Russland greift Ukraine an

Werbung:
Sinnloses Massen-Bunkern ist damit aber nicht gemeint und das machen viele einfach ohne Rücksicht auf Verluste
Was will man als Privatperson mit zum Beispiel 10 oder noch mehr Flaschen Sonnenblumenöl.

Hamstern hat mit Vorsorge für den Katastrophenfall eben nichts zu tun

nicht zu vergessen, die Haltbarkeit .
aber du kannst damit sogut wie vieles ersetzen,
darin braten, Kuchen Backen, Salatsaucen machen,
somit brauchts keine Margarinen, Butter oder andere Öle mehr.

und es ist eins der billigsten öle , deswegen zum Bunkern ausgezeichnet.

auch in Anbetracht der stark steigenden Ölpreise demnächst.
 
nicht zu vergessen, die Haltbarkeit .
aber du kannst damit sogut wie vieles ersetzen,
darin braten, Kuchen Backen, Salatsaucen machen,
somit brauchts keine Margarinen, Butter oder andere Öle mehr.

und es ist eins der billigsten öle , deswegen zum Bunkern ausgezeichnet.
Die Versorgungs-Situation damit aber auch noch mehr verschlimmern.
Ich kann solchen puren Panik-Egoismus nichts abgewinnen.
 
Die Versorgungs-Situation damit aber auch noch mehr verschlimmern.
Ich kann solchen puren Panik-Egoismus nichts abgewinnen.

wenn wenig Geld vorhanden macht es durchaus Sinn einiges zu horten, wenn die Preisspirale weiter hoch geht.
Und sie geht hoch,

wenn du zB nur 1000 Euro im Monat hast, verzichtet man ja schon auf so einiges ,
sind ja nicht nur die Lebensmittel die Teurer werden,
also wenn nur 150 zum Leben bleiben, dann kauft man nur das Billigste vom billigsten und sieht zu Billigware auch etwas da zuhaben um nicht mal ohne Essen dazustehn.

und der Ukraine krieg hat nunmal die Preis-spirale richtig zum drehen gebracht.
 
Es ist schade, dass das russische Militär so nahe an Lemberg ist, keine Waffenlieferungen werden dann wohl die Ukraine erreichen.

Wie ist es dann mit den Flüchtlingen, wo gehen die dann über die Grenze hat jemand Kenntnis darüber, ich habe nichts gefunden.

Wenn das stimmt mit dem ergeben von ganzen Truppen des russische Militärs, dann stehen doch die Chancen nicht schlecht, dass die Ukraine nicht zu besiegen ist.

Selenskyj zu Schlag gegen "Besatzer""Russische Soldaten ergeben sich in ganzen Truppen"
Der Bürgermeister der ukrainischen Stadt Melitopol wird wohl von russischen Soldaten entführt. In einer Videobotschaft fordert Selenskyj nun dessen Freilassung. Außerdem verweist der Präsident der Ukraine auf "den größten Schlag gegen die russische Armee seit Jahrzehnten".

 
Die Versorgungs-Situation damit aber auch noch mehr verschlimmern.
Ich kann solchen puren Panik-Egoismus nichts abgewinnen.

ich kann nichts abgewinnen wenn man die öle kauft bei Netto und Co, und dann für teures Geld bei Ebay verhökern will,
das ist eine schande und sollte verboten werden.

ich habe nichts gegen jemanden der sich 6 Flaschen Öl in den keller stellt.
 
@Condemn

Ich bin von Natur aus ein geselliger Mensch und habe da auch keinerlei Vorbehalte gegenüber Ausländer und beziehe sie in meinem Alltag uneingeschränkt mit ein.... doch momentan erfahre ich ganz persönlich, dass sich etwas verändert hat... = hier ein Beispiel von Gestern:

