Russland greift Ukraine an


Unbedingt lesen, lohnt sich.:lachen:

"Wir wurden in einen Bus gesetzt und hierhergebracht", sagt eine Frau lapidar, als ihre Gruppe nach dem Grund ihrer Teilnahme an der Propaganda-Show gefragt wird.
Diese Praxis ist bereits aus den vergangenen Jahren bekannt. Studenten wird mit Exmatrikulation gedroht, Beamten und Arbeitern mit Kündigung, um sie an der Teilnahme an den "Putings" zu bewegen. Andere werden hingegen bezahlt. Im Netz tauchten am Freitag schnell Ausschreibungen auf, wo den Teilnehmern 500 Rubel, zwei kostenlose Würstchen und Brei versprochen wird. Über ihre Belohnung zeigten sich einige schnell enttäuscht. Es stellte sich raus, dass Graupenbrei verteilt wurde – einer der billigsten Sorten, die es in Russland derzeit gibt. Auf dieser Aufnahme ist beispielsweise zu hören, wie eine Frau mit Unglauben darauf reagiert, dass es tatsächlich Graupenbrei gibt.

:ROFLMAO: Genial. Man muss auch mal mit weniger zufrieden sein.
Nix mit Führer befehle wir folgen dir.:cool:
 
Werbung:
Die Ukraine ist geostrategisch ein derart bedeutendes Schlüssel-Land, dass die Analysten der unterschiedlichen Geheimdienste seit Jahren alle möglichen Szenarien durchgehen.
Ja, das machen auch die Europäer. Klar, dass die Ukraine seit 2014 unterstützt werden musste, damit sie sich besser verteidigen kann. Seither gab es ja auch schon Sanktionen light gegen Russland. Das war alles notwendig, weil Russland der Aggressor ist. Russland hat auch jetzt noch alle Optionen und ist keineswegs Opfer. Es gibt zig Beiträge im Internet vor dem 24. Februar, welche die Entwicklung vorauswussten. Nur hat sich nicht jeder derart intensiv damit befasst. Nicht jeder denkt dauernd darüber nach, was Russland wieder mal verbockt.
 
@Shimon1938 Habe auch gerade eine solche abstruse Argumentation gelesen, von einer Frau in den 50igern. Verstehe es auch nicht, scheint einfach eine extrem selbstbezogene Sichtweise zu sein, so im Sinne von: Was zicken die Ukrainer doch ewig rum und ärgern den ollen Putin. Am Ende tragen wir im Westen deswegen noch Nachteile davon. Die Ukrainer sollen sich mal nicht so anstellen. Dann hätten wir unsere Ruh im Westen.

Fakt ist: Wir werden nie (mehr) von Putin "unsere (heilige) Ruhe" haben können. Putin wird (wenn er kann, also nicht gestürzt wird) weitermachen...Die Frage ist bloss: Greift er Polen an (Natofall), oder geht er erst Ostwärts? Ich tippe auf Ostwärts: Moldavien. Ich vermute auch: Sollte der Krieg in der Ukraine irgendwann beendet sein, dann macht Putin eine Pause...

Shimon
 

Unbedingt lesen, lohnt sich.:lachen:

"Wir wurden in einen Bus gesetzt und hierhergebracht", sagt eine Frau lapidar, als ihre Gruppe nach dem Grund ihrer Teilnahme an der Propaganda-Show gefragt wird.
Diese Praxis ist bereits aus den vergangenen Jahren bekannt. Studenten wird mit Exmatrikulation gedroht, Beamten und Arbeitern mit Kündigung, um sie an der Teilnahme an den "Putings" zu bewegen. Andere werden hingegen bezahlt. Im Netz tauchten am Freitag schnell Ausschreibungen auf, wo den Teilnehmern 500 Rubel, zwei kostenlose Würstchen und Brei versprochen wird. Über ihre Belohnung zeigten sich einige schnell enttäuscht. Es stellte sich raus, dass Graupenbrei verteilt wurde – einer der billigsten Sorten, die es in Russland derzeit gibt. Auf dieser Aufnahme ist beispielsweise zu hören, wie eine Frau mit Unglauben darauf reagiert, dass es tatsächlich Graupenbrei gibt.

