Russland greift Ukraine an

Werbung:
Naja, siehste, so ist das halt.
Ich bin der Meinung, dass Politiker die Verantwortung für Millionen von Menschenleben haben und sich deshalb nicht von Leuten wie Putin, Erdogan, Orban, Duda, Lukaschenko oder anderen Schurken auf der Nase tanzen und in die Irre führen lassen dürfen.
Und Du (ausgerechnet Du? 🤭) bist für eine möglichst diplomatische Kommunikation in einem Konflikt, in dem Gräueltaten begangen werden ...
Naja, gut ...
Ach, komm @Laguz, dass ist nicht in Ordnung was du da bringst. Du verwechselst hier wieder was.

Wenn ich etwas von jemanden will dann haue ich nicht unter die Gürtellinie,

Der Mann ist für mich untragbar, um zwischen Staaten zu vermitteln.

Wenn ich ihn so höre kommt mir der Verdacht er ist ein Deutschen Hasser.

Jede Waffenlieferung muss mit der EU und der Nato/USA abgesprochen werden.

Was den Orban betrifft wäre er für ich schon längt aus der EU geflogen. Doch er kann sich es leisten, denn es wäre schlecht, wenn er in den Osten wechselt, daher geht es wieder in das Erpresserische-

Duda hat es jetzt auch diplomatisch gelöst, er nimmt tausende von Flüchtlingen aus der Ukraine auf, er hat seine Wichtigkeit erkannt. Schaun mer mal wie es weitergeht.
 
Ich hab die Sendung auch gesehen, und weiß, was du meinst. Am Ende musste er etwas kleinlaut zugeben, dass doch bestimmte Waffen angekommen sind. Am Anfang sagte er einige Male, dass nur die Helme und Care-Pakete für die Soldaten angekommen seien. Fand ich auch nicht gut. Bei der Wahrheit sollte man schon bleiben, auch wenn für mich außer Frage steht, dass Deutschland sich hier nicht mit Ruhm bekleckert.
Das habe ich auch gesehen und dann war er auf einmal ganz still.
 
Veraltete Infos von Dir aus dem letzten Jahr.

Schau hier, sogar hervorgehoben in der Box:
Dienstag, 29.03.2022, 20:17 Uhr

Gas: Schweiz hat keine Lieferverträge mit Russland​

Hiesige Energieunternehmen haben keine direkten Lieferverträge mit Russland. Die Schweiz kauft das Gas laut dem Verband der Schweizerischen Gasindustrie primär auf Handelsplätzen in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Italien ein.

Quelle:
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/...ordert-rohstoffhaendler-in-der-schweiz-heraus
 
Nur das die Russen jetzt versuchen werden, den Süden einschließlich Odessa komplett einzunehmen und damit die Ukraine den Zugang zum Schwarzen Meer zu verbauen. Dann sind die ukrainischen Häfen für Kiew nutzlos
Genau, dass ist jetzt Putins Ziel und dieses muss unbedingt verhindert werden.
Also jetzt wird es ihm darum gehen müssen, nachdem das Ziel Kiew und somit die ganze Ukraine nicht klappte.
Jetzt heißt es in Teilen der Ukraine soviel Gebiet wie möglich einzunehmen und dann geht es wirklich in Verhandlungen
Putin musste jedenfalls umdisponieren.
Sollte es wirklich zu Verhandlungen kommen traue ich Selenskjy zu, dass er seinen Zugang zum schwarzen Meer nicht her gibt.

Ich hoffe, dass die Ukrainer es schaffen den Putin so klein wie einen Käfer machen und wann immer sie wollen ihn zertreten können. Daher wird es noch sehr schlimm werden. können.

Dafür muss der Rest der Welt alles tun damit die Ukraine siegt.
 
Veraltete Infos von Dir aus dem letzten Jahr.

