Russland greift Ukraine an

Das ja angeblich so mächtige militärisch überlegene Rußland, bei dem die Ukraine sich ja eigentlich kampflos ergeben müsste, weil die Russen ja soooo stark sind, haben noch immer nicht Kiew eingenommen, die Regierung abgesetzt und eine Neue eingesetzt und haben in den besetzten Gebieten vollständig die Kontrolle bzw alles davon eingenommen
Es sind immer noch 18 bis 20 Prozent des Landes besetzt und dass schon 1Jahr lang....also Putin hat seit langem nicht wirklich was dazu gewonnen und eben seine Kriegsziele erreicht, obwohl Russland angeblich militärisch soviel stärker sei

Dass Alles auch WEGEN den Waffenlieferungen.(die weiter gehen müssen, damit Putin seine Ziele nicht erreicht)

So, was könnte die Ukraine denn so alles schaffen, mit den richtigen Waffen/Typen?
Nämlich viel mehr als jetzt
 
Werbung:
Dann wäre es doch eigentlich besser, wenn wir der Ukraine jetzt helfen, soviel wie möglich jetzt noch in der Zeit vor der Wahl in den USA zu erreichen, oder nicht?

Deutschland ist so oder so derzeit kurzfristig nicht verteidigungsfähig. Die Gefahr für Deutschland, angegriffen zu werden, würde ich aber als etwas größer einschätzen, wenn Putin in der Ukraine Erfolg haben würde.
Was weiß denn ich, Ansichtssache, Spekulationen rauf und runter.
Man könnte auch bezweifeln, dass er überhaupt noch vorhat (oder es je hatte), über die UA hinaus weiterzumachen, erst recht bei den Verlusten jetzt, und dass es insofern schlauer ist, sich ohne Rückhalt nicht zur Disposition ins Rampenlicht zu stellen, um alleine den Helden zu spielen. Für unter Umständen eine kurze Zeit.
Das wahrscheinlichste Szenario ist für mich ohnehin eine jahrelange Pattsituation, da wird gar nichts absehbar gelöst werden.
 
Viel wichtiger wäre, dass sich Europa endlich um seine eigene Verteidigungsfähigkeit kümmert und eine schlagkräftige Armee, die diesen Namen auch verdient, auf die Beine stellt.

Wenn Trump gewinnt, sehen wir nämlich alt aus...
 
Viel wichtiger wäre, dass sich Europa endlich um seine eigene Verteidigungsfähigkeit kümmert und eine schlagkräftige Armee, die diesen Namen auch verdient, auf die Beine stellt.

Wenn Trump gewinnt, sehen wir nämlich alt aus...
Haha. Dream on..den Vorschlag hatte Jean-Claude Juncker schon vor x Jahren gemacht, aber alle in Europa sind mit sich selbst beschäftigt.
 
Haha. Dream on..den Vorschlag hatte Jean-Claude Juncker schon vor x Jahren gemacht, aber alle in Europa sind mit sich selbst beschäftigt.
Putin hat ja heute live im TV bekanntgegeben, dass es für ihn nur "Frieden" geben kann, wenn die Ukraine entnazifiziert, entmilitarisiert und in Zukunft neutral ist.

Klar doch.....und dann gewinnt Trump, der auf Europa und die Nato pfeift und wir können uns nicht einmal verteidigen.

Der Gabentisch für Putin ist gedeckt.

Gute Nacht, Europa.
Bin froh, dass ich das nicht mehr erleben muss.
 
.​
In der heutigen Pressekonferenz hatte Putin wieder seine Ziele bekräftigt:
Keine Friedensgespräche, sondern die Fortführung des „Sonder-Militäreinsatzes“, bis zum Erfolg!

Eventuell sollten also einige über ihre Forderungen nach Friedensgesprächen mit Putin überdenken.

Merlin
 
.​
In der heutigen Pressekonferenz hatte Putin wieder seine Ziele bekräftigt:
Keine Friedensgespräche, sondern die Fortführung des „Sonder-Militäreinsatzes“, bis zum Erfolg!

Eventuell sollten also einige über ihre Forderungen nach Friedensgesprächen mit Putin überdenken.

Merlin
Friedensgespräche mit Putin führen, heißt nichts anderes als Kapitulationsgespräche mit (zu Gunsten) Putin führen

Schlimm dass das so einige Leute wohl wollen
 
Täglich werden Meldungen über russische Verluste im Ukraine-Krieg veröffentlicht, genaue Schätzungen sind schwierig.
Doch laut US-Geheimdiensten sind seit dem Beginn des Krieges 315.000 russische Soldaten verletzt oder getötet worden.
Diese Zahl entspricht rund 87 Prozent der 360.000 Soldaten, die vor dem Krieg zu den Streitkräften zählten.
Und das hat die Ukraine NUR mit den Mitteln zur Verteidigung fertig gebracht, die der Ukraine von gewissen putin Ängstlern zur Verfügung gestellt wurde.

Was wäre (wird wohl) passiert, wenn die Ukraine endlich reichweitenstarke Waffen in ihre Hände bekommt?
Die Kerchbrücke - beispielsweise - aus den RU Versorungswegen herausnimmt?

 
Zuletzt bearbeitet:
Was weiß denn ich, Ansichtssache, Spekulationen rauf und runter.

Ja, zugegeben. Mehr können wir da aber auch nicht tun.

Man könnte auch bezweifeln, dass er überhaupt noch vorhat (oder es je hatte), über die UA hinaus weiterzumachen, erst recht bei den Verlusten jetzt, und dass es insofern schlauer ist, sich ohne Rückhalt nicht zur Disposition ins Rampenlicht zu stellen, um alleine den Helden zu spielen. Für unter Umständen eine kurze Zeit.

Den Satz bzw. die Schlussfolgerung verstehe ich nicht. Natürlich kann man annehmen, dass Putin nicht vor hat und auch nie vor hatte, über die Ukraine hinaus weiter nach Westen zu treiben. Aber angenommen, man wüsste das oder würde davon ausgehen... was würde daraus folgen? Dann bräuchten wir kurzfristig nicht auf unsere Verteidigungsfähigkeit schauen und könnten noch weiter verstärkt der Ukraine helfen.

Das wahrscheinlichste Szenario ist für mich ohnehin eine jahrelange Pattsituation, da wird gar nichts absehbar gelöst werden.

Die Frage ist, ob wir diese Jahre verkürzen können und der Ukraine dazu verhelfen können, Russland bis zum Ende nächsten Jahres vollends aus dem Land zu treiben, wenn wir denn mehr Waffen jetzt liefern würden. Es wird ja oft bemängelt, dass wir gerade immer nur so viele Waffen liefern, dass die Ukraine die Pattsituation aufrecht erhalten kann. Könnte die Ukraine mehr erreichen, wenn wir jetzt mehr liefern würden? Ich würde es eigentlich stark vermuten...
 
Werbung:
Zurück
Oben