Russland greift Ukraine an

Ja, für mich ist es auch schwer nachvollziehbar, dass andere es gleich derart diametral anders sehen.

Damit der Thread für mich wieder lesbar wird, habe ich jetzt alle Mobber auf die Igno-Liste gesetzt. Und siehe da, es ist herrlich angenehm hier! Ich verpasse nichts Wichtiges, sondern spüre wieder die angemessene respektvolle Würde im Thread, die das ernste Thema verlangt und wie es auch @Walter angefangen hat. (y)
Das ist gut, habe ich auch schon mal gemacht, wenn auch (noch nicht) in diesem Thread. Das einzige, was mich wirklich hochbringt, ist kompakte Dummheit, und ich nehme an, bei dir ist es ähnlich. Da ist eine Igno-Liste das erste Mittel der Wahl.
 
Werbung:
Was faktisch bedeutet, dass die Ukraine sich ab sofort überall auf der Welt mit genau den Waffen eindecken kann, die sie am dringendsten braucht und nicht erst Wochen warten muss, bis deutsche Panzer in der Ukraine angeliefert sind..

hört sich echt schrecklich an...
Was soll daran schrecklich sein? Es ist dringendst erforderlich. Die Osteroffensive steht unmittelbar vor der Tür, und das kann die Ukraine nur überstehen, wenn sie sich wehren kann. Was schwebt dir vor? Dass sie sich abschlachten lässt?
 
Hach *Nerv. Es gibt hier kaum wen im Forum der seine Nationalität so stolz wie Oskar vor sich herträgt wie du! Jeden noch so uninteressanten Fliegenschiss deiner Biographie begründest du in mindestens zwei von dreien deiner Beiträge damit, gefälligst als "freie Schweizerin und Direktdemokratin" gar nicht erst anders denken oder handeln zu können. Dieses Nationalistengefriemel ist ausschließlich dein persönlicher Film - Selbstbeweihräucherung und Profilneurose durch küchentischpsychologische Herabsetzung von Meinungsgegnern. Und wieso oft verkehrst du die Tatsachen und Rollen. Wer sich über die Ausladung Steinmeyers aufregt, hegt null nationalistische Ambitionen sondern das genaue Gegenteil! Hier geht es um Strategie und das politische Kalkül wie Geschlossenheit gegen Putin und sämtliche Spalter und Nationalextremisten dieser Welt. Wichtiger denn je dieser Tage. Davon Mal ab, dass der Buprä dem Buka hierarchisch überstellt ist.

Übrigens kann ich Selensky und Co absolut verstehen und finde die Unschlüssigkeit der deutschen Regierung auch sehr strapazierend.

Was es aber am wenigsten braucht ist das unverschämte Pseudo- Gequacksalbe einer völlig unbedeutenden Userin irgendwo in den Weiten des www... . Ernsthaft, dein Schrieb- schon seit Ewigkeiten auch unter deinen Vorgängernicks- trägt deutlich die DNA der widerlichsten Extremisten. Ich möchte nicht wissen, was für eine vorzügliche Nazibraut du Annodazumal abgegeben hättest (oder ggf. gar hast, wenn an Reinkarnation was dran sein sollte). Und das ist keine "gemeine Retourkutsche" sondern meine aufrichtige Meinung über dich. Was auch immer, koscher ist das, was du hier abziehst jedenfalls nicht.
Gemeldet. Die Unverschämtheit solcher persönlicher Attacken ist kaum noch zu überbieten. Ich werde @Walter vorschlagen, dich zu sperren. Und die Liker dieser unsäglichen Hasstirade sollten sich was schämen. Das ist jenseits des Erträglichen.
😡
Sagt mal, Leute, habt ihr nicht mehr alle Tassen im Schrank??? Das, was @Neutrino da geschrieben hat, insbesondere das mit der "Nazibraut" reicht für einen mittleren Beleidigungsprozess - auch außerhalb des Forums.
 
Ich könnte hier Beiträge der guten Dame über Deutschland und Deutsche einstellen, die so krank waren - sogar null subtil- dass nach diversen Reaktionen auf ihre Kranke Scheiße selbst die offenkundigsten "Antifaschisten" des Forums von ihr als "Nazis" identifiziert worden sein wollten, nur weil sie kein stetiges Deutschlandbashing zuließen. Das kann kein Mensch mehr ernstnehmen!
Gemeldet. Die persönlichen Attacken nehmen wohl kein Ende. Verlagere deinen kranken Spam nach "unter uns", aber verschone diesen Thread mit deinen Hassbeiträgen.
 
:)
Zitat:
„Moralphilosophisch formuliert Schopenhauer im Unterschied zu Kant eine Mitleidsethik. Der einzige Grund, uneigennützig zu handeln, ist die Erkenntnis des Eigenen im Anderen – das ist Mitleid (wobei der Begriff anders als der heutige Sprachgebrauch ein Mitempfinden bedeutet).“

So ist es. In der modernen Soziologie ist dieser Grundgedanke aufgegriffen worden (symbolischer Interaktionismus). Eine Abkoppelung der Entscheidungsprozesse von emotionalen, empathischen Prozessen, wie es @jimmy Voice offenbar vorschwebt, wäre nur in einer Gesellschaft von Androiden möglich. Das ist von Georg Herbert Mead bis hin zu Habermas consensus omnium in der Soziologie.

Man kann Schopenhauer aber nicht nur zur Widerlegung von @JimmyVoice heranziehen, sondern noch zu etwas anderem, nämlich zur Kritik dieses lächerlichen Nationalismus, der hier im Thread zuweilen aufscheint, und vor dem @Evatima eindringlich gewarnt und dafür wüste Beschimpfungen kassiert hat.

