Russland greift Ukraine an

Je schlechter das Essen, desto besser die Armee.
Da müsste früher das österreichische Bundesheer als Armee extrem gut gewesen sein, weil das Essen dort war teilweise unter jeder Kritik, ich kann mich noch an Dosenbrot und Dosenblutwurst erinnern *grusel* - das Highlight waren Inzersdorfer-Dosen mit Leberpastete und so weiter, da haben wir uns gefreut, nach dem Motto "endlich was Gscheites zum essen " ;-)
 
Werbung:
Der (verloren gegangene) Verteidigungsminister Schoigu soll wieder aufgetaucht sein. Das hier wird als aktuelles Video veröffentlicht, wobei es theoretisch auch alt sein könnte:



Ntv Liveblog dazu:

+++ 12:39 Russlands Außenminister spricht erstmals seit zwei Wochen öffentlich +++​

Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu ist erstmals seit mehr als zwei Wochen wieder öffentlich mit Äußerungen in Erscheinung getreten. Sein Ministerium veröffentlichte ein Video, in dem Schoigu eine Sitzung zum Verteidigungsetat leitet und über Waffenlieferungen spricht. Die Aufnahme ist allerdings nicht datiert. Es kann nicht nachvollzogen werden, von wann sie stammt. Der 66-jährige Verteidigungsminister tritt normalerweise regelmäßig im russischen Staatsfernsehen auf. Seit dem 11. März hatte er keine öffentlichen Termine mehr wahrgenommen. Daher wurde unter anderem spekuliert, er könnte unter gesundheitlichen Problemen leiden.

Sehr spekulativ, aber das hier ist Schoigus Tochter. Die Farben werden von manchen als Statement gewertet (Gelb Blau = Ukraine):

 
Putin neigt in letzter Zeit wohl auch deshalb zu unkontrollierten Wutausbrüchen, weil die Welt nun Bescheid weiß, was es mit seiner ach so hochgerüsteten HighTech-Armee auf sich hat. Auch die Amis werden sich ungläubig die Augen reiben, wenn sie jetzt erkennen müssen, dass Putins Militär auf Steinschleuder- und Flitzebogen-Niveau rumdümpelt. Eigentlich kann Putin sich nur noch auf seine Nuklearwaffen berufen, wovon er ja auch ausführlich Gebrauch macht. Und ob die überhaupt noch einsatzfähig sind oder nicht vielmehr vor sich hinrosten, steht in den Sternen.

Ab und zu kommt ein Maulwurf vorbei und pinkelt dran.
 
Der (verloren gegangene) Verteidigungsminister Schoigu soll wieder aufgetaucht sein. Das hier wird als aktuelles Video veröffentlicht, wobei es theoretisch auch alt sein könnte:



Ntv Liveblog dazu:

+++ 12:39 Russlands Außenminister spricht erstmals seit zwei Wochen öffentlich +++​

Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu ist erstmals seit mehr als zwei Wochen wieder öffentlich mit Äußerungen in Erscheinung getreten. Sein Ministerium veröffentlichte ein Video, in dem Schoigu eine Sitzung zum Verteidigungsetat leitet und über Waffenlieferungen spricht. Die Aufnahme ist allerdings nicht datiert. Es kann nicht nachvollzogen werden, von wann sie stammt. Der 66-jährige Verteidigungsminister tritt normalerweise regelmäßig im russischen Staatsfernsehen auf. Seit dem 11. März hatte er keine öffentlichen Termine mehr wahrgenommen. Daher wurde unter anderem spekuliert, er könnte unter gesundheitlichen Problemen leiden.
Andere Medien vermelden, Schoigu hätte einen Herzinfarkt erlitten. :D
Zumindest schreibt das ein ukrainischer Regierungsberater auf FB.

