Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falsch ausgelegt @Tiefensucher, nicht die Ukraine hat zum Schwert gegriffen, sondern Russland. Daher müssen wir mit Waffen helfen.Wir sind in einem schrecklichen Dilemma. Christus sagt, wer zum Schwert greift, der wird durch das Schwert umkommen. So gesehen dürfte niemand der Ukraine beistehen. Auf der anderen Seite heißt es aber, liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Das passt doch wie die Faust auf's Auge, was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern. Wie jeder sehen kann auch unterschriebe Verträge haben keine Gültigkeit für Putin.Wir dürfen hier nicht Ursachen und Wirkung verwechseln. Die Menschen in der Ukraine wollten ein friedliches Leben. Sie haben sogar ihre Atomwaffen abgegeben auf Zusicherung der Russen, dass sie niemals angegriffen würden.
Was ja auch wieder eine Lüge ist, die Länder wollen unbedingt in die Nato, da sie sich von Herrn Putin bedroht fühlen.Herr Putin möchte die alte Sowjetunion wieder entstehen lassen. Deshalb schimpft er, die NATO würde ihm unentwegt näher rücken, Russland umzingeln, Russland bedrohen.
Trotzdem hat Putin noch Freunde die ihn unterstützen.Und weil die Übernahme der Ukraine nicht so geklappt hat wie er das wollte, hat nun die Massenvernichtung eingesetzt. Es wird alles zerbombt wie es da steht, wobei es vollkommen gleichgültig ist um welche Gebäude es sich handelt, gleichgültig welchen Zweck sie dienen, Kinder, Frauen, alte Menschen, ja die gesamte Bevölkerung soll demoralisiert werden, und das funktioniert am besten durch planlose Ausrottung.
Da hast du recht, so was liest man eigentlich nur in Märchen und HeldensagenDennoch kämpfen die Ukrainer mit einer Tapferkeit, die ich in meinem Leben noch nirgendwo gesehen habe.
Nein, eben nicht und daher kein Verständnis für die Politik des Kanzlers.Und jetzt kommen wir wieder zur Waffenlieferung. Selbstverständlich werden auch Menschen sterben, wenn wir Waffen liefern. Aber sollen wir wirklich tatenlos zu sehen, wenn täglich Tausende Menschen ermordet werden, deren einziges „Verbrechen“ es ist, ihre Freiheit zu lieben?
Genau einfach zum schämen was immer Herrn Scholz bewegt. Es ist gut, dass jetzt alle Parteien dafür sind und so den Druck erhöhen.Deutschland hat sich bis jetzt mit den Waffenlieferungen sehr zurückgehalten, gemessen an unseren Möglichkeiten und im Vergleich zu anderen Ländern, welche die Ukrainer in ihrem Überlebenskampf unterstützt haben.
Und es macht sehr wohl einen Unterschied, ob die Ukrainer in die Lage versetzt werden, sich so zu verteidigen, dass sie die russischen Aggressoren zurückdrängen können, um ihr Land zu befreien.
Und je schneller das geht, desto weniger Menschen werden sterben, sowohl Ukrainer als auch Russen. Denn nur wenn Herrn Putin deutlich wird, es ist sinnlos geworden, wird er diesen Krieg beenden. Ansonsten kann das noch endlos lange weitergehen.
Das glaube ich Dir absolut! Deshalb verstehe ich auch manche Kritik von Leuten an Dir hier nicht. Sie reduzieren Dich auf "Schweizerin".Ich jedenfalls identifiziere mich nicht mit dem Staat, auch nicht mit der Schweiz. Sonst wäre ich ja gar nicht kritikfähig. Ich bin mich selbst, nichts sonst. Das reicht mir. Ich brauche keine Identifikationsideale des Staates. Die Demokratie ist mir jedoch sehr wichtig, aber ohne Vergötzung, einfach weil es meiner ethischen Vorstellung von Gerechtigkeit und Menschenrecht entspricht.
bitte nochmal genau lesen was da stehtFalsch ausgelegt @Tiefensucher, nicht die Ukraine hat zum Schwert gegriffen, sondern Russland. Daher müssen wir mit Waffen helfen.
Sehr richtig. Steinberger steht wie kein anderer für Kuschelkurs mit Russland und zwar seit gut einem Jahrzehnt. Er hat erst einen geschlagenen Monat, nachdem die russische Armee in die Ukraine eingefallen war und dort wie die Totenkopf-SS gewütet hat, ein paar magere selbstkritische Sätze rausgehauen, für die er hierzulande gefeiert wird wie ein Popstar.Wahrscheinlich ja. Und auch weil es zu viele in der Ukraine gibt, die Steinmeier hassen. Er wäre wirklich nicht sicher in der Ukraine, würde ich mal grob einschätzen. Also gut, dass Steinmeier zu seinem Besten nicht in die Ukraine ging. Soll er sich mal seine Wunden lecken. Dass er so gehasst wird, dafür trägt Selenskyj keine Schuld. Das kann sich Steinmeier selbst zuschreiben.
![]()
Krieg in der Ukraine - Ein Putin-Versteher? Darum ist Steinmeier in Kiew unerwünscht
EU-Politiker geben sich in Kiew die Klinke in die Hand – der deutsche Bundespräsident bleibt draussen. Die Gründe.www.srf.ch