Russland greift Ukraine an

Ja, das ist natürlich nicht okay, da ihr die Nachfolgegeneration wart. Ihr wart ja nicht die Tätergeneration. Aber die Deutschen unter den Nazis haben ja wirklich als Mehrheit Schuld auf sich geladen. Da verstehe ich schon, wenn diesen nicht so schnell vergeben wird. Wobei die meisten Opferfamilien sowieso eher nur davon sprechen, das Vergangene nicht zu vergessen, weil das damals und auch heute doch noch stark verdrängt wird.

Bei den Russen geht es aber jetzt klar um einen Krieg, der in "ihrer Zeit" stattfindet und wozu sie Stellung nehmen müssten. Wer es besser wissen kann und lieber wegsieht und es nicht genau wissen will, macht sich mitschuldig.

Es ist immer leicht von einem sicheren Ort aus, von einem sicheren Land aus, in dem man kein Gefängnis fürchten, nicht um sein Leben bangen muss, wenn man eine regierungskritische Meinung äußert, von anderen, die dieses Privileg nicht haben, Mut zu fordern.

Ich bewundere den Mut derjenigen in Rußland, die dieses Wagnis eingehen. Aber ich bin weit davon entfernt von der russischen Bevölkerung etwas zu verlangen, was sie meiner Meinung nach tun müssten.
 
Werbung:
Au, weia, wenn Putin verliert wird es auch dem Lukaschenka an den Kragen gehen.

Stimmt es oder nicht beteiligt sich Belarus n den militärischen Handlungen.

Russland-Ukraine-Krieg: Bomben auf Charkiw, Einstieg der Belarussen – die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Stunden​


 
Sehe ich genauso. Der Chefdirigent der Münchner Philharmonie wurde entlassen weil er Putinfreund sei.
In den letzten Jahren der DDR wurde ein Zitat von Rosa Luxemburg hochgehalten: die Freiheit liegt immer in der Freiheit des Andersdenkenden. Ich denke oft darüber nach ob das wirklich nur gilt wenn man auf der benachteiligten Seite steht.

Einfluss und Macht gehen mit großer Verantwortung einher. Wer diese nicht tragen kann, wird eben entsprechend eingeschränkt in seiner Macht. Ist hier also die Frage, wie einflussreich und mächtig dieser Dirigent ist in der Szene der Musizierenden. Was gar nicht geht, wäre nun z.b. russische Bürger*Innen für Putins Vollmist abzustrafen. Auch nicht, wenn sie ihn verehren. Soziale Ächtung, ja. Diskriminierung: NEIN!
 
Der Mann ist wirklich größenwahnsinnig


Eindringliche Warnung: „Wenn Russland gewinnt, seid ihr die Nächsten.“​

  • Bildquelle: Kreml
  • Bildquelle: Kreml

://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/eindringliche-warnung-wenn-russland-gewinnt-seid-ihr-die-n%C3%A4chsten/ar-AAUt0hM?ocid=msedgntp
Hier nochmal @Laguz
 
Putin hat in einem seiner Interviews jedoch auch klar gesagt, dass es ohne Russland (also ihn selbst) auch keine anderen Länder mehr geben soll. Er bezieht alles auf sich, als soll ihm alles gehören, seine Leute, Russland, die ehemaligen Vasallenstaaten der Sowjetunion, letztlich ganz Europa, das ihm ebenso gehorchen soll. Er ist die Rebe und alles andere sind die Trauben an ihm, dem Weinstock, also der selbsternannte Messias mit Atomrakete Satan II als Phallussymbol seiner Allmachtpotenz.

DAS ists. Genau dieses Bild hat er durch diese ganzen Trollfabriken bei den Quanons gezeichnet. Putin, der Phoenix aus der Asche, Befreier, Erlöser, Messias, der den Deep State knackt und die Armen, Unterdrückten und Verlassenen rettet und Trump und damit Kennedy zuspielt. Völlig irre, dass es Menschen gibt, die das einfach eins zu eins zu ihrem neuen Weltbild ausrufen. Leider ja auch hier nicht zu wenige von denen.
 
Werbung:
Was mich derzeit gerade beschäftigt, ist die Frage, ob das alles auch ohne Putin so radikal weitergehen würde. Könnte es sein, dass seine militärischen Gefolgsleute radikaler sind als er und ihn durch Informationsfilterung so weit getrieben haben? Oder sind seine Gefolgsleute einfach gleichermaßen zusammen mit Putin derart radikal, dass sie sein Vermächtnis weiterziehen würden, wenn er stürbe (z. B. Herzinfarkt aufgrund seiner Wutanfälle)?
 
Zurück
Oben