Russland greift Ukraine an

Nun ja, es könnte zum Beispiel bedeuten, dass Russland die abtrünnigen Gebiete "beschützen" darf.
Das angebliche Hauptziel wäre erreicht, und es ist eine gewisse Gesichtswahrung, die man zumindest propagandistisch verkaufen kann. Eventuell würde man fordern, dass zumindest die schlimmsten Sanktionen aufgehoben werden.

Die Ukraine könnte es eventuell akzeptieren, weil eine Niederlage (oder zu viele Verluste) immer noch möglich? oder wahrscheinlich? ist, und andererseits zu erwarten ist, dass ein Frieden zur Aufrüstung und wirtschaftlichen Stärkung durch den Westen und damit Stärkung der eigenen Position führt (dass sie bei einem weiteren Angriff besser dastehen würden), selbst wenn weitere Gebiete weg wären (aber war ja nicht so, dass sie wirklich unter Kontrolle waren).

Russland mag nicht akzeptieren, weil sie immer noch von einem Sieg ausgehen, und keine Hoffnung mehr auf eine Normalisierung der Beziehungen (bis zu einem gewissen Punkt) mit dem Westen haben. Oder weil Putin eventuell nicht mehr so rational ist wie früher, oder aber glaubt, dass nur ein Sieg ihm die Präsidentschaft, und eventuell seine Freiheit sogar, rettet, egal ob das für Russland schlecht ist.

Ukraine könnte wiederum ablehnen, weil sie mit einem militärischen Sieg (= russischer Rückzug) rechnen, oder prinzipiell kein Land aufgeben wollen und darauf hoffen, dass die Russen durch Sanktionen und mehr Widerstand usw. dazu bewegt werden können bedingungslos abzuziehen.

Was ich mir zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht vorstellen kann, ist dass Russland komplett abzieht und damit also auch die Separatistengebiete verlässt, und kein einziges Ziel erreicht.

Ich glaube, betreffend Verhandlungen wäre für Russland das Minimal-Ziel:

1) Krim und Ostukraine werden von der Ukraine abgespalten --- und/oder
2) Die gesamte Ukraine verpflichtet sich niemals der Nato beizutreten

Das ist was Putin vor Jahren wollte. Er schlug vor die Ukraine solle Krim und Osten abgeben und implizierte dabei er würde einem Nato-Beitritt der restlichen Ukraine zustimmen.

Das Problem ist aber: Die Ukraine wird dem kaum zustimmen. Und selbst wenn sie Punkt 1 zustimmen würden, dann ist Russland wahrscheinlich viel zu weit gegangen um nur damit nach Hause zu können glaube ich.
 
Werbung:
In Wahrheit war ich noch nie so einseitig auf westlicher Seite wie jetzt gerade.
Oh ... das wohl nur, weil es ein klarer Angriffskrieg durch Putin ist ... sonst wärest Du also noch östlicher unterwegs ... Damit sagst Du doch selbst, wie einseitig Du Dich informierst und Deine Sichtweise grundsätzlich östlich vorgeformt ist. Mm.

Wie wichtig ist Dir die Demokratie? Möchtest Du, dass die Demokratie abgelöst wird durch postdemokratische Autokratien? Was tust Du für die Demokratie, um diese zu stärken? Jemand meinte mal salopp zu mir: "Weißt Du, die Demokratie wird überbewertet." - Findest Du das auch?
 
+++ 14:01 Russische Nachrichtenagentur feierte schon "neue Ära" +++
Eine staatliche russische Nachrichtenagentur veröffentlichte am Samstagmorgen offenbar versehentlich bereits einen Siegeskommentar. Der Kolumnist von Ria Nowosti, Pjotr Akopow, feiert darin den Beginn einer Zeitenwende: "Eine neue Welt wird vor unseren Augen geboren. Russlands Militäroperation in der Ukraine hat eine neue Ära eingeläutet", so der Autor. "Russland stellt seine Einheit wieder her - die Tragödie von 1991, diese schreckliche Katastrophe unserer Geschichte, ihre unnatürliche Verwerfung, ist überwunden." Der Kommentar wurde dann offenbar nach kurzer Zeit wieder vom Netz genommen, aber im Webarchiv gespeichert.

Ja, das stellte Laguz ein und Condemn meint aber, das sei ein Fake.
 
