Russland greift Ukraine an

Werbung:
Na ja, die Wirklichkeit ist da draußen in der Ukraine …

Ich habe einfach nicht genug Zeit, mir so viel unwichtiges Gespamne durchzuschauen. Die Igno-Liste ist ein guter Filter, damit ich gleich das Wesentliche hier vor mir sehe.
Aber es wäre doch auch eine gute "Übung", solche Beiträge einfach peripher zu überlesen. Dieses Vermeidungsverhalten ist doch eher krankheitsfördernd, würde ich meinen, ohne es jetzt zu verurteilen. Es entspricht nun mal nicht der Realität, sondern ist eine künstliche Entlastungsfunktion, weil man es nicht eigenständig aus sich heraus schafft, es ohne Technik zu handhaben. Es macht aus meiner Sicht eher uneigenständig, weil wieder eine Funktion delegiert wird (an die Software). Ich würde als Admin die Ignofunktion nicht aktivieren.

Dieses Thema ist auch viel zu wichtig, als dass Kontroversen ignoriert werden sollten. SO wird das nix mit dem Weltfrieden :)
 
:)
Zitat:
„Moralphilosophisch formuliert Schopenhauer im Unterschied zu Kant eine Mitleidsethik. Der einzige Grund, uneigennützig zu handeln, ist die Erkenntnis des Eigenen im Anderen – das ist Mitleid (wobei der Begriff anders als der heutige Sprachgebrauch ein Mitempfinden bedeutet).“


Es ist schwierig einzelne Personen zu zitieren, da es viele unterschiedliche Ansichten dazu gibt. Und auch unterschiedliche Assoziationen.

Für mich bedeutet zum Beispiel: Mitleid - mit leiden. Ich nehme das Leid des anderen wahr, ohne mich abgrenzen zu können. Eine fehlende Distanz versperrt aber den Blick auf die Möglichkeiten. Man will, ohne die Bedürfnisse und den eigentlichen Nutzen daraus zu reflektieren, irgendwie das Leid beenden.

Mitgefühl sieht den Menschen und seine Bedürfnisse. Natürlich auch das Leid. Lässt aber genug Handlungsspielraum und Offenheit um weitere Ansätze zu finden.

Empathie ist für mich die Zusammenarbeit beider und mehr. Man sieht und empfindet das Leid des Gegenübers, ohne es zu schmälern, indem man es sich zu eigen macht. Kann sich hineinfühlen und Bedürfnisse erkennen, ohne respektlos zu werden. Es aber auch ebenso aushalten, wenn man nichts tun kann. (Und auch in der Ferne nicht gegenseitig anzuprangern, weil man sich selbst hilflos und machtlos fühlt).

Ich bin mir sicher, dass andere es auch anders definieren werden. Liegt wohl in der Natur der Dinge.
 
Was sollen sie auch machen, wenn der ÖPNV im Argen liegt.
Nicht jeder hat Geschäfte vor der Tür und gerade auf dem Land musst du mitunter viele km zurücklegen, weil es keine Geschäfte gibt. Das trifft auch auf Ärzte zu.
Das ist der nächste Punkt.
Man tut nichts, um den ÖPNV auf dem Land auszubauen.
Dabei wäre genau das auch gut fürs Klima.
 
Ich bin mir sicher, dass andere es auch anders definieren werden. Liegt wohl in der Natur der Dinge.
Ja, Schopenhauer z.B. stand zudem dem Buddhismus ziemlich nahe. Religion spielt dabei also auch oftmals eine Rolle mit.

Zitat:
„Die Rezeption und Verbreitung des Buddhismus in Deutschland lässt sich auch auf Schopenhauers Wirken zurückführen. Der Philosoph sah in dieser Religion einen Gegenentwurf zur abendländischen Metaphysik und deutete deren Erkenntnisstreben als Mittel, die geistige Isolierung des Individuums zu durchbrechen.“



„Auch die Kunst, vor allem die Musik und die Moral tragen dazu bei, das frustrierende und schmerzvolle Dasein zu überwinden und ins Nirwana einzugehen.“ - Schopenhauer -

 
Wir zahlen doch dafür.
Und ich zahle lieber für Waffen an die Ukraine, damit sie sich wehren können, anstatt für Erdgas oder Erdöl, wovon Putin profitiert.
Dann bleibt das Auto eben häufiger stehen und die Wohnung vorübergehend kalt. Punkt.

Ganz so einfach ist das leider nicht, @Laguz.
Ich hab kein Auto und nehme es in Kauf, mit den Öffentlichen mindestens doppelt so lange zu fahren als die Autofahrer. Wo diese eine Dreiviertelstunde unterwegs sind, benötige ich mindestens 1,5 Stunden, manchmal sogar zwei, wenn es viele Ausfälle gibt. Auf dem Rückweg natürlich das Gleiche.
Auch im Sinne des Klimaschutzes wünsche ich mir nichts mehr, als dass der Öffentliche Nahverkehr schnell und sinnvoll ausgebaut wird. Die Städte ersticken geradezu an Autos. Auf dem Land hat man ohne gar keine Chance.