:ROFLMAO: Genial. Man muss auch mal mit weniger zufrieden sein.
Und die häßliche MichelinMännchen Jacke hat umgerechnet 12.150,— Euro gekostet. Da gibt’s auch für weniger Euros bessere Jacken.
 
Ich glaube darüber sollte man nachdenken.
Herr Fukuyama, ihre Worte ins G*ttes Gehörgangan! Es ist schon, dass wir noch ein Paar Optimisten haben...

Shimon
 
Fakt ist: Wir werden nie (mehr) von Putin "unsere (heilige) Ruhe" haben können. Putin wird (wenn er kann, also nicht gestürzt wird) weitermachen...Die Frage ist bloss: Greift er Polen an (Natofall), oder geht er erst Ostwärts? Ich tippe auf Ostwärts: Moldavien. Ich vermute auch: Sollte der Krieg in der Ukraine irgendwann beendet sein, dann macht Putin eine Pause...

Shimon
Dass Putin auch noch Moldau einsacken will, hat ja Lukaschenko versehentlich geleakt. Moldau wäre sehr schnell erobert ... Die Leute dort sind schon sehr nervös. Von einer größeren Pause danach ging ich bisher auch aus. Nur kann er überhaupt wieder auf Stand-bye zurück? Die Sanktionen des Westens sind hart auf Dauer. Vermutlich wäre Putin nun eine völlige Destabilisierung gerade recht, vielleicht sogar der 3. Weltkrieg, damit er China als Partner aktivieren kann.
 
Ja, das machen auch die Europäer. Klar, dass die Ukraine seit 2014 unterstützt werden musste, damit sie sich besser verteidigen kann. Seither gab es ja auch schon Sanktionen light gegen Russland. Das war alles notwendig, weil Russland der Aggressor ist. Russland hat auch jetzt noch alle Optionen und ist keineswegs Opfer. Es gibt zig Beiträge im Internet vor dem 24. Februar, welche die Entwicklung vorauswussten. Nur hat sich nicht jeder derart intensiv damit befasst. Nicht jeder denkt dauernd darüber nach, was Russland wieder mal verbockt.

Bei der Unterstützung der Ukraine geht es aber nicht um irgendwelche Nettigkeiten, sondern um klare Interessen. Und nicht nur Russland hat Interessen in der Ukraine, sondern auch der Westen. Abgesehen davon habe ich nicht gesagt, Russland sei Opfer. Der Westen ist gleichzeitig aber nicht humanitär motiviert oder "Werteorientiert". Das ist alles nur Geschwätz.
 
Der Westen ist gleichzeitig aber nicht humanitär motiviert oder "Werteorientiert".
Gerade die amerikanische Politik habe ich gut verfolgt und dort die Demokraten aktiv unterstützt, damit Trump abgewählt wird. Die USA ist schon länger kriegsmüde. Das ist reinste Unterstellung und Spekulation, was Du da erzählst. Und wenn es teilweise mit eigenen Interessen einherginge: Das ist bei allen Ländern so. Die Schweiz ist ein gutes Beispiel. Aber auch Deutschland hat Europa geschadet mit dieser naiven Russland-Freundschaft. Das hat die Demokratien im Westen extrem geschwächt, diese ungesunde Co-Abhängigkeit. Klar, dass die USA dies als Gefahr wahrgenommen haben, ist ja auch Fakt und ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, einer Antidemokratie derart viel Macht einzuräumen. Gerade die USA haben aus ihren eigenen Fehlern auch gelernt, dass es eben immer eine Gegenbewegung gibt, wenn man Diktaturen unterstützt.
 
Werbung:
Interessant, wenn die belarussische Aktion stimmt.

Wegen Kollaboration: Ukraine verbietet prorussische Parteien

Die Kämpfe an den Frontabschnitten in der Ukraine sind auch in der Nacht zum Sonntag fortgesetzt worden. Auf politischer Ebene holte die Regierung in Kiew unterdessen zum Schlag gegen prorussische Parteien im Land aus und ließ deren Arbeit bis auf Weiteres verbieten. Präsident Wolodymyr Selenskyj wandte sich erneut mit drastischen Worten an die Bevölkerung in Russland.


 
Zurück
Oben