Möglicherweise stimmt beides nicht.
Zumindest scheint er kaltgestellt. Irgendwo in Sibirien auf "Reha" oder so....... :cautious:
 
Andere Medien vermelden, Schoigu hätte einen Herzinfarkt erlitten. :D
Zumindest schreibt das ein ukrainischer Regierungsberater auf FB.

Möglicherweise stimmt beides nicht.
Zumindest scheint er kaltgestellt. Irgendwo in Sibirien auf "Reha" oder so....... :cautious:
Angeblich ist er jetzt wieder aufgetaucht. Ein Video von einer Sitzung mit ihm, ist aber auch nicht datiert von wann die Aufnahmen sind.
Wäre ja nicht das erste Mal, dass es gefakt ist, sprich alte Aufnahmen
 
Andere Medien vermelden, Schoigu hätte einen Herzinfarkt erlitten. :D
Zumindest schreibt das ein ukrainischer Regierungsberater auf FB.

Möglicherweise stimmt beides nicht.
Zumindest scheint er kaltgestellt. Irgendwo in Sibirien auf "Reha" oder so....... :cautious:

Es ist theoretisch alles in jeder Kombination möglich. Ich meine damit:

1) Vielleicht hatte er Herzinfarkt (oder sonstige gesundheitliche Probleme) - nun hat er sich wieder erholt
2) Vielleicht hatte er Herzinfarkt (oder sonstige gesundheitliche Probleme) - das aktuelle Video ist alt
3) Vielleicht sitzt er im Gulag - wurde aber zur Show noch mal kurz rausgeholt um ein Video aufzuzeichnen
4) Vielleicht sitzt er im Gulag - und das Video ist alt und Fake
5) Er könnte tot sein - und dann ist das Video mit Sicherheit hoffentlich nicht aktuell :D

Ich glaube bisher nicht, dass er wirklich in Ungnade gefallen ist weil die Hinweise dafür einfach nicht ausreichen. Kurz nachdem Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt war wurde der auch nicht mehr gesehen und Medien spekulierten wo der abgeblieben ist... und dann war er einfach wieder da. :D
 
Ich glaube bisher nicht, dass er wirklich in Ungnade gefallen ist weil die Hinweise dafür einfach nicht ausreichen. Kurz nachdem Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt war wurde der auch nicht mehr gesehen und Medien spekulierten wo der abgeblieben ist... und dann war er einfach wieder da. :D
Naja, Scholz war nicht im Krieg :D

Aber wenn sich eine Großmacht, für die sich Russland hält, seit einem Monat in einer für Putin extrem wichtigen "Spezialoperation" befindet und der ausführende Verteidigungsminister davon 2 Wochen nicht zu sehen ist, dann ist das zumindest hinterfragenswert.
Die dürre Erklärung des Kreml, er habe halt jetzt viel zu tun, ist da mehr als dürftig und ganz und gar nicht überzeugend.
 
Werbung:
Naja, Scholz war nicht im Krieg :D

Aber wenn sich eine Großmacht, für die sich Russland hält, seit einem Monat in einer für Putin extrem wichtigen "Spezialoperation" befindet und der ausführende Verteidigungsminister davon 2 Wochen nicht zu sehen ist, dann ist das zumindest hinterfragenswert.
Die dürre Erklärung des Kreml, er habe halt jetzt viel zu tun, ist da mehr als dürftig und ganz und gar nicht überzeugend.

Ja, ich glaube auch nicht das nichts ist und der, wie vom Kreml behauptet, einfach viel zu tun hat. Aber ich denke auch nicht, dass der Kreml nur dann reale Gründe verheimlichen würde falls sie ihn aus dem Weg geräumt haben sollten. Der Kreml würde z.B. über einen Herzinfarkt auch nicht so gerne sprechen, denn natürlich würde das Spekulationen auslösen, inwiefern 1. die Begründung stimmt, 2. inwiefern ein tatsächlicher Herzinfarkt nicht mit der Situation in der Ukraine zusammen hängen könnte usw.
 
Zurück
Oben