Russland greift Ukraine an

Optimismus ist vielleicht nicht mehr ganz irrational:

Ukrainische und russische Unterhändler halten Einigung „in wenigen Tagen“ für möglich

17.06 Uhr: Im Ringen um eine Verhandlungslösung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich beide Seiten zurückhaltend optimistisch geäußert. „Wenn wir die Positionen der beiden Delegationen heute mit denen zu Beginn vergleichen, werden wir deutliche Fortschritte feststellen“, sagte der russische Außenpolitiker Leonid Sluzki am Sonntag im Staatsfernsehen. Er gehört der Delegation an, die mit der Ukraine seit zwei Wochen verhandelt, bislang aber ohne Durchbruch.

Nach Auffassung Sluzkis könnten sich beide Seiten „schon in den nächsten Tagen“ auf eine gemeinsame Position verständigen und dies in entsprechenden Dokumenten unterzeichnen.

Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak rechnete ebenfalls „in wenigen Tagen mit konkreten Ergebnissen“. Er sagte in einem bei Twitter veröffentlichten Video, Russland stelle bei den Verhandlungen keine Ultimaten, sondern höre den ukrainischen Vorschlägen zu.



------------------- Der Vollständigkeit halber, anderer Liveticker aber grundlegend selbe Info


+++ 14:49 Ukraine sieht Verhandlungsfortschritte +++
Die Verhandlungen Russlands und der Ukraine kommen nach Angaben beider Seiten voran. Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak erklärt in einem Video, Russland verhandle konstruktiver als bisher und habe begriffen, dass die Ukraine keine grundsätzlichen Zugeständnisse mache. Er rechne mit ersten Ergebnissen in den kommenden Tagen. Der russische Unterhändler Leonid Sluzki erklärt der Agentur RIA zufolge, beide Delegationen könnten bald zu einer gemeinsamen Position kommen. Seit Verhandlungsbeginn habe es substanzielle Fortschritte gegeben. Bereits am Vortag hatte Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, er sehe eine Wende in den Gesprächen, in denen Russland anfangs nur mit Ultimaten gearbeitet hatte.
 
Werbung:
@Condemn

Ich bin von Natur aus ein geselliger Mensch und habe da auch keinerlei Vorbehalte gegenüber Ausländer und beziehe sie in meinem Alltag uneingeschränkt mit ein.... doch momentan erfahre ich ganz persönlich, dass sich etwas verändert hat... = hier ein Beispiel von Gestern:

Beim Einkauf kam ich notgedrungen an einem Blumenstand vorbei (dort bin ich bekannt, denn meine Mutter liebt Blumen und was gibt es Schöneres, als seine Mutter glücklich zu sehen:D?!)... ich stand also vor den Blumen und mein Blick ging hin und her und aus der Ferne hörte ich wie jemand rief "kannst dich nicht entscheiden.. brauchst du Hilfe?"... klar brauchte ich Hilfe und winkte die Frau herbei.... dann stand sie vor mir (wir sind uns schon länger bekannt, denn sie hat mir schon so einiges an Blumen angedreht) ... sie sagte "oder stört dich nun mein russischer Akzent?!" und das sagte sie in einem Tonfall, der mich in Wachsamkeit versetzte.... ich redete darüber weg und tat so, als wenn ich das nicht gehört hätte, aber sie bohrte nach "schlimm was da gerade in der Ukraine passiert, oder!?"... ich hob die Hand und sagte "ich möchte darüber nicht reden!"... und sie "klar magst du darüber nicht reden, geht dir hier ja auch nichts an, dabei seid ihr es doch die an der Situation schuldig seid!"... ich dachte "(ihr?)" und sagte "lass es bitte sein, ich möchte darüber nicht reden!" und sie stellt sich vor mir hin, die Fäuste an den Hüften gelehnt und demonstrativ lässig sagend "und nun scheinheilig die Ukrainer ins Land lassen und wohlwissend, dass das alles Faschisten sind!"

da platzte mir der Kragen ... ich sagte "Mädchen, wie lange bist du schon in Deutschland und genießt hier Demokratie?" = "20 Jahre" war die Antwort.... und ich sagte "20 Jahre?... und in all der Zeit hast du zu dein Wissen mit Propagandavideo genährt?... wenn ich dein Chef wäre, ich hätte dich sofort entlassen!"... habe mich umgedreht und bin von dannen.

