Russland greift Ukraine an

Wer zweifeln sollte - Der Krieg ist Echt

Satellitenbilder fangen Zerstörung in der Ukraine ein

Seit drei Wochen läuft Putins Invasion in der Ukraine. Der Vorher-Nachher-Vergleich aus der Vogelperspektive zeigt, was bereits alles in Schutt und Asche gelegt wurde. Die Hafenstadt Mariupol leidet besonders unter den russischen Luftangriffen.
 
Werbung:

Der frühere nationale Sicherheitsberater John Bolton hat US-Präsident Joe Biden und der NATO strategische Fehler vor dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine vorgeworfen. "Monatelang haben USA und NATO, Präsident Joe Biden vorneweg, immer wieder betont, es werde in der Ukraine auf keinen Fall ein wie auch immer geartetes Eingreifen westlicher Truppen geben", sagte Bolton dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Das sei ein "großer Fehler" gewesen. Man dürfe einen Gegner wie Russlands Präsidenten Wladimir Putin nie in die eigenen Karten schauen lassen.

"Wenn Biden auf die Frage nach einem möglichen Einsatz westlicher Truppen gar nichts gesagt hätte in den vergangenen Monaten, wäre es besser gewesen: für die Sicherheit der Ukraine und für den Weltfrieden", so Bolton gegenüber dem RND.

 
Die Gulags müssen gefüllt werden...

 
Das hier ist das vielleicht interessanteste Video zum Krieg das ich bisher gesehen habe. Interessant ist nicht nur, was dort erklärt wird und wie tief gehend (gleichzeitig verständlich). Dieser Kanal hat den bisherigen Verlauf nahezu perfekt vorhergesagt, sowohl militärisch wie auch wirtschaftlich und Kontext betreffend (z.B. Reaktion NATO, China etc.).
Das sind voraussehbare Faktoren, wenn man sich damit beschäftigt und vor allem angesichts der Krim 2014. Trotzdem kann das für die USA nicht wünschenswert gewesen sein, weil die Risiken für einen 3. Weltkrieg nun massiv gestiegen sind, vor allem wenn China sich mit Russland verbünden würde. Von einem Kriegswunsch der USA zu sprechen, ist völlig daneben und angesichts Bidens schwacher Position in den USA auch völlig unlogisch. Putins Verhalten bei der Krim 2014 hat schon genug Anstoß gegeben, um eine langsame Kehrtwende einzuleiten, um sich aus der Abhängigkeit von Russland zu lösen. Nur ließ man sich diesbezüglich noch Zeit in der Hoffnung, Putin würde stillhalten, bis er dann seine Truppen in Richtung Ukraine losschickte. Putin wiederum ist von ideologischen Motiven getrieben und ist nicht Opfer einer NATO-Falle, auch das wieder eine haarsträubende Verschwörungstheorie mit derselben Argumentation, welche Putin bezüglich Europa anwendet, wo natürlich nur die USA Drahtzieher sein kann, als hätten die europäischen Länder nicht eigene Interessen und eigene demokratische Entscheidungsprozesse.
 

Unbedingt lesen, lohnt sich.:lachen:

"Wir wurden in einen Bus gesetzt und hierhergebracht", sagt eine Frau lapidar, als ihre Gruppe nach dem Grund ihrer Teilnahme an der Propaganda-Show gefragt wird.
Diese Praxis ist bereits aus den vergangenen Jahren bekannt. Studenten wird mit Exmatrikulation gedroht, Beamten und Arbeitern mit Kündigung, um sie an der Teilnahme an den "Putings" zu bewegen. Andere werden hingegen bezahlt. Im Netz tauchten am Freitag schnell Ausschreibungen auf, wo den Teilnehmern 500 Rubel, zwei kostenlose Würstchen und Brei versprochen wird. Über ihre Belohnung zeigten sich einige schnell enttäuscht. Es stellte sich raus, dass Graupenbrei verteilt wurde – einer der billigsten Sorten, die es in Russland derzeit gibt. Auf dieser Aufnahme ist beispielsweise zu hören, wie eine Frau mit Unglauben darauf reagiert, dass es tatsächlich Graupenbrei gibt.

:ROFLMAO: Genial. Man muss auch mal mit weniger zufrieden sein.


 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind voraussehbare Faktoren, wenn man sich damit beschäftigt und vor allem angesichts der Krim 2014. Trotzdem kann das für die USA nicht wünschenswert gewesen sein, weil die Risiken für einen 3. Weltkrieg nun massiv gestiegen sind, vor allem wenn China sich mit Russland verbünden würde. Von einem Kriegswunsch der USA zu sprechen, ist völlig daneben und angesichts Bidens schwacher Position in den USA auch völlig unlogisch. Putins Verhalten bei der Krim 2014 hat schon genug Anstoß gegeben, um eine langsame Kehrtwende einzuleiten, um sich aus der Abhängigkeit von Russland zu lösen. Nur ließ man sich diesbezüglich noch Zeit in der Hoffnung, Putin würde stillhalten, bis er dann seine Truppen in Richtung Ukraine losschickte. Putin wiederum ist von ideologischen Motiven getrieben und ist nicht Opfer einer NATO-Falle, auch das wieder eine haarsträubende Verschwörungstheorie mit derselben Argumentation, welche Putin bezüglich Europa anwendet, wo natürlich nur die USA Drahtzieher sein kann, als hätten die europäischen Länder nicht eigene Interessen und eigene demokratische Entscheidungsprozesse.

Im Rückblick sieht das vielleicht voraussehbar aus, aber in Wirklichkeit haben die allermeisten ja nicht damit gerechnet, dass Russland tatsächlich einen totalen Angriffskrieg startet.

Das mit den USA sehe ich etwas anders. Denn natürlich haben die nicht den Krieg angefangen, aber sie haben - ähnlich wie in Afghanistan in den 80ern - eine Situation erzeugt, in der Russland keine guten Optionen mehr hatte. Und, ebenfalls ähnlich zu Afghanistan, sitzt Russland jetzt schon auch in der Falle.

Guck mal hier:

Adam Schiff: "Wir unterstützen die Ukraine und ihre Menschen, damit wir Russland dort bekämpfen können und sie nicht hier bekämpfen müssen"



Die Ukraine ist geostrategisch ein derart bedeutendes Schlüssel-Land, dass die Analysten der unterschiedlichen Geheimdienste seit Jahren alle möglichen Szenarien durchgehen. Und aus US-Perspektive ist das aktuelle Szenario tatsächlich nicht so schlecht, denn sie verlieren nicht viel. Das Risiko eines dritten Weltkriegs wäre im Übrigen wohl noch höher, wenn sich Russland zu einer echten Weltmacht entwickeln könnte etc.
 
Innenministerin Faeser will geflüchtete Ukrainerinnen hierzulande besser vor Menschenhandel und Sexualstraftätern schützen. Sie kündigte eine hohe Polizeipräsenz an Bahnhöfen an.

 
Werbung:
Zurück
Oben