Russland greift Ukraine an

Damit ist meiner Ansicht nach auch nicht zu rechnen. Und die Ukraine ist wirtschaftlich und machtpolitisch klar relevanter, und es gibt eben keinen NATO-Bündnisfall.

Der Angriff auf die Ukraine könnte auch gerade damit zu tun haben, dass er verhindern will, dass diese sich der EU oder der NATO anschließt.

Wobei ich auch ein persönliches Motiv vermute. Wie gesagt dürfte das auch gegen die westliche Opposition in Russland und Weißrussland gehen. Und der Versuch die Leute zuhause durch eine West-Ost-Konfrontation zu polarisieren. Gleichzeitig kann man im Kriegszustand härteres Vorgehen gegen Oppositionelle (Verrat usw.) einfacher erklären. Schaffe ein gemeinsames Feindbild...

Aber kann ohne weiteres nach hinten losgehen mit Sanktionen und nach meiner Einschätzung geringer Bereitschaft gegen die verwandte Bevölkerung in der Ukraine Krieg zu führen.
Militärisch wäre es möglich, aber dann müsste er ganz Europa Platt machen und als erstes Deutschland/Rammstein ausschalten, die Zentrale der Amis für den Ernstfall. Die Hyperschallbomben sind aktuell noch nicht zu stoppen und brauchen von Kaliningrad nur wenige Minuten nach Berlin. Bis die Amis da wären sind wir längst erledigt. Genau in der Situation müsste dann China sich Taiwan holen und dann bleibt offen, ob man für Europa noch Zeit hat. Es scheint nicht so wichtig wie Asien zu sein.

Aber gut, das wäre das Worst Case-Szenario und hoffentlich sehr unwahrscheinlich.
Immerhin werden 7000 amerikanische Soldaten nach Deutschland geschickt. Ich gehe davon aus dass sie diese Schaltstelle schützen, was sollten sie sonst hier? Demnach ist der Gedanke leider nicht völlig absurd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Militärisch wäre es möglich, aber dann müsste er ganz Europa Platt machen und als erstes Deutschland/Rammstein ausschalten, die Zentrale der Amis für den Ernstfall. Die Hyperschallbomben sind aktuell noch nicht zu stoppen und brauchen von Kaliningrad nur wenige Minuten nach Berlin. Bis die Amis da wären sind wir längst erledigt. Genau in der Situation müsste dann China sich Taiwan holen und dann bleibt offen, ob man für Europa noch Zeit hat. Es scheint nicht so wichtig wie Asien zu sein.

Aber gut, das wäre das Worst Case-Szenario und hoffentlich sehr unwahrscheinlich.
Immerhin werden 7000 amerikanische Soldaten nach Deutschland geschickt. Ich gehe davon aus dass sie diese Schaltstelle schützen, was sollten sie sonst hier? Demnach ist der Gedanke leider nicht völlig absurd.
Seh ich auch so. Es werden Vorbereitungen für den worst case getroffen, teils offensichtlich, teils vermutlich im Hintergrund.
 
Das ist normal bei Narzissten, die funktionieren genau auf diese Weise.
Als alter Geheimdienstler beherrscht er das Tarnen, Täuschen und Manipulieren perfekt und im Alter will er sich noch einmal ein Denkmal setzen, das er seit dem Zusammenbruch der UDSSR nie aus den Augen verloren und minutiös vorbereitet hat.

Die EU ist schwach, die Opposition im Land so gut wie ausgeschaltet....perfektes Timing.
 
Seh ich auch so. Es werden Vorbereitungen für den worst case getroffen, teils offensichtlich, teils vermutlich im Hintergrund.
Sie könnten allerdings Hackerangriffe auf unsere Infrastruktur starten, das ist kaum nachweisbar. Putin sprach ja von Gegenmaßnahmen wegen der Sanktionen. Da ist nicht ausgeschlossen, das vom Geldautomaten bis zur Zapfsäule einiges nicht mehr funktioniert. Auch Atomkraftwerke in Frankreich könnten gehackt werden. Vielleicht auch das Internet? Ich habe keine Ahnung mangels Fachwissen.
 
isso:mad:... aber ich habe mich ja jetzt gerächt;):D

Ich frage mich, warum der Putin momentan so kopflos und (für seine Verhältnisse) überhastet agiert, so als wenn ihm die Zeit davonläuft... unabhängig von seinem Alter kam mir ein Gedanke hoch "was, wenn er eine gesundheitliche negative Diagnose bekommen hat, wo der Todesdatum abzusehen wäre?!"... das wäre für Europa wohl das schlimmste Szenario.

Vielleicht ist er dement und weiß nicht mehr, im welchen Jahrhundert er lebt ...
 
Das ist wirklich unglaublich!
Selenski entstammt einer jüdischen Familie.


Russland weist ein Angebot von Wolodymir Selenskij, dass sich die Ukraine zur Neutralität bekenne, zurück. Moskau könne die aktuelle ukrainische Regierung nicht als demokratisch anerkennen, sagt Außenminister Sergej Lawrow. Russland wolle, dass das ukrainische Volk unabhängig sei und sein Schicksal frei bestimmen könne. Wenn der ukrainische Präsident anbiete, über Neutralität zu reden, lüge er, sagt Lawrow. Niemand greife das ukrainische Volk an. Zu Gesprächen sei Russland bereit, sobald die ukrainische Armee die Kampfhandlungen einstelle. Russland wolle nicht, dass die Ukraine von Neo-Nazis regiert werde.
 
Werbung:
Du, das könnte durchaus sein. Die Zeit rennt ihm weg. Torschlusspanik. Die Angst, dass ihm sein Lebenstraum, die Schaffung eines großrussischen Reiches, unter seinen Fingern zerrinnt. Deshalb setzt er jetzt alles auf eine Karte. Danach ist Litauen und Lettland dran.
Wo ist Estland? Oder gehört es nicht zur Nato?
 
Zurück
Oben