Russland greift Ukraine an

Propaganda ist so gesehen einfach Meinungsmache. Deshalb gibt es eine demokratische Rechtsordnung mit klaren Regeln, woran sich alle - ungeachtet der Meinung(smache) - halten müssen. Da gibt es kein Pardon. Der Familienrichter will sicher auch nicht die ganze schmutzige Wäsche mit den Gerichtsparteien durchkauen. Es geht um klare Leitlinien und Gesetze, wonach letztlich der Richter sein Urteil fällt. Putin hat nun mal klar gegen diese demokratische Rechtsordnung in Europa verstoßen. Auch er hat Verträge unterschrieben und diese nicht gehalten. Er hat sich nicht an die Regeln gehalten und muss jetzt die Quittung entgegennehmen.

Das ist Träumerei. So funktioniert die Welt nicht. Wer sich an was halten muss hat wenig mit irgendwelchen Regeln zu tun, auch nicht besonders viel mit Werten. Auch Dir könnte auffallen, dass es offensichtlich einen Unterschied gibt ob ein Nawalny weggesperrt wird oder wie das mit Assange läuft, wie der Westen damit umgeht wenn die Saudis einen Journalisten zerstückeln und wie damit umgegangen wird wenn die Russen im Ausland morden. Es gibt einen Unterschied wie die Kriege auf Kriege der USA reagiert wird zu allen anderen. Es gibt einen Unterschied wie der Krieg der Saudis im Jemen interpretiert wird zu dem was genau jetzt läuft.

Lass uns mal nicht so tun als ob Russland gerade etwas tut das vorher noch nie getan wurde. Der Unterschied ist vor allem, dass Russland gerade ein Spiel spielt das zu groß für sie ist und sich gegen westliche Interessen richtet. Das ist eine Kriegserklärung an den Westen. Dasselbe würde ganz anders interpretiert wenn es im Interesse des Westens wäre.
 
Werbung:
Was bringt es, wenn Du möglichst viele Daten sammelst, aber dabei nie zu einer Einordung der Daten kommst? Sogar gesammelte Baumblätter kann man systematisch ordnen und bestimmen. Das tust Du jedoch nicht, auch nicht in den großen Gattungen wie "demokratisch - versus Diktatur". Sonst würdest Du unbesehen erkennen, dass eine Diktatur nicht auf einmal wunderschön glänzende demokratische Eier legt. Wie soll das denn gehen, wenn es dafür keine Basis gibt?

Wenn Du glaubst ich sei bei diesem Konflikt zu keiner Einschätzung gekommen, dann irrst Du Dich. Du hast meine Beiträge entweder nicht gelesen oder nicht verstanden. Das ist alles Deine Sache und nicht meine.
 
Wird eigentlich noch weiter Gas und Getreide nach Europa geliefert? Wenn der Hahn nicht ganz abgedreht wird, dann wahrscheinlich zu Inflationspreisen weiter....
Tja,so wie Du mir so ich Dir.
Noch immer besser als sie vereuchen alles mit Atomexplosionen.
Echt Schlechte Zeiten.
 
Wird eigentlich noch weiter Gas und Getreide nach Europa geliefert? Wenn der Hahn nicht ganz abgedreht wird, dann wahrscheinlich zu Inflationspreisen weiter....
Tja,so wie Du mir so ich Dir.
Noch immer besser als sie vereuchen alles mit Atomexplosionen.
Echt Schlechte Zeiten.
Noch fließt das Gas. Die Gasrechnung wurde wohl noch bezahlt
 
+++ 14:01 Russische Nachrichtenagentur feierte schon "neue Ära" +++
Eine staatliche russische Nachrichtenagentur veröffentlichte am Samstagmorgen offenbar versehentlich bereits einen Siegeskommentar. Der Kolumnist von Ria Nowosti, Pjotr Akopow, feiert darin den Beginn einer Zeitenwende: "Eine neue Welt wird vor unseren Augen geboren. Russlands Militäroperation in der Ukraine hat eine neue Ära eingeläutet", so der Autor. "Russland stellt seine Einheit wieder her - die Tragödie von 1991, diese schreckliche Katastrophe unserer Geschichte, ihre unnatürliche Verwerfung, ist überwunden." Der Kommentar wurde dann offenbar nach kurzer Zeit wieder vom Netz genommen, aber im Webarchiv gespeichert.
 
Und ja, natürlich wäre es für Russland am besten diese "militärische Operation" abzubrechen. Für Putin selbst ist das aber sicherlich keine Option. Er muss irgendwas gewinnen, ansonsten könnte das wahrscheinlich sogar seine Macht gefährden. Wirtschaftlich kann er nicht gewinnen, die Ukraine kann er militärisch durchaus gewinnen.