Beim Einkauf kam ich notgedrungen an einem Blumenstand vorbei (dort bin ich bekannt, denn meine Mutter liebt Blumen und was gibt es Schöneres, als seine Mutter glücklich zu sehen:D?!)... ich stand also vor den Blumen und mein Blick ging hin und her und aus der Ferne hörte ich wie jemand rief "kannst dich nicht entscheiden.. brauchst du Hilfe?"... klar brauchte ich Hilfe und winkte die Frau herbei.... dann stand sie vor mir (wir sind uns schon länger bekannt, denn sie hat mir schon so einiges an Blumen angedreht) ... sie sagte "oder stört dich nun mein russischer Akzent?!" und das sagte sie in einem Tonfall, der mich in Wachsamkeit versetzte.... ich redete darüber weg und tat so, als wenn ich das nicht gehört hätte, aber sie bohrte nach "schlimm was da gerade in der Ukraine passiert, oder!?"... ich hob die Hand und sagte "ich möchte darüber nicht reden!"... und sie "klar magst du darüber nicht reden, geht dir hier ja auch nichts an, dabei seid ihr es doch die an der Situation schuldig seid!"... ich dachte "(ihr?)" und sagte "lass es bitte sein, ich möchte darüber nicht reden!" und sie stellt sich vor mir hin, die Fäuste an den Hüften gelehnt und demonstrativ lässig sagend "und nun scheinheilig die Ukrainer ins Land lassen und wohlwissend, dass das alles Faschisten sind!"

da platzte mir der Kragen ... ich sagte "Mädchen, wie lange bist du schon in Deutschland und genießt hier Demokratie?" = "20 Jahre" war die Antwort.... und ich sagte "20 Jahre?... und in all der Zeit hast du zu dein Wissen mit Propagandavideo genährt?... wenn ich dein Chef wäre, ich hätte dich sofort entlassen!"... habe mich umgedreht und bin von dannen.

Hier schaukelt sich in meinem Umfeld ein Hass auf, den ich zuvor nicht für möglich gehalten hätte... es dauert nicht mehr lange, dann springen wir uns hier gegenseitig an die Gurgel = dazu dient deine Aufhetzung durch deine Videos ganz hervorragend = ganz großes Kino:(

(das zum Thema "Spaltung")
 
Zuletzt bearbeitet:
@Condemn

Ich bin von Natur aus ein geselliger Mensch und habe da auch keinerlei Vorbehalte gegenüber Ausländer und beziehe sie in meinem Alltag uneingeschränkt mit ein.... doch momentan erfahre ich ganz persönlich, dass sich etwas verändert hat... = hier ein Beispiel von Gestern:

Beim Einkauf kam ich notgedrungen an einem Blumenstand vorbei (dort bin ich bekannt, denn meine Mutter liebt Blumen und was gibt es Schöneres, als seine Mutter glücklich zu sehen:D?!)... ich stand also vor den Blumen und mein Blick ging hin und her und aus der Ferne hörte ich wie jemand rief "kannst dich nicht entscheiden.. brauchst du Hilfe?"... klar brauchte ich Hilfe und winkte die Frau herbei.... dann stand sie vor mir (wir sind uns schon länger bekannt, denn sie hat mir schon so einiges an Blumen angedreht) ... sie sagte "oder stört dich nun mein russischer Akzent?!" und das sagte sie in einem Tonfall, der mich in Wachsamkeit versetzte.... ich redete darüber weg und tat so, als wenn ich das nicht gehört hätte, aber sie bohrte nach "schlimm was da gerade in der Ukraine passiert, oder!?"... ich hob die Hand und sagte "ich möchte darüber nicht reden!"... und sie "klar magst du darüber nicht reden, geht dir hier ja auch nichts an, dabei seid ihr es doch die an der Situation schuldig seid!"... ich dachte "(ihr?)" und sagte "lass es bitte sein, ich möchte darüber nicht reden!" und sie stellt sich vor mir hin, die Fäuste an den Hüften gelehnt und demonstrativ lässig sagend "und nun scheinheilig die Ukrainer ins Land lassen und wohlwissend, dass das alles Faschisten sind!"

da platzte mir der Kragen ... ich sagte "Mädchen, wie lange bist du schon in Deutschland und genießt hier Demokratie?" = "20 Jahre" war die Antwort.... und ich sagte "20 Jahre?... und in all der Zeit hast du zu dein Wissen mit Propagandavideo genährt?... wenn ich dein Chef wäre, ich hätte dich sofort entlassen!"... habe mich umgedreht und bin von dannen.

