Wer ist denn "wir" bei dir?
Es macht ja keiner mit, also was solls.
Oder meinst du, D kann aus seinen Beständen dafür sorgen, dass die UA gewinnt?
D könnte zumindest dazu beitragen, dass ein wenig mehr geliefert wird als die Ukraine braucht, um nur die Pattsituation aufrecht zu erhalten. Wenn alle immer nur drauf lauern, ob die anderen auch genug machen, wird schlussendlich niemand helfen - ganz automatisch.
Es gibt ein ganz interesanntes Gruppen-Psychologisches Phänomen: Wenn es von einem Verbrechen oder Unfall viele Zeugen gibt, fühlt sich keiner der Zeugen dazu befugt, zu helfen. Da können auf offener Straße Menschen mit Waffengewalt überfallen werden, das Opfer kann um Hilfe schreien, und Passanten gehen vorbei oder schlimmer noch: bleiben stehen und schauen geschockt zu.
Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zuschauereffekt
Die Situation scheint mir hier durchaus analog dazu zu verlaufen, indem halt niemand mehr helfen will als die anderen.
Du sprichst zu Recht an, dass es einfacher wäre, wenn sich eine geeinte Front bilden würde. Der Punkt ist: Wenn niemand anfängt, wird es sehr sehr sicher auch nie soweit kommen.
Opfern, die bemerken, dass keiner der Zeugen helfend auf ihre Hilferufe reagiert, wird geraten, dass sie nicht ziellos in die Menge rufen, sondern gezielt Passanten anschauen und anrufen, damit diese sich auch angesprochen und befugt fühlen einzugreifen.
Und so geht jetzt auch Selenskyj auf Bitt-Tour, in der er einzelne Länder besucht und um weitere und größere Unterstützung bittet. es bleibt ihm leider nichts anderes übrig.
Reality bites, so isses nunmal.
Ja, reality bites - sowohl hier jetzt ein ganzes Land - die Ukraine - als auch im Kleinen die Opfer von Unfällen und Verbrechen, denen auch niemand direkt zu Hilfe kommt, obwohl viele zuschauen.
Wie möchtest Du behandelt werden, wenn Du Opfer eines Verbrechens würdest und viele gehen vorbei oder schauen gar zu? Möchtest Du, dass Dir geholfen wird, oder lässt Du es als argument gelten, wenn hinterher jemand sagt: "Es hat ja niemand anderes geholfen, und ich alleine hätte da nichts ausrichten können."
Wie würdest Du wollen, dass andere (befreundete) Länder auf einen Überfall auf Deutschland reagieren? Wir sind uns denke ich einig, dass Deutschland dann dringend auch Unterstützung nötig hätte. Soll ausreichend geholfen werden, dass Deutschland sich effektiv wehren kann? Oder würdest Du es als gutes Argument anerkennen, wenn auch da gesagt wird: "Die anderen helfen ja auch nicht so viel, und mit unseren Hilfen alleine würdet Ihr auch nicht viel weiter kommen."?