Russland greift Ukraine an

Eine Folge des Krieges

Psychologen erklären das Hamstern von bestimmten Produkten auch damit, dass der Mensch aus Angst seine Hilflosigkeit eben mit irgendeiner Art von Aktionismus bekämpfen möchte. Dennoch an dieser Stelle eine sanfte Ermahnung: Auch wenn der Krieg Angst macht, gibt es keinen Grund dafür, Speiseöle zu horten. Abgesehen davon ist dies unsozial. Schließlich gibt es auch Menschen in unserem Land, die weder über einen Gabelstapler noch ausreichend Kraft verfügen, um sich palettenweise mit derzeit stark nachgefragten Waren einzudecken. Jede Flasche Öl, die jetzt so nebenbei auf Vorrat mitgegriffen wird, verstärkt beim Mitmenschen das Gefühl, auch seine Bestände auffüllen zu müssen. Was dann zu einer sogenannten Kaufpanik führt, bei der für einige einfach nichts übrig bleibt. Also bitte sein lassen.

 
Werbung:

Bei den Luftangriffen der vergangenen Tage ist die südukrainische Stadt Mariupol schwer beschädigt worden. Satellitenbilder zeigen Zerstörungen an Wohngebäuden und ziviler Infrastruktur. Dutzende Hochhäuser seien schwer beschädigt, teilt Maxar Technologies mit, der US-Anbieter der Satellitenbilder. Die Aufnahmen zeigen unter anderem ein Wohngebiet nahe des Doms Molitvy, wo ein ganzer Häuserblock dem Erdboden gleichgemacht wurde.

 
Eine Folge des Krieges

Psychologen erklären das Hamstern von bestimmten Produkten auch damit, dass der Mensch aus Angst seine Hilflosigkeit eben mit irgendeiner Art von Aktionismus bekämpfen möchte. Dennoch an dieser Stelle eine sanfte Ermahnung: Auch wenn der Krieg Angst macht, gibt es keinen Grund dafür, Speiseöle zu horten. Abgesehen davon ist dies unsozial. Schließlich gibt es auch Menschen in unserem Land, die weder über einen Gabelstapler noch ausreichend Kraft verfügen, um sich palettenweise mit derzeit stark nachgefragten Waren einzudecken. Jede Flasche Öl, die jetzt so nebenbei auf Vorrat mitgegriffen wird, verstärkt beim Mitmenschen das Gefühl, auch seine Bestände auffüllen zu müssen. Was dann zu einer sogenannten Kaufpanik führt, bei der für einige einfach nichts übrig bleibt. Also bitte sein lassen.


 
Das hier ist ein sehr interessantes Video.

Nikolaj Platoschkin (https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolai_Platoschkin) war russischer Diplomat, ist Historiker und Oppositionspolitiker in Russland und wurde unter Hausarrest gestellt. Trotzdem: Obwohl er logischerweise Putin-Gegner ist, stellt er die Gesamtsituation (z.B. die Situation innerhalb der Ukraine, aber auch betreffend Nato-Osterweiterung usw.) wesentlich differenzierter dar als es bei uns üblicherweise in den Medien getan wird.


 
Sinnloses Massen-Bunkern ist damit aber nicht gemeint und das machen viele einfach ohne Rücksicht auf Verluste
Was will man als Privatperson mit zum Beispiel 10 oder noch mehr Flaschen Sonnenblumenöl.

Hamstern hat mit Vorsorge für den Katastrophenfall eben nichts zu tun
 
Das hier ist ein sehr interessantes Video.

Nikolaj Platoschkin (https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolai_Platoschkin) war russischer Diplomat, ist Historiker und Oppositionspolitiker in Russland und wurde unter Hausarrest gestellt. Trotzdem: Obwohl er logischerweise Putin-Gegner ist, stellt er die Gesamtsituation (z.B. die Situation innerhalb der Ukraine, aber auch betreffend Nato-Osterweiterung usw.) wesentlich differenzierter dar als es bei uns üblicherweise in den Medien getan wird.


als wenn man in der Ukraine die russische Sprache verbieten würde, das ist unwahr und total krank!... dir sollte man hier den Stecker ziehen(!)....
 
als wenn man in der Ukraine die russische Sprache verbieten würde, das ist unwahr und total krank!... dir sollte man hier den Stecker ziehen(!)....

Bevor Du etwas unwahr nennst, recherchier doch zumindest mal kurz.

Das Russische abwürgen
Vor drei Jahren beschlossen, tritt in der Ukraine ein neues Sprachgesetz in Kraft. Es soll das Russische zurückdrängen, schafft aber neue Probleme für Verlage und die russischsprachige Kritik an Putin.


Seit 1. September müssen die russischsprachigen Schulen in der Ukraine ab Klasse 5 auf Ukrainisch unterrichten. Das entsprechende Gesetz wurde vor drei Jahren verabschiedet und löste zusammen mit dem Sprachgesetz, das Ukrainisch quasi als die einzige Sprache im öffentlichen Raum des Landes festschreibt, mehrmals eine breite gesellschaftliche Debatte aus. Das Sprachthema in der de facto zweisprachigen Ukraine spaltet das Land.
 
Werbung:
Sinnloses Massen-Bunkern ist damit aber nicht gemeint und das machen viele einfach ohne Rücksicht auf Verluste
Was will man als Privatperson mit zum Beispiel 10 oder noch mehr Flaschen Sonnenblumenöl.

Hamstern hat mit Vorsorge für den Katastrophenfall eben nichts zu tun

Eben. Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass das Massenbunkern einfach erst mal beruhigt. Was ich von der Vorsorge für den Katastrophenfall jetzt nicht unbedingt glaube. Aber zweiteres ist bestimmt sinnvoller.
 
Zurück
Oben