Hier schaukelt sich in meinem Umfeld ein Hass auf, den ich zuvor nicht für möglich gehalten hätte... es dauert nicht mehr lange, dann springen wir uns hier gegenseitig an die Gurgel = dazu dient deine Aufhetzung durch deine Videos ganz hervorragend = ganz großes Kino:(

(das zum Thema "Spaltung")

Das ist mal ein interessanter Beitrag. Ich gehe jetzt mal nur auf Deinen Kommentar zu dem Video bzw. "meinen Videos" ein. Du schreibst: "es dauert nicht mehr lange, dann springen wir uns hier gegenseitig an die Gurgel = dazu dient deine Aufhetzung durch deine Videos ganz hervorragend = ganz großes Kino"

1) Ich habe das Video eines russischen Oppositionspolitikers gepostet, den das Putin-Regime unter Hausarrest stellte. Der Mann war Diplomat, ist Historiker. Im Video erklärt er einige Dinge aus seinen Erfahrungen heraus, seiner Perspektive, seinem Wissen.

2) Du gehst auf genau einen von vielen Aspekten ein, nämlich das Sprachgesetz. Du behauptest, das sei unwahr und total krank.

3) Ich zeige Dir, dass das leider nicht unwahr ist. Offensichtlich hattest Du Dich kein bisschen darüber informiert.

4) Nun schreibst Du mir einen Beitrag über ein Gespräch mit irgendwem irgendwo um dann, ohne das ich irgendeine Plausibilität finden könnte, daraus die Logik abzuleiten, von mir verlinkte Videos würden aufhetzen.

5) Das von Dir vorher aufgebrachte Thema interessiert Dich nicht mehr

6) Du gibst keinerlei Argument/Begründung inwiefern so ein Video "aufhetzt", nicht mal gegen wen.


Du hättest ja auch sachlich auf so ein Video eingehen können, auf einen der angesprochenen Aspekte oder auch mehrere. Ich behaupte nicht, dass dieser Mann nun der Verkünder der einen Wahrheit ist. Aber er gibt eine Perspektive, als Putin-Gegner, die in unseren Medien keine große Aufmerksamkeit erfährt.
 
@Condemn Nur als kurzer Einwurf: Die Thematik ist emotional sehr stark aufgeladen und es spitzt sich leider immer weiter zu, was eine sachliche Diskussion echt schwierig macht, wobei dies dann in Schuldzuweisungen mündet,die in Bezug auf deine Posts aus meiner Perspektive nicht gerechtfertigt sind.Ich finde das du sehr sachlich und gut fundiert argumentierst,mit viel Hintergrundwissen und das ist das Gegenteil von einseitiger Zuspitzung(Spaltung). Vielen Dank für deine interessanten Beiträge,sonst würde ich hier gar nicht mehr mitlesen.
 
Werbung:
Richtig es gibt nicht nur zwei Perspektiven, denn das wäre polar und im Schwarz-Weiss Schema gedacht.
Es gibt ( gab ) auch die Perspektiven der osteuropäischen Länder welche heute in der Nato sind.
Bei den Putin- und Russlandverstehern hört sich das oft so an, als ob diese Länder, wenn auch mit subtilen Druck seitens der Nato, in die Nato gezwungen worden wären und diese Länder es garnicht freiwillig getan hätten.
Was bei diesem verschwörungsmythischen Narrativ völlig ausgeblendet wird ist, dass diese Staaten bzw. Nationen in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit der russisch dominierten Sowjetunion gemacht hatten.

In der Tat gab es bis 2001 in etwa, als Putin vor dem dt. Bundestag auf deutsch sprach, vielversprechende Entwicklungen zwischen Russland und dem sogenannten "Westen".
Das Problem danach, ja, aus heutiger Sicht kann man es als Problem bezeichnen, war dass es ab ca. 2002 einen globalen Weltwirtschaftsaufschwung gab, an dem die wirtschaftliche Entwicklung China's maßgeblich beteiligt war, wodurch es dadurch später zur bildung der G20 kam. Durch diesen Weltwirtschaftsaufschwung stiegen die Energiepreise, aus damaliger Sicht schon enorm und Russland verdiente durch seinen Energieexport viel Geld.
Putin benutze dieses Geld nicht nur dazu um relativen Wohlstand für sein Volk zu bringen, sondern modernisierte die russiche Armee und rüstete enorm auf, wärend der "Westen" aufgrund der Friedensdividende abrüstete.
Putin ist ein von der Picke auf gelernter KGB Mann ! Man hätte deshalb damals schon im Westen davon ausgehen können,
dass Putin als gelernter KGB Mann ein Revanchist ist und eines Tages versuchen wird die alte geostrategischen Machtverhältnisse der Sowjetunion nach 1945 bis 1990 wieder zu beleben.

