C
Condemn
Guest
Nun ja, es könnte zum Beispiel bedeuten, dass Russland die abtrünnigen Gebiete "beschützen" darf.
Das angebliche Hauptziel wäre erreicht, und es ist eine gewisse Gesichtswahrung, die man zumindest propagandistisch verkaufen kann. Eventuell würde man fordern, dass zumindest die schlimmsten Sanktionen aufgehoben werden.
Die Ukraine könnte es eventuell akzeptieren, weil eine Niederlage (oder zu viele Verluste) immer noch möglich? oder wahrscheinlich? ist, und andererseits zu erwarten ist, dass ein Frieden zur Aufrüstung und wirtschaftlichen Stärkung durch den Westen und damit Stärkung der eigenen Position führt (dass sie bei einem weiteren Angriff besser dastehen würden), selbst wenn weitere Gebiete weg wären (aber war ja nicht so, dass sie wirklich unter Kontrolle waren).
Russland mag nicht akzeptieren, weil sie immer noch von einem Sieg ausgehen, und keine Hoffnung mehr auf eine Normalisierung der Beziehungen (bis zu einem gewissen Punkt) mit dem Westen haben. Oder weil Putin eventuell nicht mehr so rational ist wie früher, oder aber glaubt, dass nur ein Sieg ihm die Präsidentschaft, und eventuell seine Freiheit sogar, rettet, egal ob das für Russland schlecht ist.
Ukraine könnte wiederum ablehnen, weil sie mit einem militärischen Sieg (= russischer Rückzug) rechnen, oder prinzipiell kein Land aufgeben wollen und darauf hoffen, dass die Russen durch Sanktionen und mehr Widerstand usw. dazu bewegt werden können bedingungslos abzuziehen.
Was ich mir zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht vorstellen kann, ist dass Russland komplett abzieht und damit also auch die Separatistengebiete verlässt, und kein einziges Ziel erreicht.
Ich glaube, betreffend Verhandlungen wäre für Russland das Minimal-Ziel:
1) Krim und Ostukraine werden von der Ukraine abgespalten --- und/oder
2) Die gesamte Ukraine verpflichtet sich niemals der Nato beizutreten
Das ist was Putin vor Jahren wollte. Er schlug vor die Ukraine solle Krim und Osten abgeben und implizierte dabei er würde einem Nato-Beitritt der restlichen Ukraine zustimmen.
Das Problem ist aber: Die Ukraine wird dem kaum zustimmen. Und selbst wenn sie Punkt 1 zustimmen würden, dann ist Russland wahrscheinlich viel zu weit gegangen um nur damit nach Hause zu können glaube ich.