Russland greift Ukraine an

Kein Wunder, weil ihm mittlerweile gedämmert ist, dass er lauter Fehlinformationen aufgesessen ist.
Ja, aber im Grunde ist es ihm auch egal. In dem Moment, wo er entschieden hat in die Ukraine einzufallen, war ihm klar, dass es kein zurück mehr gibt. Er ist ja nun auch nicht der Erste, der wegen nicht vorhandenen Massenvernichtungswaffen einen Krieg anfängt.
Mal unabhängig davon, dass Putin schon längst gewonnen hat. Man kann ihn jetzt nur noch mit eigenen Waffen schlagen (bildlich) und das kann und wird der Westen niemals tun, weil der Westen dafür erst mal von dem hohen Ross der moralisierenden Weltelite absteigen muss.

Eine funktionierende Demokratie kann einen Diktator nicht beseitigen, nur den Demos mit Worten und Taten überzeugen.
Und da ist "Der Russe" jetzt noch nicht. Und wer die russische Dickköpfigkeit kennt, weiß, dass das auch noch etwas dauern wird^^ Schlussendlich entscheiden sie sich nicht viel von den Ukrainern, wenn es um den Kampf um ein hehres Ziel geht,

Ich erinnere an den arabischen Frühling, der trotz alle guten Vorzeichen dann doch grandios gescheitert ist, damit jetzt die damaligen Ziele langsam von unten nach oben durchgären..
 
Werbung:

Ukraine aktuell: Offenbar Überlebende nach Theaterbeschuss​

Die Menschen kommen lebend heraus!", schrieb ein Parlamentsabgeordneter. Hunderte wurden nach einem Bombenangriff auf das Theater im südukrainischen Mariupol vermisst.

Ukrainischer Präsident spricht zum Deutschen Bundestag
Offenbar Überlebende nach Angriff auf Theater in Mariupol Viele Tote nach Angriff auf nordukrainische Stadt Tschernihiw London: Russische Invasion ist ins Stocken geraten Präsident Biden nennt Putin einen "Kriegsverbrecher"

 
Ich hab auf FB ein paar Antworten kurz überflogen und da hab ich schon einige aus Moskau entdeckt, die ihm danken.
Also bei einigen kommt es schon an.
Allzu viel darf man sich natürlich nicht erwarten. Aber es gibt auch sowas wie die "stille Post", die gerade in totalitären Regimen wie Russland sehr gepflegt wird. Das darf man m.E. nicht unterschätzen.
Hab grad heute einen Artikel gelesen (der leider hinter der paywall ist), wo sich die Menschen in den endlosen Warteschlangen beim Einkaufen austauschen. Und da bekommt man schon den Eindruck, dass einige sehr wohl wissen, was wirklich los ist...
Ähnlich war es ja auch in der DDR. Die Propaganda hat zwar alles nur Erdenkliche getan, aber die Leute wussten trotzdem, was los war. Man sollte nie die Informationsprozesse jenseits der offiziellen Ideologie unterschätzen, die sind sogar entscheidend für das Schicksal einer Gesellschaft.
 
Glaubst Du das wirklich, dass es stimmt?

Shimon
Also, wenn man sich mal die Recherche des "Dunklen Parabelritters" anhört, ist das glaubwürdig, dass die Soldaten getäuscht wurden und die Moral der meisten Soldaten ziemlich am Ende ist.
Scheinbar hat Putin die Finanzierung seiner Armee vernachlässigt, aus Angst, die könnte zu sehr erstarken und sich dann letztlich gegen ihn wenden.

Siehe der zweiter Teil (ab 14:27 min.) dieses Videos vom Parabelritter:

 
Ähnlich war es ja auch in der DDR. Die Propaganda hat zwar alles nur Erdenkliche getan, aber die Leute wussten trotzdem, was los war. Man sollte nie die Informationsprozesse jenseits der offiziellen Ideologie unterschätzen, die sind sogar entscheidend für das Schicksal einer Gesellschaft.
Das war ja ebenfalls eine von Russland gesteuerte Marionettenregierung, die damals das Volk im wahrsten Sinne des Wortes eingemauert und vor „ausländischen“ Informationen abgeschirmt hat.

Sonst wären die meisten eh in den demokratischen Westen „ausgewandert“. Da bin ich mir ganz felsenfest sicher.
 
Das war ja ebenfalls eine von Russland gesteuerte Marionettenregierung, die damals das Volk im wahrsten Sinne des Wortes eingemauert und vor „ausländischen“ Informationen abgeschirmt hat.

Sonst wären die meisten eh in den demokratischen Westen „ausgewandert“. Da bin ich mir ganz felsenfest sicher.
Die DDR ler die ich kannte sagten, und das war auch bei Tschechen so, sie sagten sie waren alle gleich das Leben war zwar ärmer aber unbeschwerter. Man sollte trotz aller Realität dieses Krieges deren Herkunft nicht vergessen, denn im Westen wird einfach mehr verlangt, um die soziale Denke der Menschen Russlands und der Folge in Zukunft auch einzubinden.
 
Das war ja ebenfalls eine von Russland gesteuerte Marionettenregierung, die damals das Volk im wahrsten Sinne des Wortes eingemauert und vor „ausländischen“ Informationen abgeschirmt hat.

Sonst wären die meisten eh in den demokratischen Westen „ausgewandert“. Da bin ich mir ganz felsenfest sicher.
Ich weiß es aus Erzählungen meiner Eltern, deswegen wurde die Mauer gebaut, da die Fluktuation damals sehr hoch.
 
Werbung:
Die DDR ler die ich kannte sagten, und das war auch bei Tschechen so, sie sagten sie waren alle gleich das Leben war zwar ärmer aber unbeschwerter. Man sollte trotz aller Realität dieses Krieges deren Herkunft nicht vergessen, denn im Westen wird einfach mehr verlangt, um die soziale Denke der Menschen Russlands und der Folge in Zukunft auch einzubinden.
Das stimmt überhaupt nicht auch da gab es die Klassengesellschaft. Ein Lehrer war mehr als ein Arbeiter, dass sind Märchen des Kommunismus, der sagt es wären alle gleich, schau doch nach Russland, wo sind denn da alle gleich.

Das man noch nach so langer Zeit des Maueralls noch glaubt.
 
Zurück
Oben