Russland greift Ukraine an

Wie gesagt, mich wundert es nicht sehr, dass Bandera nun grade wieder, vllt seit der Annektion der Krim
wieder besonders, abgefeiert wird. Denn seine andere Seite war der Kampf gegen "Brüderchen Sowijeeetunion" und ich kann gut verstehen, dass die UA nun nach Heldenfiguren aus der Vergangenheit greift, um sich zu stärken.
Normal und verständlich.
Wenn das normal ist, ist das fürchterlich. Demokratie und Freiheit reichen argumentativ völlig aus, da braucht man keinen Hitler oder Hitlerverehrer, um nicht zu sagen, es ist kontraproduktiv bis schizophren, so einen Drecksack für den Kampf der Demokratie als Leitbild zu verwenden. Ich meine das völlig unabhängig vom Video, mein link von den Öffentlich Rechtlichen zeigt das ohne Werbung für eine fragwürdige Partei und Deiner wohl auch.

Wenn bereits „Russenfreunde“ als Schimpfwort oder ein Indiz für Nazis herhalten soll kann man übrigens sehen, wer einen Hang zum Rassismus hat. Ich hatte die Hoffnung, das sich Rassismus auf die AfD begrenzen lässt, aber er scheint weiter in unserer Gesellschaft eingesickert zu sein. Ist es inzwischen normal, gegen ein Land zu sein? Merkt man überhaupt noch, das da was nicht in Ordnung ist?
Mag sein, das dann das Töten leichter fällt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn das normal ist, ist das fürchterlich. Demokratie und Freiheit reichen argumentativ völlig aus, da braucht man keinen Hitler oder Hitlerverehrer, um nicht zu sagen, es ist kontraproduktiv bis schizophren, so einen Drecksack für den Kampf der Demokratie als Leitbild zu verwenden. Ich meine das völlig unabhängig vom Video, mein link von den Öffentlich Rechtlichen zeigt das ohne Werbung für eine fragwürdige Partei und Deiner wohl auch.
Jaja, calm down...
Normal und verständlich ist daran, dass die Ukrainer Helden brauchen, weil Helden und Vorbilder eine andere Zugkraft zum Durchhalten bringen als eine bloße Einstellung, und vllt sind sie demokratisch auch noch nicht so wahnsinnig auf Zack nach Jahrzehnten erzwungenen Kommunismus und Unterdrückung. Auch Selenskyj hat Züge eines Helden, vllt etwas weniger jetzt.
Vllt kannst du das nicht nachfühlen, dass man das braucht in der Situation, ich ja. Auch wenn ich selbst gar nicht so ticke, kann ich das nachvollziehen.
Vllt ist ihr jetziger Nationalismus wichtig, auch wenn er schräge Auswüchse hat vllt ist er immer da gewesen als Reaktion auf die sowjetische Vorherrschaft, vllt interessiert sie diese dunkle Seite von Bandera grade nicht besonders.
Für die UA hatte er ZWEI Seiten.
Deine Empörung finde ich schon typisch westlich anmaßend und wenig einfühlsam zudem.
Die haben Krieg, ich glaube kaum, dass du oder ich eine Ahnung haben, wie das ist- und das bei der Geschichte des Landes- schon wieder so ein Kampf um die eigene Existenz und Autonomie. Was denkst du denn, was das bedeutet, vor Augen zu haben, dass wieder ein totalitärer Staat wie RU unter Putin nach deinem Land greift?

Es wäre entscheidend, wie sie sich später im Frieden als Nation positionieren, aber selbst dann werden sie ihn wahrscheinlich teilweise weiter verehren, als Teil ihres Kampfes um Freiheit.
Das kann man kritisieren und Aufarbeitung fordern, aber solange sie sich in der dann herrschenden Gegenwart anders verhalten als er in den entscheidenen Fragen- wer sollte ihnen was vorschreiben, wem steht das zu?

