Russland greift Ukraine an

Ich frage mich, warum jede Kritik immer zu solch existentiellen Fragen führen muss, die der-/diejenige sich dann sofort gefälligst gefallen lassen soll.
Voll krank. Man kann, abgsehen von der relativen Unsachlichkeit des Videos, auf Bandera und rechtsradikale Tendenzen in der UA aufmerksam machen. Sollte man sogar, wegen überhaupt und später. Wo ist das Problem dabei?
Was soll der Blödsinn, die Leute sofort festnageln zu wollen "Ach soo, dann willst du wohl nicht mehr, dass die UA weiter Unterstützung kriegt oder waaas??"
Man darf auch fragen, warum die UA soviel Geld bekommt, wenn hier der Unterricht nicht gesichert ist, natürlich darf man das. Das ist nur eine Frage, die für mich z.B. in die Überlegung geführt hat, warum hier der Mittelstand und der Sozialsektor dafür latzen müssen, und nicht die Superreichen und die Manager-Boni und die Industrie-Subventionen.
Dafür sind Fragen nunmal da. Dass man sich in der Folge Gedanken macht und auf andere Zusammenhänge kommt, die in vieler andere Hinsicht auch noch wichtig sind, z.B. Ungerechtigkeit von Geldverteilungen.

Nur bekloppt, wie die Geier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wollte hier einen interessanten Artikel posten, obwohl er nicht besonders frisch ist:

"Kiew zwingt Männer in den Krieg"
"Große Zweifel am Sinn des Krieges"


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte hier einen interessanten Artikel posten, obwohl er nicht besonders frisch ist:



Ach so ein Shice, schon wieder ist die Welt nicht so einfach gut und böse.
Mist. Ein Elend aber auch....:rolleyes: *ironieaus*

Wieso, 25.12.24 ist doch voll aktuell, den letzten Bericht darüber habe ich vor einem Jahr gelesen oder so.

Die Russen werden ja auch nur unter Zwang und mit Geld eingefangen. ..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach so ein Shice, schon wieder ist die Welt nicht so einfach gut und böse.
Mist. Ein Elend aber auch....:rolleyes: *ironieaus*

Wieso, 25.12.24 ist doch voll aktuell, den letzten Bericht darüber habe ich vor einem Jahr gelesen oder so.

Die Russen werden ja auch nur unter Zwang und mit Geld eingefangen. ..
Aber echt. Voll der Shice. Ukrainer wollen nicht sterben.
Das ist mal ein Ding.
 
Karin Kneissl? Das war doch die Tussi, die mit ihmsen Putin getanzt hat auf ihrer Hochzeit?
Was war das für ein Fremdschämalarm...grausig.:sick::D
 
Karin Kneissl? Das war doch die Tussi, die mit ihmsen Putin getanzt hat auf ihrer Hochzeit?
Was war das für ein Fremdschämalarm...grausig.:sick::D
Es hatte schon gute Gründe, dass Putin zu ihrer Hochzeit kam.
Als sie noch Außenministerin war, wollte sie in ihrem Ministerium einen Schattengeheimdienst installieren.

 
Dein Post zeigt mir, dass du nut reingeschaut hast und jetzt pathetisch schreibst. Ich habe sehr viele Videos von ihm gesehen, 5 über die Ukraine, er war nämlich in 4 Städten dort. Ich finde seine Arbeit gut, denn er spricht mit den Leuten vor Ort, die übrigens nicht immer seiner Meinung entsprechen. Er betont außerdem ausdrücklich sich selbst ein Bild zu machen. Ich bin nicht seiner Meinung was Flüchtlingspolitik betrifft, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher inwieweit da was dran ist.
Dass in der Ukraine überall die rot-schwarzen Flaggen zu sehen sind lässt sich nicht leugnen. Marcin sagt übrigens auch, dass dies alles eine Folge der Geschichte des Landes ist.
Sehr zu empfehlen ist auch der Film über Moskau. Wie ich schon immer sagte: die Sanktionen schaden uns mehr.

Ich glaube es kommt ein hartes Jahr auf uns zu. Alles angezettelt von mächtigen Männern die größenwahnsinnig sind. Sich in dieses Spiel reinziehen zu lassen, emotional und mit sinnloser Loyalität ist wahnsinnig. Denn wir wissen nur was wir wissen sollen. Das war immer so und wird auch immer so sein.

Die Ukraine hat sicher ihre Probleme und Schattenseiten, wie jedes Land. Aber das ist im Angesicht der Bedrohung durch Putin völlig zweitrangig. Das ist, wie wenn jemand einen schweren Unfall hat und schwerverletzt ist und man meckert über seine Kleidung, weil Hemd und Hose farblich nicht zusammenpassen. Darauf kommt es nicht an in der momentanen Situation, hie geht es um Leben oder Tod.
Die Ukraine hätte ihre eigene Entnazifizierung im eigenen Tempo gemacht, wenn man sie in Ruhe gelassen hätte. Immerhin ist der Präsident Selenski jüdischstämmig, soweit sind wir in Österreich und Deutschland noch nicht, daß das egal wäre, hier wäre das Thema in den Medien rauf und runter. Die Ukraine macht das schon.
Aber jetzt müssen die Ukrainer erst mal überleben, viele haben das schon nicht mehr geschafft. Daran ist nur einer schuld, Putin.
 
Werbung:
Zurück
Oben