Russland greift Ukraine an

Interessante These.
"Der russische Präsident will Wolodymyr Selenskyj gezielt töten lassen, denn Selenskyj ist nicht nur sein unmittelbarer Kriegsgegner. Er verkörpert alles, was Putin fehlt: Würde, Freiheitsliebe, Witz, Maß, Tapferkeit und ein menschliches Antlitz. Die niederträchtige Mordlust Putins gegen seinen historischen Widersacher hat daher einen tieferen, dreifachen Grund."
 
Werbung:
Putin hat in einem seiner Interviews jedoch auch klar gesagt, dass es ohne Russland (also ihn selbst) auch keine anderen Länder mehr geben soll. Er bezieht alles auf sich, als soll ihm alles gehören, seine Leute, Russland, die ehemaligen Vasallenstaaten der Sowjetunion, letztlich ganz Europa, das ihm ebenso gehorchen soll. Er ist die Rebe und alles andere sind die Trauben an ihm, dem Weinstock, also der selbsternannte Messias mit Atomrakete Satan II als Phallussymbol seiner Allmachtpotenz.
 
Sehe ich genauso. Der Chefdirigent der Münchner Philharmonie wurde entlassen weil er Putinfreund sei.
In den letzten Jahren der DDR wurde ein Zitat von Rosa Luxemburg hochgehalten: die Freiheit liegt immer in der Freiheit des Andersdenkenden. Ich denke oft darüber nach ob das wirklich nur gilt wenn man auf der benachteiligten Seite steht.
Die Wiener Philharmoniker haben auch die Zusammenarbeit mit ihm aufgekündigt.
Ich denke, die stehen jetzt alle unter Druck, direkt oder indirekt.

Ich finde es richtig, wenn ganze Veranstaltungen, wie Sportereignisse oder Konzerte nicht abgehalten werden. Aber einzelne Künstler quasi in Sippenhaftung nehmen, finde ich nicht ok.
 
Man bekommt den Eindruck, er hat die letzten beiden Corona-Jahre in ziemlicher Isolation verbracht und viel Zeit zum Nachdenken gehabt. Da sind seine feuchten Träume vom ehemals russischen Großreich dann so richtig ausgereift.

Ich musste oft daran denken wie ich Mails an meinen Chef schrieb. Es war sozusagen Teil meines Jobs harte Wahrheiten auf den Tisch zu bringen und mein Chef war sehr nett. Trotzdem fand ich es schwer die harten Wahrheiten nicht in irgendeiner Form abzuschwächen.

Wenn man sich nun vorstellt, dass Putin sicherlich kein netter Chef ist, dass es vielleicht sogar gefährlich für seine Leute sein könnte in Ungnade zu fallen, somit sich niemand richtig traut ihm bestimmte Realitäten nicht geschönt zu vermitteln, dann kann das Teil der Theorie der "Fehleinschätzungen in vielen Aspekten" sein. Er hat dann nicht den Bezug zur Realität verloren weil er wahnsinnig ist, gleichzeitig aber doch ein deutlich falsches Bild von der Realität.

Der erste Angriff ist dabei wahrscheinlich ein Schlüsselaspekt. Denn angenommen, die Russen hätten tatsächlich einen Blitzkrieg durchführen können, das was oft "Enthauptungsschlag" genannt wird, und die Ukraine hätte sehr schnell kapituliert, dann wäre er jetzt wahrscheinlich trotz der Sanktionen in gewisser Weise, zumindest in Russland, der Sieger. Ich glaube sogar, und das klingt paradox, dass die Sanktionen dann nicht so hart gewesen wären. Er hätte neue Realitäten geschaffen und der Westen hätte sich einfach pragmatisch damit abfinden müssen - ähnlich wie mit der Krim.


Vielleicht hat er auch die Geschichte der Romanows noch 5 mal gelesen. Von denen soll er ja besessen sein.....:D
Naja, an deren Ende arbeitet er jetzt eh ganz eifrig....:cautious:

Wusste gar nicht das er ein Romanows Fan ist. Ich kenne deren gesamte Geschichte nicht, nur das grausame Ende. Das Problem damit ist ja: Die wurden nicht von einem besseren System abgelöst. Falls es Putin also erwischen sollte, dann hoffen wir besser es gibt ein paar mörderische Demokraten in Russland. :D

Ernsthaft: Ich denke viel über so eine Möglichkeit nach, also ob es in Russland vielleicht Kräfte gibt die putschen könnten und das auch würden. Jemand wie Putin wird über solche Szenarien schon einen Tag nach Amtsübernahme nachgedacht haben. Herrscher sichern sich ja üblicherweise auf vielfache Art ab. Aber undenkbar ist das bestimmt nicht. Jedenfalls würde ich wetten, dass viele Mächtige in Russland Putins Ende wünschen. Denn nur ohne Putin wäre ein echter Neuanfang möglich.
 
Eben in ZDF Express Larow behauptet die Ukraine wolle Atomwaffen herstellen. Dann wäre dies doch nicht die Aufgabe von Russland da einen Krieg zu führen, es wäre Angelegenheit der ganzen Welt.

Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Putin wird immer weniger glaubwürdig.

Hoffentlich hält sich die Ukraine.
 
Hauptstadt-Radar

Krieg im Herzen Europas: Von Putin-Freunden und Ukraine-Verstehern​

  • In Deutschland wird im Lichte des Ukraine-Krieges so scharf nach politischer Verantwortung gefragt wie seit 1989 nicht mehr.
  • Gerhard Schröder und Manuela Schwesig sehen dabei schlecht aus.
  • Bei der einstigen grünen Europaabgeordneten Rebecca Harms ist das anders.

 
Werbung:

Aus Protest: Dutzende Länder verlassen bei Lawrow-Rede in Genf den Saal

12.35 Uhr: Aus Protest gegen den russischen Krieg in der Ukraine haben Diplomaten in Genf vor der Rede des russischen Außenministers Sergej Lawrow den Saal des UN-Menschenrechtsrats verlassen. An der vorab koordinierten Aktion waren die deutsche Botschafterin Katharina Stasch sowie Dutzende weitere Delegationen beteiligt.

 
Zurück
Oben