Wichtig ist grade, dass ihre Helden und ihr Nationalismus ihnen den nötigen Treibstoff geben offenbar, den brauchen sie nämlich.
Die UA war anders als andere ehemalige Sowjetstaaten auch dem Ende des KK immer in ihrer Existenz bedroht, immer ein heißes Eisen im internationalen Machtpoker. Was das wohl mit einem macht..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, calm down...
Normal und verständlich ist daran, dass die Ukrainer Helden brauchen, weil Helden und Vorbilder eine andere Zugkraft zum Durchhalten bringen als eine bloße Einstellung, und vllt sind sie demokratisch auch noch nicht so wahnsinnig auf Zack nach Jahrzehnten erzwungenen Kommunismus und Unterdrückung. Auch Selenskyj hat Züge eines Helden, vllt etwas weniger jetzt.
Vllt kannst du das nicht nachfühlen, dass man das braucht in der Situation, ich ja. Auch wenn ich selbst gar nicht so ticke, kann ich das nachvollziehen.
Vllt ist ihr jetziger Nationalismus wichtig, auch wenn er schräge Auswüchse hat vllt ist er immer da gewesen als Reaktion auf die sowjetische Vorherrschaft, vllt interessiert sie diese dunkle Seite von Bandera grade nicht besonders.
Für die UA hatte er ZWEI Seiten.
Deine Empörung finde ich schon typisch westlich anmaßend und wenig einfühlsam zudem.
Die haben Krieg, ich glaube kaum, dass du oder ich eine Ahnung haben, wie das ist- und das bei der Geschichte des Landes- schon wieder so ein Kampf um die eigene Existenz und Autonomie. Was denkst du denn, was das bedeutet, vor Augen zu haben, dass wieder ein totalitärer Staat wie RU unter Putin nach deinem Land greift?

Es wäre entscheidend, wie sie sich später im Frieden als Nation positionieren, aber selbst dann werden sie ihn wahrscheinlich teilweise weiter verehren, als Teil ihres Kampfes um Freiheit.
Das kann man kritisieren und Aufarbeitung fordern, aber solange sie sich in der dann herrschenden Gegenwart anders verhalten als er in den entscheidenen Fragen- wer sollte ihnen was vorschreiben, wem steht das zu?

Wichtig ist grade, dass ihre Helden und ihr Nationalismus ihnen den nötigen Treibstoff geben offenbar, den brauchen sie nämlich.
Um so wichtiger ist es zu wissen, was man verteidigt und wofür man kämpft. Ich habe in der Schule aufgepasst und habe mir reichlich Geschichten von meinen Großeltern angehört. Klar lässt es sich mit einer entsprechenden FührerVerehrung und Hass auf den Feind besser kämpfen, allerdings weniger für Demokratie. Ich habe vielleicht noch Verständnis für martialische Spielereien beim KSK, aber bei mangelndem demokratischen Grundverständnis hörts bei mir auf, davon läuft schon genug in der EU rum. Deswegen gehören die Ehrendenkmäler von dem Typen weg. Wer das zulässt, wehrt n.icht den Anfängen. Ich gehe jetzt mal freundlich davon aus, dass das nur Anfänge sind, wobei Du auf über 40 Denkmäler verwiesen hast
 
Um so wichtiger ist es zu wissen, was man verteidigt und wofür man kämpft. Ich habe in der Schule aufgepasst und habe mir reichlich Geschichten von meinen Großeltern angehört. Klar lässt es sich mit einer entsprechenden FührerVerehrung und Hass auf den Feind besser kämpfen, allerdings weniger für Demokratie. Ich habe vielleicht noch Verständnis für martialische Spielereien beim KSK, aber bei mangelndem demokratischen Grundverständnis hörts bei mir auf, davon läuft schon genug in der EU rum. Deswegen gehören die Ehrendenkmäler von dem Typen weg. Wer das zulässt, wehrt n.icht den Anfängen. Ich gehe jetzt mal freundlich davon aus, dass das nur Anfänge sind, wobei Du auf über 40 Denkmäler verwiesen hast
Ja Herrgöttle, ich habs ja kapiert aber du anscheinend nicht.
Ich hab auch in der Schule aufgepasst, vllt sogar besser🙃, weil ich mich in andere Situationen hineinversetzen kann- und das sagt mir, jetzt ist was anderes für die UA dran.
Später kann das wichtig werden, was du sagst, auch sehr wichtig, das kann sein, aber die Prioritäten liegen grade für die UA ganz woanders.
Man muss sich dort grade nicht immer so aufgeregt in der Nazifrage profilieren, das müssen wir hier in D machen und in anderen Ländern, die im Frieden leben und solche Tendenzen haben. Aber nicht die UA betreffend, nicht jetzt. Es reicht, es zu sehen und abzuwarten.
 
