Russland greift Ukraine an

Gegenfrage:
Hätte die UdssR im 2.Weltkrieg gegen Nazideutschland ohne Technik & Waffen aus dem "Westen" gewinnen können?
Historiker heute wissen: Natürlich nicht!
Es ist nur das neorussiche Narrativ, welches vorallem unter Putin Herrschaft entstanden ist, dass die damalige UdssR aus alleiniger Kraft den 2. Weltkrieg gewonnen hätte. Jeder objektiver Historiker weiss heute natürlich dass dies Nonsens ist.

Die Russen und Russland überschätzt sich maßlos. Es liegt an ihrer Eitelkeit und der imaginäre Selbstgewissheit die Welt hätte vor Russland Angst.
Militärisch hat Russland dem "Westen" nicht wirklich was entegegen zu setzen. Die Russen sollten mal anfangen ihren Traum auszuträumen und sich der Realität stellen.

Tja, so ist der Weltverlauf!
Ich schreib hier nicht mehr zum Thema , das hab ich gestern schon mitgeteilt.
 
Werbung:
Bei aller berechtigten Kritik gegenüber den Schandtaten der USA in ihrer Vergangenheit:
Das, was Russland in der Ukraine anstellt, ist in keinster Weise das Gleiche und schon ganicht das Selbe, was die USA in ihrer Vergangenheit getan haben.
Den USA ging es, im Gegensatz zu Russland heute, nie darum ein ganzes Volk dafür zu bestrafen dass es sich kollektiv wehrt. Also es ging den USA niemals darum, ein Volk auszulöschen, das / ein Land in Grund und Boden bis in die Steinzeit zu bomben, so dass es nicht mehr bewohnbar ist und bewusst Flüchtlingsströme auslöst um, die Länder, welche das angegriffene Land unterstützen, mit den Flüchtlingsströmen zu destabilisieren.
Auch haben die USA nie versucht Gebiete zu annektieren um sie in die USA einzuverleiben, so wie es Russland im Prinzip immer schon getan hat.
Für vernünftige und objektive Kritik an den USA bin ich immer offen.
Aber wenn man versucht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, nur rein aus ideologischer Sicht, dann hört es für mich sachlich auf.
Bei aller berechtigten Kritik an der USA, aber das, was Russland gegenwärtig der Ukraine antut, ist absolut unzivilisiert, verbrecherisch und skrupellos ( also Gewissenlos ) und entspricht einem Machtdenken, den wir eigentlich nur aus der Antike und der Welt des imperialistischen antiken Rom kennen.


Das stimmt natürlich schon, wie Du es aufführst und ich will auch überhaupt nicht Putins und damit Russlands Verhalten beschönigen oder rechtfertigen. Trotzdem ist das Handeln der USA für mich nicht weniger verbrecherisch und skrupellos, auch wenn sie nicht ein Land völlig annektieren oder ein Volk völlig ausgerottet haben, es wirkt nur nach außen erst mal zivilisierter.
 
Die Wahrheit ist noch viel schlimmer. Anstatt sich in dem ersten Jahr der Regierung sich reinzuknien und Ordnung zu machen, schlampert Herr Scholz weiter mitsamt seiner Heeresministerin. Hauptsache die Kohle stimmt und es geht allen in der Regierung gut.

Nun ist der Grund offensichtlich, es steht kein gehendes Material zur Verfügung, dass man an die Ukraine geben könnte.

Armes Deutschland, einfach zum schämen.

Ärger um Marder-Lieferung: Wie Scholz mit seiner einsamen Entscheidung die Bundeswehr in die Bredouille bringt​

Lange zögerte er. Mittlerweile hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verkündet, Schützenpanzer des Typs Marder an die Ukraine liefern zu wollen.
Monatelang wollte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) keine modernen Panzer westlicher Bauart an die Ukraine liefern. Sein Argument: Dies würde den Krieg in dem osteuropäischen Land weiter eskalieren.


ui,ui,ui, ich weiß nicht, ob der Autor dieses Artikels wirklich so ganz das Nivea ist um Diskussionsgrundlage zu sein.
Sorry, ich muss das jetzt echt mal so böse sagen: die Bild nehm ich noch nicht mal um meinen Mülleimer damit auszulegen.
Ich sag doch, Scholz ist umgefallen, weil er durch Frankreich im Zugzwang war

