Russland greift Ukraine an

Ja, aber es ging hier um die Geschichte dieses Konfliktes, und dieser Punkt wurde immer wieder auch in diesem Konflikt neu diskutiert. Und zu Recht. Es nützt zwar nun nichts mehr, das ist wahr, aber das ändert nichts an der Wichtigkeit des Ganzen.

Aber, wenn einem nix mehr einfällt, dann nimmt man halt solche Argumente..gell.
Hauptsache vom Tisch, was einem nicht passt.
Dummes Zeug. Dann verhandelt man neu. Trifft neue Absprachen, aber fängt keinen Krieg auf fremden Gebiet an. 🤷‍♂️
 
Werbung:
Fakten.
Nochmals.

(Für Leutz mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne: ist ein langer Text....in gut lesbare Häppchen unterteilt)


Das Heisse Eisen:

Welche mündlichen Zusagen wurden im Zusammenhang mit der Nato-Osterweiterung gemacht?

 
Fakten.
Nochmals.

(Für Leutz mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne: ist ein langer Text....in gut lesbare Häppchen unterteilt)


Das Heisse Eisen:

Welche mündlichen Zusagen wurden im Zusammenhang mit der Nato-Osterweiterung gemacht?

Und das ist ja der springende Punkt bei Genscher
____
Auszug aus dem Artikel
Genscher hatte jedoch weder das Mandat, für die gesamte Nato zu sprechen, noch die finale Richtlinienkompetenz über die deutsche Außenpolitik.
_____
Desweiteren, als Genscher drüber sprach, ging es vornehmlich um die Deutsche Einheit und auch ein ganz wichtiger Punkt: Es gab zu diesem Zeitpunkt den Warschauer Pakt.
Es war zu diesem Zeitpunkt die Auflösung des Warschauer Paktes noch gar nicht beschlossen und wegen diesem Zeitpunkt könnte Genscher ja nichts versprechen, weil er zu diesem Zeitpunkt nicht wusste was bezüglich es WP zukünfig passieren wird.
 
Es gab auch danach genug Möglichkeiten, eine Unterlassung Ost-Erweiterung vertraglich festzulegen. Aber das hätte auch bedeutet, dass Russland es unterlässt, vergleichbare Bündnisse aufzubauen oder zu vergrößern. Tatsächlich haben sich alle Seiten noch mal in der Pariser Charta zugesichert, dass es alleine in der staatlichen Souveränität der Staaten liegt, darüber zu entscheiden.
 
Jaja, war klar, ist mir auch wurscht, glaubt, was ihr wollt.
Jedem seinen Film.
Ich meine, ein Außenminister, der sehr wohl wie Genscher um die Brisanz einer solchen! Äußerung in der damaligen Lage! wusste, hätte das niemals! einfach so als persönliche Aussage mit der Formulierung "WIR" gesagt.
Als Satement nach Verhandlungen und Gesprächen über diese Fragen auch noch.!

Das ist dermassen absurd.

Ich habe mal die entscheidenden Worte hier fett hervorgehoben: in der damaligen Lage.

Schauen wir uns die Lage damals an: Der Warschauer Pakt hatte nich bestand. Polen war das wesentlichste Mitglied davon. Das wiedervereinigten Deutschland grenzte damit direkt such an den Warschauer Pakt. Die NATO konnte aus der Sicht gar nicht viel weiter nach Osten ausgedehnt werden. Und es deutete NICHTS drauf hin, dass der Wsrschauer Pakt sich kurz danach auflösen würde und einige der Länder neue Verteudigungsbündnisse suchen würden.

Was hätte also Genscher bzw. der entsprechende Außenminister sagen sollen in der neuen Situation, dass der Warschsuer Pakt aufgelöst ist und einige der Staaten um Beitritt zur NATO ersuchen? Hätte er sagen sollen: "NEIN!!! Wir werden Euch niemals aufnehmen, weil wir es damals versprochen haben es nicht zu tun, als ihr noch ein Bündnis Richtung Osten hattet. Ihr müsst deswegen nun selbst sehen, wie ihr Euch verteidigt, wenn Ihr nicht mehr mit Russland paktieren wollt!!!"
 
Solange es keine Vertraglichen Zusicherungen gab/gibt, kann einer wie Genscher sonstwas für eine eigene Sichtweise reden
Niemand hatte damals die Aussagen/Vorstellungen Genschers als Zusicherung oder als ein Versprechen angesehen und schon gar nicht die damalige Sowjet-Regierung(Russland gab es damals so wie jetzt noch nicht)
Es wurde erst viele Jahre spater sich so Hingebogen.
 
Werbung:
Es muß also unbedingt Front geben. :rolleyes:

Wenn Du Stellungnahme mit Teilnahme oder Propaganda gleichsetzt, gibt es für jeden nur diese beiden Möglichkeiten: Entweder man macht mit oder man ignoriert es komplett.

PS: Auch die mögliche Äußerung, dass man auf keiner der Seiten stünde, ist schon eine Stellungnahme.
 
Zurück
Oben