Hier schaukelt sich in meinem Umfeld ein Hass auf, den ich zuvor nicht für möglich gehalten hätte... es dauert nicht mehr lange, dann springen wir uns hier gegenseitig an die Gurgel = dazu dient deine Aufhetzung durch deine Videos ganz hervorragend = ganz großes Kino:(

(das zum Thema "Spaltung")
In meinem Umfeld (in der Strasse wo ich wohne!), leben Russen und Ukrainer nebeneinder. Ich kenne mehreren von Ihnen, spreche Sie auch manchmal und habe bisher nicht erlebt, dass ich über der Krieg befragt worden wäre, oder dass sich etwas Hochgeschaukelt häte. Die Russen, die schon länger in Deutschland leben, sind meiner Ansicht nach nicht alle "Putinversteher".
Ausserdem....der Westen (die EU insdgesamt), hat sehr viel dazu beigetragen, dass heute dieser mörderischer Krieg in der Ukraine läuft! Das müßte Uns jeden Tag bewuss sein und bleiben. Unsere Politiker haben es mitverursacht - und wir alle haben es zugelassen, dass es passieren konte! (Es kann sein, das dies Ditr nicht gefällt, aber ein Fakt ist dies trotzdem!).

Shimon
 
Optimismus ist vielleicht nicht mehr ganz irrational:

Ukrainische und russische Unterhändler halten Einigung „in wenigen Tagen“ für möglich

17.06 Uhr: Im Ringen um eine Verhandlungslösung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich beide Seiten zurückhaltend optimistisch geäußert. „Wenn wir die Positionen der beiden Delegationen heute mit denen zu Beginn vergleichen, werden wir deutliche Fortschritte feststellen“, sagte der russische Außenpolitiker Leonid Sluzki am Sonntag im Staatsfernsehen. Er gehört der Delegation an, die mit der Ukraine seit zwei Wochen verhandelt, bislang aber ohne Durchbruch.

Nach Auffassung Sluzkis könnten sich beide Seiten „schon in den nächsten Tagen“ auf eine gemeinsame Position verständigen und dies in entsprechenden Dokumenten unterzeichnen.

Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak rechnete ebenfalls „in wenigen Tagen mit konkreten Ergebnissen“. Er sagte in einem bei Twitter veröffentlichten Video, Russland stelle bei den Verhandlungen keine Ultimaten, sondern höre den ukrainischen Vorschlägen zu.



------------------- Der Vollständigkeit halber, anderer Liveticker aber grundlegend selbe Info


+++ 14:49 Ukraine sieht Verhandlungsfortschritte +++
Die Verhandlungen Russlands und der Ukraine kommen nach Angaben beider Seiten voran. Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak erklärt in einem Video, Russland verhandle konstruktiver als bisher und habe begriffen, dass die Ukraine keine grundsätzlichen Zugeständnisse mache. Er rechne mit ersten Ergebnissen in den kommenden Tagen. Der russische Unterhändler Leonid Sluzki erklärt der Agentur RIA zufolge, beide Delegationen könnten bald zu einer gemeinsamen Position kommen. Seit Verhandlungsbeginn habe es substanzielle Fortschritte gegeben. Bereits am Vortag hatte Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, er sehe eine Wende in den Gesprächen, in denen Russland anfangs nur mit Ultimaten gearbeitet hatte.


Eine "Einigung" ist dann möglich, wenn die Ukraine sich Putin ausliefert und Selenskyj sich ergibt - oder "Selbstmord" begeht. (Glaubst Du immer noch, dass die Erde eine scheibe ist?)

Putin kann und wird nicht "klein beigeben" und sucht kein Frieden mit der Ukraine und er fürht einen "totalen Krieg" sonst würden seine Soldaten nich tagtäglich Kriegsverbrechen begen.

