal die Abschreckungskräfte seines Landes in Alarmbereitschaft versetzt (so heißt das offiziell, dazu gehören aber die Atomwaffen). Wer da nicht zumindest mal kurz zusammenzuckt, ist entweder sehr cool oder komplett desinteressiert.
 
Ich persönlich begrüße halt die Beibehaltung der Neutralität, mit Blick auf unsere Nachbarn in der Schweiz. Deren Verankerung der Neutralität hat sich bislang bewährt.. siehe WK 1 und 2.

Dann nimm Dir mal ein Beispiel an den Schweizern..... deren Neutralität hat sich ja bewährt, gerade im WK1 und WK2
1646669644753.webp

1646669541725.png


 
Er hat das schon so gemeint. Exakt gestern vor einer Woche hat er nun mal die Abschreckungskräfte seines Landes in Alarmbereitschaft versetzt (so heißt das offiziell, dazu gehören aber die Atomwaffen). Wer da nicht zumindest mal kurz zusammenzuckt, ist entweder sehr cool oder komplett desinteressiert.
Stufe 2 hat noch nicht sehr viel zu sagen...in Alarmbereitschaft heißt ja noch nicht, dass die Atomwaffen scharf gemacht sind
 
Hier ist der Thread "Russland greift die Ukraine an" versteht doch jeder, dass es nicht die gesamten Bürger sind, sondern das Militär.
Weiß zwar nicht, ob ich "Jeder" bin:weihna1
Aber yep, verstehe - Und eben z.B. nicht „der“ bei uns, fern seiner Heimat lebende russische Galerist von nebenan oder so. Dem man ja eh bloß vor den Kopf gucken kann. Allenfalls seine verbale Distanzierung oder sein Einverständnis zum Kriegsgeschehen zur Kenntnis nehmen, falls man mit ihm ins Gespräch kommt – und er sich überhaupt dazu äußern möchte.
 
Werbung:
Zurück
Oben