Schau hier, sogar hervorgehoben in der Box:
Dienstag, 29.03.2022, 20:17 Uhr

Gas: Schweiz hat keine Lieferverträge mit Russland​

Hiesige Energieunternehmen haben keine direkten Lieferverträge mit Russland. Die Schweiz kauft das Gas laut dem Verband der Schweizerischen Gasindustrie primär auf Handelsplätzen in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Italien ein.

Quelle:
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/...ordert-rohstoffhaendler-in-der-schweiz-heraus
Ach, dass ist doch Eulenspiegelei.

Trotzdem ist es russisches ÖL und Gas, daher muss die Schweiz eben jetzt auch darauf verzichten,
 
Wenn ich etwas von jemanden will dann haue ich nicht unter die Gürtellinie,

Der Mann ist für mich untragbar, um zwischen Staaten zu vermitteln.
Das Problem ist, wir haben nicht mehr viel Zeit.
Und wenn wir nicht umgehend reagieren mit allen möglichen Konsequenzen, wird es von Mal zu Mal schwieriger und dann dauert der Krieg auch viel länger.

Jetzt ist Putin geschwächt und durch die Massaker in der Ukraine und durch die Artikel in seinen Staatszeitungen durchschaut.
JETZT müssen wir möglichst schnell handeln.

Das sieht u.a. die recht erfahrene Osteuropa-Expertin Marieluise Beck auch so (siehe >dieses Video<, das ich heute schon mal verlinkt hatte, und ergänzend noch dieses Interview, als sie vor einer Woche in Kiew war) als auch NATO-Generalsekretär Stoltenberg:


INVASION IN DER UKRAINE:
NATO warnt eindringlich! "Wir sind in einer kritischen Phase des Krieges" Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht angesichts des brutalen russischen Vorgehens in der Ukraine "dringenden Bedarf" an weiteren Waffenlieferungen. Er erwarte mehr Zusagen der Mitgliedsländer für Kiew, sagte Stoltenberg am Mittwoch vor dem Außenministertreffen der Allianz in Brüssel.
Der russische Angriffskrieg könne "Monate oder sogar Jahre" dauern, warnte Stoltenberg.
 
Mal abgesehen davon, dass kein Mensch es mag, wenn Hilfe "erpresst" wird.

Auch Selensky mit seinem moralisierenden Zeigefinger steht kurz davor eine rote Linie zu übertreten. Er hat noch Glück, dass er in der allgemeinen Sicht als Held gilt.

"Ausländer" vergessen gerne bzw. Wissen nicht, dass "der Deutsche" seiner Verantwortung sehr wohl bewusst ist und seit Geburt alles getan wird, dass er es auch nicht vergisst. Faktisch dürfte der Deutsche, der Einzige sein, der sich in Europa sich seine Nazi Vergangheitvstellt und konsequent aufarbeiten. Mehr oder weniger erfolgreich. Zu versuchen noch mehr Schuld einzureden, kann da sehr schnell in die Hose gehen...

Ich finde es mitunter sehr penetrant. Es ist aber einfach der Tatsache geschuldet, dass er kein Politiker ist. Was für seine jetzige Rolle Im eigenen Land aber genau der entscheidende Vorteil ist.
Genau da bin ich ganz bei dir.

Auch Selenskjy ist hart an der Grenze und Deutschland wird immer wieder von einer Menge Politiker an seine Vergangenheit erinnert.

Mal sehen was es dann zu hören gibt, wenn das alles hinter uns liegt.
 
Werbung:
Trotzdem ist es russisches ÖL und Gas, daher muss die Schweiz eben jetzt auch darauf verzichten,
Klar, aber über russische Gas-Lieferungen können nur Direktbezüger entscheiden, also Deutschland und die EU. Die Schweiz kann nur die eigene Nachfrage oder den Bezugsort meiden/ändern in der EU oder im Weltmarkt. Die Schweiz ist übrigens gerade daran, die eigene Nachfrage anderweitig zu lösen durch einen Gas-Speicher-Bau.
 
Zurück
Oben