Russland greift Ukraine an

Ja, morgen ist Ostern. Cool. Ich liebe Feiertage. Weihnachten, Oschtern, Pfingschten.
Nur Fliegen sind schöner.
Ist schöner. :)
 
Werbung:
Ja, morgen ist Ostern. Cool. Ich liebe Feiertage. Weihnachten, Oschtern, Pfingschten.
Nur Fliegen sind schöner.
Ist schöner. :)
Gemeldet. Der Thread heißt:

Russland greift Ukraine an.

Was genau verstehst du daran nicht?


Es ist dringend, dass @Walter hier vorbeischaut. Urgent. So urgent.

Als Begleitmusik empfehle ich das Teil von Foreigner mit gleichnamigem Titel. :)

Urgent. So urgent.

:whistle:
 
Zu Scholz zögerlichen Handlungen:
Der zweite Grund könnte auch ein Strategischer sein: es ist vielleicht weniger virulent das Geld für Waffen zu geben, statt selber zu viel schweres Gerät zu liefern. Das ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir.
Vermute ich auch: besser man gibt Geld, als es ergibt sich eine Situation, die Putin als "deutsche Beteiliegung" in diesem Krieg wertet.

Ich vermute ferner, dass Scholz selbst innerlich Probleme damit hat, schwere Angriffswaffen zu liefern, denn das ginge ja gegen sein altes ( verinnerlichtes) Vorbild Willi Brandt und dessen Entspannungspolitik. Das selbe Problem werden die 'Linken' in der SPD-Fraktion haben. Das sind Leute, die seit langem in die Friedensbewegung gehören. Die können sich moralisch kaum was schlimmeres vorstellen, als selber Angriffspanzer zu liefern. ( Leute, welche Scholz jetzt mal, wie auch die übrigen, anders denkenden, mit "Jungs und Mädels" ansprach. )
Meines Erachtens hat der Kanzler das Problem mit einer in sich gespaltenen Fraktion - und er kann sich nirgendwo orientieren.
So war die ( hoffentlich baldige!) Gabe des Geldes ein guter Ausweg, um einen Kompromiss zu finden, zwischen jenen in der SPD , die auf Waffenlieferungen drängen, und jenen, die sie absolut ablehnen.

Der dritte Grund für die Verweigerung der Panzer mag sein, dass, wie @JimmyVoice schon schrieb
( und wie das jetzt in Nachrichtensendungen genannt wird), bei Auslieferung der alten Panzer ein Versorgungsleck in der deutschen Bundeswehr auftreten würde.
Ich glaube das zwar nicht wirklich ( denn aktuell benötigt die Bundeswehr das Zeug nicht) , aber als Argument nach außen ist es ja schon mal gut.

Geli
 
So sehe ich es auch.

Militärhilfe für Ukraine: »Scholz' und Lindners Plan ist zynisch«​


Die Bundesregierung hat sich auf finanzielle Militärhilfe für die Ukraine geeinigt. Doch der Plan stößt auf heftigen Widerspruch, denn nicht nur die Opposition fordert konkrete Waffenlieferungen.

Die Ankündigung der Bundesregierung, mehr Geld für Militärhilfen vor allem für die Ukraine bereitzustellen, ist vorwiegend mit Skepsis aufgenommen worden. Unklar blieb am Samstag, welche Arten von Waffen damit zu welchem Zeitpunkt zur Verfügung stehen könnten. Die Ukraine brauche jetzt »Waffen zur Verteidigung, und zwar so schnell wie möglich«, schrieb der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen auf Twitter – »mit Geld kann sie sich nicht verteidigen.«

 
Alles ist bei Putin berechnendes Kalkül
Er ist ja kein Durchgeknallter Spinner. Wer ihn dafür hällt, hat ihn nie verstanden.
Also ich bin mir da sehr sicher, dass er bestimmte Dinge nicht aufgeben wird und daher auch keine Atomwaffen zünden lässt.
Na, dann überleg mal ob er den westlichen Teil der Ukraine braucht, wenn er seinen Totalzugang zum schwarzen Meer gesichert hat. Das Risiko von teritorrialen ABomben liegt Mng nach bei über 100%. Es muss nur der letzte Zahnstocher zivilissatorischen Denkens knacken. Überleg mal was innerhalb der letzten 5 Wochen mit der westlichen Welt passiert ist?
 
Werbung:
Zurück
Oben