Also Ohren aufgesperrt:

"Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen."

(Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit)
 
Was soll daran schrecklich sein? Es ist dringendst erforderlich. Die Osteroffensive steht unmittelbar vor der Tür, und das kann die Ukraine nur überstehen, wenn sie sich wehren kann. Was schwebt dir vor? Dass sie sich abschlachten lässt?
Da können wir ja froh sein, daß du der Intelligente im Thread bist.. 🙄🤭
 
Gemeldet. Die Unverschämtheit solcher persönlicher Attacken ist kaum noch zu überbieten. Ich werde @Walter vorschlagen, dich zu sperren. Und die Liker dieser unsäglichen Hasstirade sollten sich was schämen. Das ist jenseits des Erträglichen.
😡
Sagt mal, Leute, habt ihr nicht mehr alle Tassen im Schrank??? Das, was @Neutrino da geschrieben hat, insbesondere das mit der "Nazibraut" reicht für einen mittleren Beleidigungsprozess - auch außerhalb des Forums.
Für einen mittleren Beleidigungsprozess außerhalb des Forums 😂😂😂

Und das vom Chefpöbler persönlich, der glaubt sich fürne Berufsmobberin produzieren zu müssen :D

Nachdem ihr den Leuten, die die Ausladung des Bupräs kritisieren, reihenweise eine nationalistische Gesinnung unterstellt...

Das ist an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten! Und @Ignore, es hat was, wenn explizit diese Dame nun ne Igluliste führt 😂

So oder so allerdings, der Großteil dürfte ihr dankbar sein. Immerhin.
 
Das ist gut, habe ich auch schon mal gemacht, wenn auch (noch nicht) in diesem Thread. Das einzige, was mich wirklich hochbringt, ist kompakte Dummheit, und ich nehme an, bei dir ist es ähnlich. Da ist eine Igno-Liste das erste Mittel der Wahl.
Wenn du dann alles weggemeldet hast, was dir nicht in den Kram passt, kannst du js mal erläutern, wie Putin die russische Medienlandschaft erlebt.

Aber das wird ja nicht passieren, weil du offensichtlich darauf angewiesen bist, mindestens einmal täglich deine schlechte Laune, deinen Hass und Gewaltfantasien in das Forum zu rotzen.

War ja beim GenderThema genauso. 😉

Na dann viel Spass bei deiner Säuberungsaktion. Vielleicht findest du ja noch ein paar Steinmeier Versteher, die du entfernen lassen kannst. Ändert zwar nichts an den Tatsachen, aber der Thread ist wenigstens wieder rrrein..
 
So ist es. In der modernen Soziologie ist dieser Grundgedanke aufgegriffen worden (symbolischer Interaktionismus). Eine Abkoppelung der Entscheidungsprozesse von emotionalen, empathischen Prozessen, wie es @jimmy Voice offenbar vorschwebt, wäre nur in einer Gesellschaft von Androiden möglich. Das ist von Georg Herbert Mead bis hin zu Habermas consensus omnium in der Soziologie.

Man kann Schopenhauer aber nicht nur zur Widerlegung von @JimmyVoice heranziehen, sondern noch zu etwas anderem, nämlich zur Kritik dieses lächerlichen Nationalismus, der hier im Thread zuweilen aufscheint, und vor dem @Evatima eindringlich gewarnt und dafür wüste Beschimpfungen kassiert hat.

Also Ohren aufgesperrt:

"Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen."

(Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit)
Krass! Und krank! Zeig bitte auch nur einen einzigen "nationalstolzen" Beitrag, einen einzigen User oder Userin mit entsprechender Motivation und Gesinnung im Zusammenhang mit der Kritik an Selenskyjs Entscheidung. Es ist kein Mobbing eure Verleumdungstaktik zu prangern und die extremistische Gesinnung dahin zu verfrachten, wo sie herkommt. @Evatima hat schon als Lynnsonstwas ihre kranke Gesinnung und Kommunikation mehr als offen zur Schau getragen. Auch jüngst als Evatima im Coronafred. Und damit so manch Geneigtem ins Hirn geschissen. Aber DU dürftest eigentlich intelligent genug sein, um zu checken, was Sache ist. Schäm dich in Grund und Boden, Junge, statt hier das Maul so derartig aufzureißen! Als wenn Schopenhauer chronischer Faktenresistenz und ner satten, offenkundigen Persönlichkeitsstörung das Wort reden würde. Geistesgestört!
 
Werbung:
Ja, Schopenhauer z.B. stand zudem dem Buddhismus ziemlich nahe. Religion spielt dabei also auch oftmals eine Rolle mit.

Zitat:
„Die Rezeption und Verbreitung des Buddhismus in Deutschland lässt sich auch auf Schopenhauers Wirken zurückführen. Der Philosoph sah in dieser Religion einen Gegenentwurf zur abendländischen Metaphysik und deutete deren Erkenntnisstreben als Mittel, die geistige Isolierung des Individuums zu durchbrechen.“



„Auch die Kunst, vor allem die Musik und die Moral tragen dazu bei, das frustrierende und schmerzvolle Dasein zu überwinden und ins Nirwana einzugehen.“ - Schopenhauer -

Demnach ist "mit leiden" entgegen dem buddhistischen Weg, denn Leiden ist zu verhindern/ überwinden. Nicht nur Leid bei anderen, sondern auch bei sich selbst. Und Mitgefühl in allem und für jeden, wird als der Weg ausgeübt, Leiden zu verhindern.

In diesem Sinn ist der Begriff des "Mitleids" auch irreführend, als Erklärung für Einfühlungsvermögen und bedürfnisorientierter Unterstützung.
 
Zurück
Oben