Oh ... das wohl nur, weil es ein klarer Angriffskrieg durch Putin ist ... sonst wärest Du also noch östlicher unterwegs ... Damit sagst Du ja doch selbst, wie einseitig Du Dich informierst und Deine Sichtweise grundsätzlich östlich vorgeformt ist. Mm.

Wie wichtig ist Dir die Demokratie? Möchtest Du, dass die Demokratie abgelöst wird durch postdemokratische Autokratien? Was tust Du für die Demokratie, um diese zu stärken? Jemand meinte mal salopp zur mir: "Weißt Du, die Demokratie wird überbewertet." - Findest Du das auch?

Deine Vorstellungen über mich sind hier nicht Thema.
 
Hatte ich nicht mitbekommen und wenn er das sagt.....
ist es Echt

Recherchier es doch anstatt einfach zu glauben etwas müsse so sein wie Du es glauben möchtest. Recherche und Denk-Hilfen:

Das liest sich vor allem nach "Fake". Denk mal aus russischer Perspektive und mit welchen "Erklärungen" sie diesen Krieg begonnen haben. Die russische Propaganda redet von:

1) Marionetten Regime
2) (Drogensüchtige) Faschisten bzw. Nazis
3) Gesteuert von den USA
4) Völkermord im Donbass den sie verhindern müssen
5) Nuklearwaffen in der Ukraine die es zu verhindern gilt
6) Eine Art "Friedensmission" gegen die aggressive Nato

Wenn Du Dich nun fragst wie dieser Text in die bisherige Propaganda passen soll, dann wäre meine Antwort: Nicht gut.

Lass uns nicht vergessen, dass es Hacks russischer Websites gab und die ganze Zeit ein "Info-Krieg" tobt, also ein Propaganda-Krieg. Und noch mal: Es gibt hier keine Seite die sich zu allererst der Wahrheit verpflichtet fühlt.
@Neutrino : Ich habe mir den Twitter Account angesehen der diesen Text zuerst gesendet haben soll. Im verlinkten Text wird über den Account gesagt:

"Der Artikel wurde von einem russischen OSINT-Account auf Twitter gepostet – für alle, die nicht glauben, dass er tatsächlich online war. (OSINT steht für "Open Intelligence"."

Sieht man sich den Account genauer an, dann wird klar, dass der....

1) Entweder kein OSINT-Account sein kann, sowieso nicht professionell geführt wird
2) Oder gehackt wurde


Beispiel... hier retweeted er diesen Artikel (Screenshot damit klar wird, dass das ein Retweet ist):

ETB0cdj.png



Gibt man den Titel des verlinkten Artikels in Google Translator ein:

TdPXaDc.png




Der verlinkt also Artikel über Antikriegs Demonstranten in Russland und Festnahmen. Kein realer russischer Propaganda-Account würde das jemals tun.
 
Hatte ich nicht mitbekommen und wenn er das sagt.....
ist es Echt

Ich habe den ganzen Brief gelesen und dabei wirklich ein komisches Gefühl... es könnte auch wirklich nen Fake sein. Es ist irgendwie diese "Sprechart".... so, als wenn sich da jemand in einen hineinversetzt und persifliert. Dieser Eindruck kann allerdings auch dem Umstand geschuldet sein, für derartige Ambitionen in diesem antiquierten Sprechmodus null Empathie überzuhaben. Wie gesagt, mich erinnert das an Höcke-Style.
 
Werbung:

+++ 15:50 "Anonymous"-Hacker attackieren russische Medien-Portale+++​

Die Hacker-Gruppe "Anonymous" hat sich zu einem Angriff auf die Portale mehrerer russischer Staatsmedien bekannt. Auf den Websites der staatlichen Nachrichtenagenturen Tass und Ria Nowosti, der Zeitung "Kommersant", der Kreml-freundlichen Tageszeitung "Iswestja" sowie des Magazins "Forbes Russia" war für einige Minuten eine Botschaft zu lesen, in der ein Ende der russischen Invasion in der Ukraine gefordert wurde. "In einigen Jahren werden wir wie in Nordkorea leben. Warum muss das sein?", lautete die Nachricht. "Damit (Präsident Wladimir) Putin in den Geschichtsbüchern landet? Dies ist nicht unser Krieg, beenden wir ihn!"
 
Zurück
Oben