Russland greift Ukraine an

Dass der matschige Frühling ein Problem werden könnte für Putin, sprach ich hier schon an:
In der biblischen Kriegsgeschichte gegen Sisera blieben die schweren eisernen Kriegswagen der Feinde im Schlamm stecken.

Richter 5,3-6 (Siegeslied von Debora)
"Hört, ihr Könige, merkt auf, ihr Fürsten! Ich, ich will dem HERRN singen, werde spielen dem HERRN, dem Gott Israels. HERR, als du auszogst von Seir, als du einherschrittest von Edoms Gefilde, da bebte die Erde, troffen auch die Himmel, auch die Wolken troffen von Wasser. Die Berge wankten vor dem HERRN - dem vom Sinai -, vor dem HERRN, dem Gott Israels. In den Tagen von Schamgar, dem Sohn Anats, in den Tagen von Jael waren die Wege verödet, und die auf Pfaden gingen, mussten gewundene Wege gehen."

Das passiert nun auch den russischen Soldaten in der Ukraine.

 
Werbung:

Biden bezeichnet Putin in Warschau als «Schlächter»​


US-Präsident Joe Biden hat Polen angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine die Bündnistreue der Nato zugesichert.

«Wir betrachten Artikel 5 als eine heilige Verpflichtung, und darauf können Sie sich verlassen», sagte Biden am Samstag bei einem Treffen mit Polens Präsident Andrzej Duda in Warschau. Er gehe davon aus, dass Russlands Präsident Wladimir Putin «damit gerechnet hat, die Nato spalten zu können, die Ostflanke vom Westen trennen zu können», sagte Biden weiter. Dazu sei er aber nicht in der Lage gewesen.

 

:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4

BundesaußenministerinBaerbock rechtfertigt deutsche Waffenlieferungen an Ukraine​

Annalena Baerbock spricht auf dem Landesparteitag der Brandenburger Grünen. Foto: Bernd Settnik/dpa


Russlands Angriff auf die Ukraine sei ein Angriff auf die Friedensordnung, sagt Außenministerin Annalena Baerbock. Dennoch könne man nicht direkt in den Krieg eingreifen.

stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundesaussenministerin-baerbock-rechtfertigt-deutsche-waffenlieferungen-an-ukraine.f139710a-6831-448e-b5e8-66bd7237c678.html
 
Unglaublich der Zweite der sich verrannt hat.

So geht es, wenn man Sprücheklopfer glaubt.

Chinas Plan geht nicht auf​

Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine läuft nicht nach Plan und es ist völlig unklar, ob Russland den Krieg militärisch gewinnen wird. China könnte dem russischen Präsidenten nun beispringen.

 
Unglaublich der Zweite der sich verrannt hat.

So geht es, wenn man Sprücheklopfer glaubt.

Chinas Plan geht nicht auf​

Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine läuft nicht nach Plan und es ist völlig unklar, ob Russland den Krieg militärisch gewinnen wird. China könnte dem russischen Präsidenten nun beispringen.


Im ganzen Artikel wird nicht erklärt was genau aus chinesischer Perspektive nicht aufgeht. Was dort gesagt wird, und das ist auch alles andere als neu:

"Und nun ist klar: China wendet sich nicht, wie vom Westen erhofft, von Russland ab. Xi wird Wladimir Putin nicht fallen lassen, seine Propaganda hetzt seit Tagen intensiv gegen die Nato und die USA und macht sie für den Krieg in der Ukraine verantwortlich. Der russische Präsident hat sich in der Ukraine verhoben, aber es ist durchaus denkbar, dass er Unterstützung aus Peking erhält, damit er nicht scheitert."

Die Überschrift sollte also eher lauten: Die Hoffnung des Westens betreffend China geht nicht auf.

Im Übrigen werden im Artikel laufend Vermutungen als Fakten geäußert, z.B.:

"Schlimmer hätte es für Xi Jinping nicht laufen können. China wird immer tiefer in den Ukraine-Krieg gezogen. Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich in einen Angriffskrieg verrannt, den man in Peking eigentlich nicht wollte."

1) Woher weiß denn irgendwer was China wollte?
2) Inwiefern wird China hineingezogen?
3) Woher weiß irgendwer ob das aktuelle Szenario besonders schlimm für China ist?

Der Artikel ist eigentlich ziemlicher Schrott, eher Clickbait als das darin irgendetwas neues und Informatives steht.

 
Putin schafft es leider ausländische Söldner gegen die Ukraine in den Krieg zu schicken:

+++ 18:01 Abtrünnige Region Südossetien schickt Soldaten in Ukraine +++
Die abtrünnige georgische Region Südossetien sendet nach eigenen Angaben Truppen zur Unterstützung ihres Verbündeten Russland in die Ukraine. "Unsere Jungs werden ihre militärische Pflicht mit stolz erhobener Fahne erfüllen", erklärt Machthaber Anatoli Bibilow bei Telegram. Nach seinen Worten "brennen" die Soldaten für den Einsatz. "Sie verstehen genau, dass sie Russland verteidigen werden, dass sie auch Ossetien verteidigen werden", so Bibilow. Im Jahr 2008 hatten sich Russland und Georgien einen kurzen, aber verlustreichen Krieg um Südossetien geliefert. Nach der militärischen Auseinandersetzung erkannte Russland Südossetien und die Separatistenregion Abchasien als unabhängige Kleinstaaten an und stationierte dort Soldaten.

 
Werbung:
Im ganzen Artikel wird nicht erklärt was genau aus chinesischer Perspektive nicht aufgeht. Was dort gesagt wird, und das ist auch alles andere als neu:

"Und nun ist klar: China wendet sich nicht, wie vom Westen erhofft, von Russland ab. Xi wird Wladimir Putin nicht fallen lassen, seine Propaganda hetzt seit Tagen intensiv gegen die Nato und die USA und macht sie für den Krieg in der Ukraine verantwortlich. Der russische Präsident hat sich in der Ukraine verhoben, aber es ist durchaus denkbar, dass er Unterstützung aus Peking erhält, damit er nicht scheitert."

Die Überschrift sollte also eher lauten: Die Hoffnung des Westens betreffend China geht nicht auf.

Im Übrigen werden im Artikel laufend Vermutungen als Fakten geäußert, z.B.:

"Schlimmer hätte es für Xi Jinping nicht laufen können. China wird immer tiefer in den Ukraine-Krieg gezogen. Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich in einen Angriffskrieg verrannt, den man in Peking eigentlich nicht wollte."

1) Woher weiß denn irgendwer was China wollte?
2) Inwiefern wird China hineingezogen?
3) Woher weiß irgendwer ob das aktuelle Szenario besonders schlimm für China ist?

Der Artikel ist eigentlich ziemlicher Schrott, eher Clickbait als das darin irgendetwas neues und Informatives steht.

Im ganzen Artikel wird nicht erklärt was genau aus chinesischer Perspektive nicht aufgeht. Was dort gesagt wird, und das ist auch alles andere als neu:

Die üblichen condemn´schen Fakes. Such halt das Zitat raus und zitiere, wo genau der Bezug zur Überschrift erklärt wird. Steht da nämlich sehr wohl deutlich!
 
Zurück
Oben