Und ich sage es auch gerne noch ein 3. Mal, weil du das völlig ignorierst und nur mit deiner eigenen Aufregung beschäftigt bist scheinbar: Für die Ukraine hatte Bandera ZWEI Seiten. (!)
 
Ich habe ein interessantes Video von einem sympathischen Mann, der sich gern vor Ort ein eigenes Bild macht. Ich habe schon viele Videos von ihm über die USA gesehen. Hier über die Ukraine. Vielleicht hat der eine oder andere mal den Mut und die Offenheit sich dieser Sichtweise zu stellen.

Hab in diese Videos reingeklickt.

Na ja, was will er damit bezwecken?

Er erwähnt, wie viele Teslas in der Ukraine herum kurven , er keine Immigranten sehe... wie "sicher" dieses Land sei, unabhängig vom aktuell herrschenden Krieg. Kann er das nach so wenigen Tagen tatsächlich beurteilen? Wer weiß, vielleicht wimmelt es in Kiew nur so von Taschendieben... 🙈

In Charkiw seine Verwunderung über die ach so tolle Mall..

Warum hilft sich die ukrainische Bevölkerung also nicht selbst... während Deutschland spendet. So empfinde ich diese Videos..
 
Zu wenig.
Im Schneckentempo.
Immerhin....

Die Leopard 1A5-Panzer sollen, so Forbes, voraussichtlich die am häufigsten eingesetzten westlichen Kampfpanzer in der Ukraine werden, da sie die 104 neueren Leopard 2, 80 US-amerikanischen M-1 Abrams und 14 britischen Challenger 2 zahlenmäßig übertreffen dürften. Die ukrainischen Streitkräfte haben bereits Brigadeeinheiten mit den neu eintreffenden Leopard-1-Panzern ausgestattet, um ihre militärische Kapazität zu erhöhen.
 
Werbung:
Ich fand das Video auch nicht neutral.

Nach 2 1/2 Jahren Krieg in die Ukraine zu fahren und sich dann zu wundern, dass dort bei den Menschen eine "anti-russian" Einstellung herrscht, wo Putin mittlerweile sämtliche Infrastruktur, Stromversorgung, Wasser, Heizung, viele Krankenhäuser usw. niedergebombt hat, sodass die Leute mittlerweile den 3. Winter frieren müssen....das ist schon sehr blauäugig, um nicht zu sagen sehr durchschaubar.

Von den hunderttausenden Toten und Verletzten ganz zu schweigen, die dieser Wahnsinn bis jetzt gekostet hat und beinahe jede Familie irgendwie betrifft.

Da braucht es keine antirussische Propaganda....das schaffte Putin und seine Mörderbande schon selber.

Und dass es in beinahe jedem Land Nazis gibt, wenn man sie sucht, dazu brauchts keinen Friseur, den man ganz gezielt danach fragt, um einen tendenziellen Bericht zusammenzuschneiden.

Da würde man auch bei uns (in D und Ö) noch reichlich fündig....:rolleyes:
Nur dass bei uns noch nicht Straßen nach Nazigrößen und Nazikollaborateuren benannt sind.
Bandera-Straßen und - plätze findet man aber durchaus in der Ukraine und dass nicht erst seit 3 Jahren.
Es rechtfertigt nicht den Krieg, aber die Gesinnung etlicher Ukrainer dürfte wohl doch eher insgesamt rechtskonservativ sein, um es vorsichtig zu formulieren.
Banderas Verbrechen gegen die Juden sind auch nicht erst seit wenigen Jahren bekannt.
 
Zurück
Oben