Die Verhandlungen die jetzt gerade laufen geben vielleicht minimal Anlass zu irgendwelchen Hoffnungen. Ich bin aber pessimistisch. Ich glaube, er wird noch massiver militärisch agieren.

Nun ja, es könnte zum Beispiel bedeuten, dass Russland die abtrünnigen Gebiete "beschützen" darf.
Das angebliche Hauptziel wäre erreicht, und es ist eine gewisse Gesichtswahrung, die man zumindest propagandistisch verkaufen kann. Eventuell würde man fordern, dass zumindest die schlimmsten Sanktionen aufgehoben werden.

Die Ukraine könnte es eventuell akzeptieren, weil eine Niederlage (oder zu viele Verluste) immer noch möglich? oder wahrscheinlich? ist, und andererseits zu erwarten ist, dass ein Frieden zur Aufrüstung und wirtschaftlichen Stärkung durch den Westen und damit Stärkung der eigenen Position führt (dass sie bei einem weiteren Angriff besser dastehen würden), selbst wenn weitere Gebiete weg wären (aber war ja nicht so, dass sie wirklich unter Kontrolle waren).

Russland mag nicht akzeptieren, weil sie immer noch von einem Sieg ausgehen, und keine Hoffnung mehr auf eine Normalisierung der Beziehungen (bis zu einem gewissen Punkt) mit dem Westen haben. Oder weil Putin eventuell nicht mehr so rational ist wie früher, oder aber glaubt, dass nur ein Sieg ihm die Präsidentschaft, und eventuell seine Freiheit sogar, rettet, egal ob das für Russland schlecht ist.

Ukraine könnte wiederum ablehnen, weil sie mit einem militärischen Sieg (= russischer Rückzug) rechnen, oder prinzipiell kein Land aufgeben wollen und darauf hoffen, dass die Russen durch Sanktionen und mehr Widerstand usw. dazu bewegt werden können bedingungslos abzuziehen.

Was ich mir zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht vorstellen kann, ist dass Russland komplett abzieht und damit also auch die Separatistengebiete verlässt, und kein einziges Ziel erreicht.
 
Wird eigentlich noch weiter Gas und Getreide nach Europa geliefert? Wenn der Hahn nicht ganz abgedreht wird, dann wahrscheinlich zu Inflationspreisen weiter....
Tja,so wie Du mir so ich Dir.
Wenn #FCKPTN das vereinbarte Gas jetzt nicht mehr liefert, dann braucht er in der Zukunft gar nicht mehr liefern, sagt Habeck vor dem Hintergrund, dass Rohstoffe die einzige Einnahmequelle Russlands sind.
Also kein Grund sich erpressen zu lassen.
 

Vatikan bietet Vermittlung an​

Der Vatikan hat indes sein Angebot erneuert, im Krieg zwischen der Ukraine und Russland als Friedensvermittler einzuspringen. Der Heilige Stuhl sei "jederzeit bereit", den Konfliktparteien bei der Suche nach einer Lösung zu helfen, sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, der oberste Diplomat des Kirchenstaates, in einem Interview mit mehreren italienischen Zeitungen.

"Ich wiederhole die dringende Aufforderung des Heiligen Vaters bei seinem Besuch in der russischen Botschaft, die Kämpfe zu beenden und zu Verhandlungen zurückzukehren." Papst Franziskus hatte am Freitag in einer außergewöhnlichen Aktion die russische Vertretung besucht. "Er ist dorthin gegangen, um seine Besorgnis über den Krieg auszudrücken", sagte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni.
 
Werbung:
+++ 14:01 Russische Nachrichtenagentur feierte schon "neue Ära" +++
Eine staatliche russische Nachrichtenagentur veröffentlichte am Samstagmorgen offenbar versehentlich bereits einen Siegeskommentar. Der Kolumnist von Ria Nowosti, Pjotr Akopow, feiert darin den Beginn einer Zeitenwende: "Eine neue Welt wird vor unseren Augen geboren. Russlands Militäroperation in der Ukraine hat eine neue Ära eingeläutet", so der Autor. "Russland stellt seine Einheit wieder her - die Tragödie von 1991, diese schreckliche Katastrophe unserer Geschichte, ihre unnatürliche Verwerfung, ist überwunden." Der Kommentar wurde dann offenbar nach kurzer Zeit wieder vom Netz genommen, aber im Webarchiv gespeichert.
Hab das ganze auch gelesen...Sehr heorisch.
Ist russich, kann man sich aber übersetzen lassen
 
Zurück
Oben