Russland greift Ukraine an

:unsure:

Wenn wir am Anfang nicht so lange gezögert hätten, wäre die Situation der Ukraine günstiger verlaufen. "Wer lange zögert, hat schon verloren!", ist eine der Regeln des Militärs.

Ein weiterer Fehler war, dass alle die Ukraine gründlich unterschätzt hatten. Es gibt in der Geschichte einige Beispiele, in denen einem Goliat erfolgreich widerstanden wurde.

Nun ja, im Augenblick gleicht die Situation den Geiern, die ihr Opfer Ukraine umkreisen, bis es gestorben ist. Die besten Häppchen werden jedenfalls schon verteilt!

Merlin
,
 
Werbung:
ZIB-Meldung. Die ZIB (Zeit im Bild) ist die tägliche Nachrichtensendung in Österreich.

486810842_1054800333362185_6534903963490964445_n.jpg
 
ZIB-Meldung. Die ZIB (Zeit im Bild) ist die tägliche Nachrichtensendung in Österreich.

486810842_1054800333362185_6534903963490964445_n.jpg

Nicht nur angebliche "ukrainische Recztsextremisten" wurden und werden zur Meinungmanipulation erfunden. Man muss auf Twitter/X nicht lange suchen, bis man z.B. Accounts findet, die vorgeben für Beatytipps da zu sein und alijimäßig auch ab und zu mal sich dahingehend äußern, aber plötzlich sich doch hauptsächlich politisch pro-Russland o.ä. positionieren und posten.

Von solchen Accounts wurde auch die Falschmeldung stark verbreitet, dass in der Ukraine die russische Sprache verboten wäre, oder dass die Maidan-Proteste inszeniert gewesen wären und das Volk groß-mehrheitluch lieber zu Russland als zur EU gehören würde etc...
 
Ja, zu welchen Schlussfolgerungen Menschen kommen, die sich ihre Meinung BILDen, ließ sich hier schon so einige Male nachlesen. Für Nächstenliebe steht das Blatt jedenfalls nicht.
 
Und ich sehe immernoch niemanden, der heiß darauf wäre. Auch nicht unter den Menschen, die sich allgemein eine stärkere Unterstützung der Ukraine wünschen würden - was Du hier "vollmundig mutige Reden" nennst.

Definitiv, ich denke niemand hier wünscht sich einen Krieg.

Nur gab es in der Vergangenheit doch auch Stimmen, die man falsch interpretieren könnte. Beispielsweise in Bezug auf Scholz.

Er sei feige, ein Putinversteher und was weiß ich nicht alles. Solche Äußerungen in Bezug auf seine "Vorsicht" können oder konnten schon verwirrend wirken..
 
Definitiv, ich denke niemand hier wünscht sich einen Krieg.

Nur gab es in der Vergangenheit doch auch Stimmen, die man falsch interpretieren könnte. Beispielsweise in Bezug auf Scholz.

Er sei feige, ein Putinversteher und was weiß ich nicht alles. Solche Äußerungen in Bezug auf seine "Vorsicht" können oder konnten schon verwirrend wirken..

Das verstehe ich.

Hinter solchen Äußerungen steckt sehr viel Frustration. Die Ukraine wurde über die Jahre von allen unterstützenden Ländern gerade so stark beliefert, dass sie nicht sofort bzw. zeitnah kapitulieren musste. Das beißt sich dann scheinbar etwas mit der Äußerung von Scholz: "Die Ukraine darf den Krieg nicht verlieren." (einer Äußerung, der ich gerne vollumfänglich zustimme).

Und diese Frustration wächst dann noch, wenn es dann eben auch Stimmen gibt - auch hier im Forum bzw. hier im Thread - die z.B. Präsident Selenskyj die Legitimation zur Regierung absprechen o.ä.

Auf X ist geht das noch heftiger. Da könnte ich Screenshots mit Meinungsäußerungen zeigen, wo die sofortige Einstellung der Unterstützung gewünscht wird inklusive, dass man auch wieder billiges Gas in Russland einkauft.

Solche Screenshots möchte ich eigentlich nicht gerne zeigen, um diesen Posts nicht noch so künstlich weitere Reichweite zu geben. Aber falls irgendjemand auf die Idee kommt fälschlicherweise zu behaupten, sowas würde niemand wünschen, werde ich es doch als Beweis tun.
 
Wenn wir am Anfang nicht so lange gezögert hätten, wäre die Situation der Ukraine günstiger verlaufen.
Das weiß doch kein Mensch. Hätte hätte...
Tatsache ist, dass die Länge und Zähigkeit dieses Krieges nicht nur die UA zermürbt sondern auch RU zusehends schwächt, was mehr als wünschenswert ist, so nachhaltig es irgend geht- und das eine geht offenbar leider nicht ohne das andere.

Die Frage ist, ob das so nicht sogar global gesehen das beste denkbare Ergebnis ist, wenn auch nicht für die UA.
Und die weitere Frage ist, ob die NATO_Verbündeten das nicht auch inoffziell! genau so angestrebt haben.
Eine Atommacht so groß wie RU lässt sich nicht besiegen ohne den 3.WK zu povozieren und dann verlieren alle.
Also geht daher Plan B vllt genau auf, RU auf kleiner bis mittlerer Flamme abzukochen und möglichst nachhaltig zu schwächen, dass die UA dabei dasselbe erlebt, leider unvermeidlich.

Die UA hätte nie siegen können, das ist m.E. eine totale Illusion, Putin hätte immer wieder neu angegriffen.
Vielleicht ist/war der Plan auch, diesen Krieg immer weiter im Standby oder am weiterköcheln zu halten, um Angriffe
gegen andere europäische Länder fernzuhalten.
Bis sich irgendwas irgendwie ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben