Laguz
Sehr aktives Mitglied
Und nochmal ein Friedensforscher:
www.stuttgarter-zeitung.de
Auszug, wie es ein Politikwissenschaftler einschätzt:

Wie wahrscheinlich ist ein Atomkrieg?
Putin hat mit seinen Äußerungen die Angst vor einem Atomkrieg genährt. Was sagen Wissenschaftler zu den Drohungen?

Auszug, wie es ein Politikwissenschaftler einschätzt:
Wer zurückschreckt, der verliert das Spiel
Auch der Politikwissenschaftler Herfried Münkler von der Berliner Humboldt-Universität ging in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ auf die „offene“ Drohung Putins mit einem Atomkrieg ein. „Wer in dieser Frage zurückschreckt, der wird solche Spiele verlieren. Auf der einen Seite haben wir es nämlich mit einem Akteur zu tun, der unter dem Schirm seiner Atomdrohung einen konventionellen Krieg führt“, sagte Münkler dem „Tagesspiegel“. Wenn der Westen sage, er könne dagegen nichts machen, weil er die Eskalation zum Atomkrieg vermeiden wolle, „dann zieht er a priori den Kürzeren“. Münkler: „Diese Regeln strategischer Spiele kannte man aus dem Kalten Krieg. Sie waren aber freilich bis zur Auflösung der Sowjetunion stillgestellt, weil beide Seiten feste Einflusszonen hatten, die man gegenseitig respektierte.“