Aber ein sofortiges Energieembargo würde leider wesentlich schlimmeres bedeuten, als weniger zu fahren und in einer kalten Wohnung zu sitzen. Abgesehen davon wäre auch letzteres für bestimmte Bevölkerungsgruppen im Winter eine Zumutung, an der auch Menschen sterben würden.

Ich war auch erst für ein sofortiges Embargo, weil man einfach will dass das unerträgliche Gemetzel und Abschlachten sofort aufhört.
Aber so wäre es leider nicht. Wie ich schon schrieb, sind die Kriegskassen noch sehr gut gefüllt, um über Monate weiterzumachen. Ansonsten würde ich auch nach wie vor sagen: sofort.

Was das aber für Deutschland bedeuten würde, hatte neulich ein Experte sehr gut erklärt. Man hat als Normalbürger gar keine Vorstellung davon, was da alles dran hängt.
Die traurige Wahrheit ist, dass die Fehler und Versäumnisse so vieler Jahre nicht mal eben behoben werden können.
Habeck arbeitet jedenfalls täglich unter Hochdruck an dem Problem, das sieht man ihm auch an, und für mich ist er unbedingt glaubwürdig.
 
Was offensichtlich ja keiner tut, weil sie gerade wieder eine Milliarde bekommen haben.

Wir können aber auch gerne lieber 20 Panzer liefern...:rolleyes:

Hat ja Kubicki in dem verlinkten Video auch gesagt: man gibt das Geld, dafür können sich die Ukrainer Waffen kaufen, auch von der Deutschen Rüstungsindustrie.
Der Hintergrund dürfte sein, dass unsere Armee leider völlig marode ist, auch wenn das einige hier nicht zu glauben scheinen.

Ich hab nun aber schon öfters von Militärs gehört, dass wir uns im Ernstfall jedenfalls nicht verteidigen könnten.
Und wenn ich höre, dass wir zwar einige Panzer haben, diese aber erstmal gewartet werden müssen und auch keine nötige Munition dazu, dann glaub ich das auch.

Der zweite Grund könnte auch ein Strategischer sein: es ist vielleicht weniger virulent das Geld für Waffen zu geben, statt selber zu viel schweres Gerät zu liefern. Das ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir.

Wie auch immer: Hauptsache, es wird schnell geholfen.
Den Link darüber, wieviel Geld wir über die Jahre an die Ukraine gezahlt haben, hab ich gestern auch gefunden.
Man kann Deutschland jedenfalls nicht vorwerfen, nichts getan zu haben.
Der Aggressor ist immer noch Putin. Nicht Deutschland, und auch nicht Steinmeier.
 
Sie stellt derartige Provokationen am laufenden Band ein und das bereits als Lynncard und Lynncharme oder wie sie sie sich früher nannte. Zwar immer wieder andere Themen aber stets derselbe profilneurotische Charme von Fräulein "Very important Person" :D

Nujo was soll's , ihre Beiträge und diverse Reaktionen darauf waren jedenfalls sehr erheiternd zu lesen *rofl*
Und mehr als plumpe Polemik kommt nicht? Peinlich auch die Likes, die diesen Angriff ad hominem liken, also beim mobbing behilflich sind.

Ich hatte eine klar formulierte Bitte geäußert. Und was kommt? Die Userin würde Provokationen "am laufenden Band" produzieren".

Jemand zuhause?
 
Du, Tommy, bitte zitier mal richtig!
Ich musste dreimal nachdenken, bis ich begriff, dass Du nicht Laguz, sondern Jimmy Voice meinst.
:-(((
Ja natürlich war @JimmyVoice Voice gemeint. Ist ja nicht das erste Mal, dass er diesen Quatsch raushaut. Es war sozusagen als Ergänzung zu Laguz Kritik an Jimmy Voice gedacht. Aber gut, ich hätte es stärker kennzeichnen können. Nächstes Mal.
 
Werbung:
Ob du Schweizer bist oder nicht interessiert in Wahrheit niemanden, als wäre das irgendwie wichtig oder interessant
Sehr richtig. Und warum wird es dann immer und immer erwähnt, als handele es sich hier um einen Thread von Geistesschwachen, die nicht in der Lage sind, auf die Sache hin zu argumentieren, sondern unter dem eigentümlichen Zwang stehen, immer und immer wieder gegen die Person @Evatima vorzugehen?

Keine einzige Äußerung, die auch nur ansatzweise die Bedingungen von "provokativ" erfüllt, habe ich hier aus ihrem Munde gelesen, nichts, was ich nicht auch selbst behaupten würde. Einige dummdreiste Behauptungen, z.B. dass @Evatima "deutschfeindlich" agieren würde, habe ich ja bereits widerlegt.

Diese unfassbare Hassenergie, die auf sie abgeladen wird, muss ein Ende haben, ich sehe nicht dabei zu, wie ein kollektiver Mobbingprozess in Gang kommt, bei dem sich einzelne User gegenseitig hochschaukeln.

Was werde ich machen? Nun, ich werde exzessiv vom Meldebutton Gebrauch machen, was überhaupt nicht meine Art ist. Muss aber wohl sein, damit der Thread wieder lesbar wird.
 
Zurück
Oben