Russland greift Ukraine an

Wenn Europa sich in der Energiepolitik jetzt kurzerhand deutlich abwenden täte, würde Putin wahrscheinlich schnell einlenken, denn die Gaslieferungen sind bei ihm primäres Thema in den Interviews. Er scheint vor allem viel Geld verdienen zu wollen, also dieser Antrieb scheint noch größer zu sein als seine zaristischen Träumereien.
 
Werbung:
Das hier ist m.A.n., zumindest betreffend Thema und Grundtendenz, ein kluger Artikel:



Zitat:

"Was wir brauchen, ist die Tugend des Verstehens. Verhandeln können immer nur die, die sich in die andere Seite hineinversetzen können, ohne ihren eigenen Standpunkt deswegen aufzugeben. Wir brauchen Putin-Versteher, die deswegen nicht gleich zu Putin-Verteidigern werden.

Gerhard Schröder könnte zum Beispiel so einer sein. Er hat Putins Handy-Nummer. Anstatt ihn aus der Partei zu werfen, sollte die Kanzlerpartei ihn zum Sonderbotschafter ernennen. In der Raserei der Selbstgerechtigkeit übersehen wir schnell die, die noch einen Draht zum Feind haben. Genau der aber ist überlebensnotwendig. Denn am Ende heißt das einzig mögliche Ziel jeder Auseinandersetzung: friedliche Koexistenz. Ob mit oder ohne Putin spielt dabei keine Rolle."



Ich weiß nicht ob Gerhard Schröder der Richtige wäre, aber der Gedanke ist richtig. Denn was nützt moralische Empörung und (vermeintliche) Geschlossenheit wenn das zum Teil einer eskalierenden Dynamik wird? Und nein, damit ist nicht gemeint man müsse zurückhaltend oder gar sanft reagieren. Man muss aber pragmatisch verhandeln, und das funktioniert nicht wenn nur Entweder-Oder-Haltungen gestattet sind.

Wenn man die bisherigen Sanktionen überdenkt, dann gibt es m.A.n. 3 Kategorien:

1) Klar richtig
2) Unklar ob richtig, weil man die Folgen kaum berechnen kann
3) Klar Falsch


Und unter klar falsch würde ich es verbuchen wenn die diplomatischen Türen ausgebaut und zugemauert werden. Wenn eine Haltung entsteht, dass man nur noch mit Russland ins Gespräch kommen will wenn Putin weg ist, dann entsteht eine Abhängigkeit genau davon -- und das wird hier niemand bestimmen können.

Ebenfalls falsch finde ich, wenn normale russische Bürger nicht nur in Russland unter Sanktionen leiden müssen, das lässt sich nicht vermeiden weil die Wirtschaft attackiert wird. Aber wenn nun z.B. Crypto-Börsen die Accounts russischer Bürger sperren wollen (gibt ein paar die das offenbar planen), wenn die eigentlich nirgends mehr hinreisen können, wenn russische Künstler gecancelt werden usw., dann sehe ich darin mehr selbstgerechten Exzess als Vernunft.
 
Es ist furchtbar. Gemäss einem Interview mit Luzia Tschirky gestern in SRF Spezial fehlt es vor allem auch an Verbandsmaterial und Tourniquets, die starke Blutungen sofort stoppen.
 
Ich befürchte, dass niemand mehr zu Putin einen Draht hat.
Immer mehr Leute berichten, dass er für kein vernünftiges Gespräch mehr zugänglich sein soll.
Sogar Macron hat das jüngst bestätigt.
Bei seinem letzten Telefonat mit ihm soll er 19 Minuten lang nur mehr gebrüllt haben, dass er die Nazis in der Ukraine vernichten will.
 
Hab jetzt hier für Nothilfe Ukraine Geld gespendet.

 
Immer mehr Leute berichten, dass er für kein vernünftiges Gespräch mehr zugänglich sein soll.
So kühl und analytisch war Putin nie wirklich. Das ist bei ihm nur ein künstlich aufgesetztes Pokerface. Bei den Interviews merkt man auf einmal, wie impulsiv er in Wirklichkeit ist. Seine Argumentation ist sehr abstrus, aber Gorbatschow hat in einem seiner letzten Interviews erklärt, dass Putins Sichtweise in Russland schon ewig bekannt sei und es eher verwunderlich ist, warum der Westen immer wieder so überrascht darauf reagiere. Man hat ihm offenbar nicht richtig zugehört oder es nicht ernst genommen, sonst hätte man schon früher in Sicherheitsmaßnahmen investiert als Schutz vor Putins Unberechenbarkeit.
 
Wenn Europa sich in der Energiepolitik jetzt kurzerhand deutlich abwenden täte, würde Putin wahrscheinlich schnell einlenken, denn die Gaslieferungen sind bei ihm primäres Thema in den Interviews. Er scheint vor allem viel Geld verdienen zu wollen, also dieser Antrieb scheint noch größer zu sein als seine zaristischen Träumereien.

Putin selbst ist sehr reich. Und ginge es ihm um Wirtschaft dann hätte er den Krieg nicht begonnen. In Wirklichkeit opfert er die Wirtschaft. Nicht nur die Stabilität des Rubel und insgesamt die normale Bevölkerung, auch Banken und Konzerne und Oligarchen. Seine Haltung ist extrem kompromisslos. Insofern, nein... die Priorität existiert ganz sicher nicht, sonst wäre die Situation eine andere. Man muss dabei auch bedenken: Russland hat keine besondere Fallhöhe. Bei uns wird Russland wahrscheinlich von vielen als reicher, bzw. wirtschaftlich stärker, wahrgenommen als es ist. BIP pro Kopf liegt Russland (auch Kaufkraftbereinigt) hinter Ländern wie Polen, Ukraine, Griechenland, Rumänien usw. Durchschnittliches Vermögen betreffend (wobei es dabei nicht nur um Geld geht, sondern Vermögenswerte) haben über 80% der Russen weniger als umgerechnet 10.000 USD. Zum Vergleich, Deutschland: 30% weniger als 10.000 USD. Insgesamt geht es Russen wirtschaftlich wesentlich schlechter als es Bilder aus Moskau vermuten lassen.

Ein Überblick wie es russischen Firmen und dem Rubel aktuell so geht (und ich glaube, dass wird noch schlechter):

JUpduuQ.png


1ZtW8AO.png
 
Ich befürchte, dass niemand mehr zu Putin einen Draht hat.
Immer mehr Leute berichten, dass er für kein vernünftiges Gespräch mehr zugänglich sein soll.
Sogar Macron hat das jüngst bestätigt.
Bei seinem letzten Telefonat mit ihm soll er 19 Minuten lang nur mehr gebrüllt haben, dass er die Nazis in der Ukraine vernichten will.

Das habe ich auch schon gelesen.....😵
 
Werbung:
.... Ich weiß nicht ob Gerhard Schröder der Richtige wäre, aber der Gedanke ist richtig. Denn was nützt moralische Empörung und (vermeintliche) Geschlossenheit wenn das zum Teil einer eskalierenden Dynamik wird? Und nein, damit ist nicht gemeint man müsse zurückhaltend oder gar sanft reagieren. Man muss aber pragmatisch verhandeln, und das funktioniert nicht wenn nur Entweder-Oder-Haltungen gestattet sind...
:thumbup: Vor allem das, gilt aber für dein gesamtes Post!
 
Zurück
Oben