Shimon
 
Eine "Einigung" ist dann möglich, wenn die Ukraine sich Putin ausliefert und Selenskyj sich ergibt - oder "Selbstmord" begeht. (Glaubst Du immer noch, dass die Erde eine scheibe ist?)

Putin kann und wird nicht "klein beigeben" und sucht kein Frieden mit der Ukraine und er fürht einen "totalen Krieg" sonst würden seine Soldaten nich tagtäglich Kriegsverbrechen begen.

Shimon

Warum immer so tun als ob man genau wüsste wie es ist und laufen wird?

Ich sage Dir wie ich das sehe:

1) Es ist möglich, dass Putin diesen Krieg um jeden Preis weiterführen muss, dass er es sich nicht leisten kann auch nur einen Schritt zurückzumachen.

2) Es ist möglich, dass Putin diesen Krieg gar nicht weiterführen kann, dass er sogar verhandeln muss, dass er fast jedes Zugeständnis der Ukraine (möglicherweise Krim und Osten an Russland, Ukraine bleibt neutral) anzunehmen bereit ist, weil er jetzt schon weiß das Russland vor die Hunde geht, sowohl militärisch in der Ukraine, noch mehr aber wirtschaftlich.


Ich halte Szenario 2 nicht für unmöglich, denn m.A.n. könnte Russland den Krieg verlieren, von China wirtschaftlich unter Druck gesetzt werden (weil die vom Westen unter Druck gesetzt werden), vom Westen ist Russland schon schärfer unter Druck als man vor 4 Wochen noch für möglich gehalten hätte usw.

Zudem spricht viel dafür, dass Putin nicht gut informiert war bevor er den Krieg startete, dass er den gar nicht erst angefangen hätte wenn sein FSB nicht von Ja-Sager-Analysten geführt würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Optimismus ist vielleicht nicht mehr ganz irrational:

Ukrainische und russische Unterhändler halten Einigung „in wenigen Tagen“ für möglich

17.06 Uhr: Im Ringen um eine Verhandlungslösung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich beide Seiten zurückhaltend optimistisch geäußert. „Wenn wir die Positionen der beiden Delegationen heute mit denen zu Beginn vergleichen, werden wir deutliche Fortschritte feststellen“, sagte der russische Außenpolitiker Leonid Sluzki am Sonntag im Staatsfernsehen. Er gehört der Delegation an, die mit der Ukraine seit zwei Wochen verhandelt, bislang aber ohne Durchbruch.

Nach Auffassung Sluzkis könnten sich beide Seiten „schon in den nächsten Tagen“ auf eine gemeinsame Position verständigen und dies in entsprechenden Dokumenten unterzeichnen.

Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak rechnete ebenfalls „in wenigen Tagen mit konkreten Ergebnissen“. Er sagte in einem bei Twitter veröffentlichten Video, Russland stelle bei den Verhandlungen keine Ultimaten, sondern höre den ukrainischen Vorschlägen zu.



------------------- Der Vollständigkeit halber, anderer Liveticker aber grundlegend selbe Info


+++ 14:49 Ukraine sieht Verhandlungsfortschritte +++
Die Verhandlungen Russlands und der Ukraine kommen nach Angaben beider Seiten voran. Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak erklärt in einem Video, Russland verhandle konstruktiver als bisher und habe begriffen, dass die Ukraine keine grundsätzlichen Zugeständnisse mache. Er rechne mit ersten Ergebnissen in den kommenden Tagen. Der russische Unterhändler Leonid Sluzki erklärt der Agentur RIA zufolge, beide Delegationen könnten bald zu einer gemeinsamen Position kommen. Seit Verhandlungsbeginn habe es substanzielle Fortschritte gegeben. Bereits am Vortag hatte Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, er sehe eine Wende in den Gesprächen, in denen Russland anfangs nur mit Ultimaten gearbeitet hatte.
Das wäre ja mal schön ...
 
Was im Video gesagt wird könnte darauf hindeuten, dass der vermeintliche FSB-Leak echt ist. Ich würde darauf zwar nach wie vor keine Wette abschließen wollen, aber selbst wenn er Fake sein sollte stimmt das Gesamtbild wahrscheinlich.

