Russland greift Ukraine an

Das weiß man so genau nicht.

Du kannst es nicht riskieren, und in so einem Fall geht es dann auch um den Atomwaffen-Erstschlag.

Würde es überhaupt zu Kampfhandlungen kommen, gibt es leider auch ein Motiv die Atomwaffen zuerst einzusetzen.

Insofern wäre jede NATO-Kriegshandlung kompletter Wahnsinn.
 
Werbung:
Du kannst es nicht riskieren, und in so einem Fall geht es dann auch um den Atomwaffen-Erstschlag.

Würde es überhaupt zu Kampfhandlungen kommen, gibt es leider auch ein Motiv die Atomwaffen zuerst einzusetzen.

Insofern wäre jede NATO-Kriegshandlung kompletter Wahnsinn.
Das sehe ich anders.
Im Moment suchen und bestimmen Geheimdienste die Orte in Putins Heimat, wo sie ihn auch tief treffen können.
Das weiß mit Sicherheit auch er.
Ich sehe es wie @Ultim4te ... das bleibt bei einer Abschreckung.

Wichtig ist, dass alles was an Möglichkeiten da ist, gesucht und zusammengezogen wird und darüber hinaus Einheit nach außen demonstriert wird.
Seit Jahren versucht er über das Internet Europa zu destabilisieren.
Das war sein Ziel und genau das Gegenteil muss daher jetzt erfolgen.
 
Ich denke auch, dass es besser wäre, wenn gerade jetzt Schweden und Finnland der NATO beitreten, denn wenn diese angegriffen werden, kann z. B. Deutschland nicht mehr still halten. Das ist dann gleich vor der eigenen Haustür. Ohne die Geschlossenheit der NATO würden sich die NATO-Länder eventuell aufsplitten.
 
Das weiß man so genau nicht.
Sobald der Bündnisfall ausgerufen wird traue ich einem Putin und auch den USA keine Schmerzgrenzen zu. Letztere haben mit zwei Atomwaffenabwürfen die Japaner zur sofortigen Aufgabe bewegt. Die Sprengkraft dort entspricht heute gerade einmal dem Zünder. Ich bin glaube ich nicht sonderlich schüchtern, aber das würde ich nicht riskieren.
Es muss wirklich alles getan werden um eine Ausweitung des Konflikts zu verhindern.
 
Das sehe ich anders.
Im Moment suchen und bestimmen Geheimdienste die Orte in Putins Heimat, wo sie ihn auch tief treffen können.
Das weiß mit Sicherheit auch er.
Ich sehe es wie @Ultim4te ... das bleibt bei einer Abschreckung.

Wichtig ist, dass alles was an Möglichkeiten da ist, gesucht und zusammengezogen wird und darüber hinaus Einheit nach außen demonstriert wird.
Seit Jahren versucht er über das Internet Europa zu destabilisieren.
Das war sein Ziel und genau das Gegenteil muss daher jetzt erfolgen.

Ich weiß nicht, manche glauben wohl, dass die Realität ein Film ist wo die Guten gewinnen, zumindest solange sie etwas tun? Moralische Legitimation gibt aber gar nichts, kein Gott wird eingreifen, kein internationaler Gerichtshof wird während eines nuklearen Winters tagen...

Nein, Putin hat ein gewaltiges Nukleararsenal und auch wenn gegenseitige nukleare Abschreckung einen Weltkrieg verhindert hat (speziell während des kalten Krieges), bedeutet jede militärische Eskalation, dass beide Seiten mit einem verheerenden Erstschlag rechnen müssen, und es gibt eine nicht zu unterschätzende Motivation es dann auch als erster zu tun, mit der Hoffnung, dass auf der eigenen Seite vielleicht eher etwas übrig bleibt.
 
China ist auch gegen eine Osterweiterung. Es könnte ein Bündnis zwischen China und Russland gegen die NATO bestehen, das wäre vielleicht die nächste Überraschung, was mich nicht überraschen würde.
Ich weiß nicht, ich habe eher den Eindruck, China will es sich nicht mit dem Westen verscherzen.
Wenn China in ein Bündnis mit Russland ginge, würde sich China u.U. ebenfalls Sanktionen aussetzen.
 
Werbung:
Bei dem ganzen WasWäreWenn scheinen einige zu vergessen, dass das, was da passiert Realität ist.

Russland wird sich die Ukraine einverleiben und elendig daran ersticken. Europa und die NATO haben jetzt genau den Grund, den es gebraucht hat, um noch näher zusammen zu wachsen. Länder wie Ungarn etc..pp werden es sich jetzt zweimal überlegen, ob es Sinn ergibt Seinen Freunden laufend vor die Haustür zu scheißen. Es werden strategische Partnerschaften geschlossen, die beiderseitige Hilfe zusichern, ohne in der NATO zu sein. Und Russland wird geostrategisch isoliert, weil andere Länder auf Suche nach Schutz und Freundschaft da einspringen, wo Russland wegbricht. Das Gas aus Russland können wir vergessen. Moralisch unkaufbar und eine Macht, die man Putin wegnehmen muss, auch weil es eine essenzielle Einnahmequelle ist. Schlussendlich hat Putin bei einer Annektion nur eins erreicht, er herrscht über Millionen neue interne Regimegegner, die er vorher nicht zu befürchten hatte.Plus die, die gerade jetzt in eigenem Land entstehen.
 
Zurück
Oben