Gleiches versucht bzw. versuchte ja auch R.T. Erdogan mit dem Wirtschaftsaufschwung in der Türkei, nach 2002.
Nämlich das alte Osmanische Reich in seinen alten Geostrategischen Machtverhältnisse wieder zu beleben.
Und auch A. Hitler hat letztlich nichts anderes getan !
Und China handelt letzen Endes auch nicht anders.

Es sind die Strukturen des Machiavellismus.
Die Spannung hat sich im machiavellistischem Revanchismus aufgebaut.
Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass Du @Condemn ein Anhänger der allgemeinen Freiheit, der Demokratie, der Meinungsfreiheit und somit dem Selbsbestimmungsrecht des Einzelnen, - des Individuum bist und der Modernen und wissenschaftlichen Aufklärung zugeneigt bist.
Ich frage dich @Condemn , bist zu welchen Punkt bist du bereit Kompromisse mit machiavellistischen Revanchisten einzugehen ?
Ich hoffe mal nicht wenn erst deine eigene individuelle Freiheit bedroht ist !??

( Übrigens, wenn ich Dich persönlich anspreche, dann ist das von mir nur rhetorisch gemeint )


Das Problem ist doch, dass wir alle uns mehr oder weniger über diese Entwicklungen informieren können, also z.B. seit Fall der Sowjetunion und Nato und dann Russland unter Putin usw. Und selbst wenn man wirklich viel Zeit investiert um das nachzulesen, hat man am Ende nur einen Überblick und selbst jene die extrem viel darüber wissen, selbst jene die zu unterschiedlichen Zeiten involviert waren, haben unterschiedliche Perspektiven weil sie unterschiedliche Schwerpunkte setzen, weil sie Fakten unterschiedlich interpretieren - und das ist ja auch normal.

Nun geht es dann aber auch noch um Bereiche und Themen zu denen wir die Fakten nicht kennen können. Und ich glaube, da sollte man einfach aufrichtig sein und nicht vorgeben man wisse wie es wirklich ist. Du entwickelst hier eine vermeintlich schlüssige Entwicklung von Putin dem KGB-Mann, als Revanchist, der die alten geostrategischen Machtverhältnisse wieder beleben möchte usw.

Und letztlich fragst Du mich: "
Ich frage dich @Condemn , bist zu welchen Punkt bist du bereit Kompromisse mit machiavellistischen Revanchisten einzugehen ? Ich hoffe mal nicht wenn erst deine eigene individuelle Freiheit bedroht ist !??"

Das Problem an der Frage ist, dass Du darin implizierst das vorher gesagte sei Fakt. Und ich will gar nicht behaupten das es falsch sein muss, oder nicht zumindest in Teilen wahr sein könnte. Ich halte das aber nur für einen Aspekt unter sehr vielen. Und ich kann Dir nur sagen wie ich das sehe: Ich war immer der Ansicht, die Ukraine hätte Neutralität erklären sollen, bzw. die Nato hätte eine Aufnahme der Ukraine ausschließen sollen anstatt sie auf die Liste zukünftiger Mitglieder zu setzen. Denn Russlands Sicherheitsinteressen sind real.

Da das Kind nun ganz offensichtlich in den Brunnen gefallen ist, bin ich durchaus für Härte gegenüber Russland. Die allermeisten Sanktionen halte ich für richtig. Ich halte für richtig Waffen in die Ukraine zu liefern.

Es gibt aber eines was ich nicht mitmache: Diesen Krieg als Beweis zu nehmen, dass Putin (bzw. sein Regime) einfach nur böse und vielleicht verrückt geworden ist, das alles was vorher partnerschaftlich lief falsch und Schwäche war etc. Das sind Vereinfachungen die m.A.n. an der Realität vorbeigehen. Das Problem ist aber: Erstens hilft es in der aktuellen Situation wenig über "hätte wäre wenn" nachzudenken, zweitens kann man thereotisch mögliche (wenn-dann) Szenarien der Vergangenheit nicht besser kennen als die der Zukunft.

Trotzdem halte ich es für sinnvoll, wenn "der Westen" schon auch die eigene Rolle überdenkt, selbstkritisch die eigenen Heucheleien erkennt und transparent macht. Wer glaubt, der Westen sollte das eigene Modell international exportieren, gegen jedes Regime antreten das nicht westlichen "Werten" entspricht (die auch im Westen gerne mal sehr weit ausgelegt werden), sollte sich nur die Frage stellen ob das nicht ebenfalls Teil einer eskalierenden Dynamik ist.
 
Zurück
Oben