Und diese Info hier, also dass mindestens ein hochrangiger FSB-Mann unter Hausarrest gestellt wurde, scheint sehr gut belegt zu sein:

 
Optimismus ist vielleicht nicht mehr ganz irrational:

Ukrainische und russische Unterhändler halten Einigung „in wenigen Tagen“ für möglich

17.06 Uhr: Im Ringen um eine Verhandlungslösung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich beide Seiten zurückhaltend optimistisch geäußert. „Wenn wir die Positionen der beiden Delegationen heute mit denen zu Beginn vergleichen, werden wir deutliche Fortschritte feststellen“, sagte der russische Außenpolitiker Leonid Sluzki am Sonntag im Staatsfernsehen. Er gehört der Delegation an, die mit der Ukraine seit zwei Wochen verhandelt, bislang aber ohne Durchbruch.

Nach Auffassung Sluzkis könnten sich beide Seiten „schon in den nächsten Tagen“ auf eine gemeinsame Position verständigen und dies in entsprechenden Dokumenten unterzeichnen.

Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak rechnete ebenfalls „in wenigen Tagen mit konkreten Ergebnissen“. Er sagte in einem bei Twitter veröffentlichten Video, Russland stelle bei den Verhandlungen keine Ultimaten, sondern höre den ukrainischen Vorschlägen zu.



------------------- Der Vollständigkeit halber, anderer Liveticker aber grundlegend selbe Info


+++ 14:49 Ukraine sieht Verhandlungsfortschritte +++
Die Verhandlungen Russlands und der Ukraine kommen nach Angaben beider Seiten voran. Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak erklärt in einem Video, Russland verhandle konstruktiver als bisher und habe begriffen, dass die Ukraine keine grundsätzlichen Zugeständnisse mache. Er rechne mit ersten Ergebnissen in den kommenden Tagen. Der russische Unterhändler Leonid Sluzki erklärt der Agentur RIA zufolge, beide Delegationen könnten bald zu einer gemeinsamen Position kommen. Seit Verhandlungsbeginn habe es substanzielle Fortschritte gegeben. Bereits am Vortag hatte Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, er sehe eine Wende in den Gesprächen, in denen Russland anfangs nur mit Ultimaten gearbeitet hatte.
Vielleicht hat ihm der Schröder doch klarmachen können, wie es wirklich ausschaut... :D
Er soll ja stundenlang mit ihm gesprochen haben und anschließend noch mit seinem wichtigsten Berater....
 
Werbung:
Vielleicht hat ihm der Schröder doch klarmachen können, wie es wirklich ausschaut... :D
Er soll ja stundenlang mit ihm gesprochen haben und anschließend noch mit seinem wichtigsten Berater....

Ich halte das zumindest für möglich. Etwas vereinfacht könnte Putins Situation betreffend belastbarerer Informationen in etwa so aussehen:

1) Er hat seinen inneren Kreis, der zum Teil eher ideologisch als pragmatisch denkt, v.a. aber wahrscheinlich "wunschgemäß", also lieber zu geschönte Analysen abgibt als die harte Wahrheit.

2) Informationen aus dem Westen, z.B. direkt von Macron oder Schulz, können aus Putins Perspektive nicht vertrauenswürdig sein weil er davon ausgehen muss, dass sie ihn manipulieren wollen.


Schröder wiederum ist für Putin schon wesentlich vertrauenswürdiger. Und eines kann man Schröder nicht absprechen: Er ist klug, er hat Durchblick, er kennt die Machtverhältnisse, er kennt den Westen, er weiß wie Regierungen hier denken usw. Jemand wie er kann Putin vieles erklären, dass der sonst gar nicht erfährt oder aber dessen Glaubwürdigkeit er nicht einschätzen kann.

Sollte es zu erfolgreichen Verhandlungen kommen wird sicherlich nicht Schröder den Krieg beendet haben. Aber ich glaube, er könnte sich als bedeutendes Puzzleteil in diesem Chaos herausstellen.
 
Zurück
Oben