So sieht's aus!
Es geht ja auch darum, Verteidigungs- und Eindämmungsmaßnahmen gegen Krieg beginnende Staaten einzuleiten, wenn nötig auch militärisch.
Aber wenn Staaten wie Russland, USA oder China ständige Mitglieder des Gremiums sind und mit nur einem Veto sonst einstimmige Abstimmungen außer Kraft, weil aushebeln können, dann kann man sich den UN-Sicherheitsrat auch gleich gänzlich sparen.
Wen du eine Seite ausschließt, ist es schlicht eine NATO-Diskussionsrunde (oder eben umgekehrt Diskussionsrunde der anderen Seite).
Wenn du alle Staaten ausschließt, die einen Krieg begonnen haben, dann ist es eine Papiertigerversammlung.
Gegen wirtschaftliche und vor allem auch militärische Macht kannst du nichts beschließen. Wer setzt es durch?
Und unabhängig davon, dass dein Sicherheitsrat nichts durchsetzen kann, wäre er auch nicht unabhängig, da die kleineren Länder wirtschaftlich und militärisch abhängig sind, und sowieso entsprechende Beschlüsse fassen würden.
Es gibt kein faires moralisches Gremium und/oder einen solchen Gerichtshof. Auf der obersten Ebene geht es nur um Macht. Idealerweise hofft man, dass ethische Motive hineinspielen bei Leuten die Macht haben, und soweit würde ich auch nicht gehen, dass jeder dort ein Psychopath ist, und selbst letztere können die Stimmung in der Bevölkerung nicht komplett ignorieren.
Der Sinn des Sicherheitsrates ist die Diplomatie zu erleichtern, und es wäre fatal eine (oder mehrere) Großmacht da auszuschließen.