Russland greift Ukraine an

Waffenlieferungen an die Ukraine nehmen deutlich zu

Das Eis ist gebrochen: Immer mehr Nato-Mitglieder versorgen die Ukraine mit schwerem Gerät. Auch sowjetische Kampfjets aus der Slowakei sind erneut im Gespräch. Im Hintergrund wirken die USA.

 
Werbung:
Ja, zugegeben: Baerbock liegt mehr auf meiner politischen Linie. Aber auch sie sieht es in diesem Fall wie Merz und noch andere.
Darum gehts: Differenziertheit. Man muss nicht Systeme unterstützen auf Teufel komm raus, sondern kann den fokus etwas weiter stellen und innerhalb der Strukturen differenziert betrachten. :blume::)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffge er zeigt sich solidarisch und sagt ab.

Ukrainekrieg: Nach Absage an Frank-Walter Steinmeier lädt die Ukraine nun Olaf Scholz ein​

Steinmeier ist als Gast unerwünscht, über Scholz würde sich Kiew freuen: Der ukrainische Botschafter in Berlin hat am Abend erklärt, dass man den Bundeskanzler eingeladen habe – um über die Lieferung schwerer Waffen zu sprechen.

Wenn er klug ist, geht er hin. Wahre Solidarität hat eben wenig mit mimimi und ätsch bätsch zu tun.
 
Ja, zugegeben: Baerbock liegt mehr auf meiner politischen Linie. Aber auch sie sieht es in diesem Fall wie Merz und noch andere.
Selbst Kubicki haut schonmal einen Spruch raus, den ich nicht doof finde.
Hier geht's aber nicht darum, dass ein Politiker mal etwas sagt, das man selber befürwortet.
Statt andauernd nach Deutschland zu schauen, wie schaut es denn mit der Politik im eigenen Land aus.
Soll ja noch andere Länder außerhalb von Deutschland geben, die sich aktuell auch nicht mit Ruhm bekleckern, wenn es darum geht, als Erster durch's Ziel zu gehen.
 
Statt andauernd nach Deutschland zu schauen, wie schaut es denn mit der Politik im eigenen Land aus.
Ich schaue ganz Europa an, vor allem derzeit diejenigen Länder, deren Einfluss entscheidend ist für diesen Krieg, z. B. momentan primär Frankreich, wo ich für Macron Wahlwerbung mache in den sozialen Medien, um die rechtsextreme LePen zu verhindern. Frankreich hat meinen vollen Fokus, Deutschland steht also nicht an erster Stelle. Österreich blockiert wie Deutschland die EU. Wäre also an dritter Stelle. Erst danach folgt die Schweiz.
 
Ich schaue ganz Europa an, vor allem derzeit diejenigen Länder, deren Einfluss entscheidend ist für diesen Krieg, z. B. momentan primär Frankreich, wo ich für Macron Wahlwerbung mache in den sozialen Medien, um die rechtsextreme LePen zu verhindern. Frankreich hat meinen vollen Fokus, Deutschland steht also nicht an erster Stelle. Österreich blockiert wie Deutschland die EU. Wäre also an dritter Stelle. Erst danach folgt die Schweiz.
Deutschland blockiert die EU? Womit genau?
Geld kann es wohl nicht sein, denn alleine in 2021 hat Deutschland rund 6,1 Milliarden Euro mehr eingezahlt. Das ist ein Zuwachs von 19%.
 
Werbung:
Zurück
Oben