_________
Überzeugende Argumente gegen die Lieferung deutscher Schützen- und Kampfpanzer an die Ukraine hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schon lange nicht mehr.
Zuletzt musste als Grund für die Blockadehaltung herhalten, dass Deutschland keinen nationalen Alleingang wolle.
Eine schwache Ausrede: Hätte die Bundesregierung gewollt, hätte sie sich schon vor Monaten darum bemühen können, Verbündete ins Boot zu holen – um dann gemeinsam westliche Panzer zu liefern.
Stattdessen hat in Europa zuerst der französische Präsident Emmanuel Macron die Initiative ergriffen und der Ukraine Spähpanzer aus eigener Produktion zugesagt.
Am Ende hat sich Scholz ein weiteres Mal dem Druck gebeugt.
________

Nur um das mal in die Überlegungen mit einfließen zu lassen, ist es doch sehr interessant wo Frankreich und wo Deutschland im Vergleich stehen. Also wenn wir schon das Spiel,"wer hat den größten Auspuff" spielen, dann richtig.

https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/


1673134240246.png

In den Anteilen die von der EU kommen sind auch noch Gelder aus allen EU-Mitgliedern enthalten.

siehe hier:
1673134413326.png

Und dann noch der Vergleich in Ländern. Ich sehe da nicht, dass wir schlechter als Frankreich wären.


1673134025413.png

Natürlich ist mehr immer besser, egal von wem, wenn es um die Frage der Wehrkraftsteigerung geht. Man kann aber nur das geben was da ist, funktioniert und abkömmlich ist.
Und wer es dann noch genauer wissen möchte, finden auf der Seite der Bundesregierung eine Auflistung dessen, was von D alles schon geliefert wurde. Ich finde, dafür, dass sehr viele deutsche Militärangehörige sehr deutlich gemacht haben, dass man einem "Nackerten" nicht in die Tasche fassen kann, waren das schon erhebliche Mengen.

Und nochmal, klar ist die Vermutung: "viel hilft viel" eine einfache griffige These. Und wer sich von Angst leiten lässt, ist schlecht beraten. Dennoch sollte man Bedenken eines atomaren Rückschlags durch Russland nicht völlig ausblenden. Das ist eine Tatsache, die nicht vo der Hand zu weisen ist und niemand weiß, das behaupte ich jetzt mal ganz keck, wie groß oder klein diese Bedenken realistischerweise in die Entscheidungen einzuplanen sind.

Oder auch die Möglichkeit, dass Belaruss als best Buddy Russland unterstützt. Oder dass, wenn Putin die "Faxen dicke" hat doch noch Bomben Richtung EU sendet. D ist näher dran als F. Ja, Polen ist noch näher. Und egal wo, das wäre der Nato- Bündisfall, der gar nicht erst provoziert werden sollte.
Für mein Empfinden- ich bleibe dabei- ist der Kanzler nicht umgefallen.
Jede Regierung, von Adenauer bis Brandt, von Schmidt bis Merkel hat pro und kontra ausgelöst.
Einzig Merkel hat Finanz und Corona als jeweilige Weltkrisen ausaggieren/bearbeiten/regeln müssen.
Ein Krieg, der das Zeug hat sich zu einem Weltkrieg auszuweiten war jedesfalls bisher nicht dabei. Das ist so schrecklich und das das hatten wir jetzt 75Jahre nicht. Plus Klimakrise, pluss dem nomalen Wahnsinn, den es in Deutschland ohnehin gibt, wie Rente, Wohnen, Pflege etc. Was soll denn son Kanzler alles in einem Jahr schaffen? Der Mann ist gelernter Rechtsanwalt nicht Zauberer.
 
Was meinst du unter veraltet. Der Marder ist 50 Jahre alt. Was Scholz liefern will/wird steht auf Halde und muss erst repartiert werden.

was erst repariert werden muss sieht nach veraltet aus, aber ich hab das nur so nebenbei im Radio gehört, dass er Panzer schicken will, die aber veraltet sind, ich weis dazu nicht mehr al sin den Medien verbreitet wird.
 
Jedenfalls Herr Scholz:
Führungsrolle heißt, andere anzuleiten und mitzunehmen und nicht hinterher zu traben und zuerst den anderen machen zu lassen.
Du glaubst Herr Scholz wird der Führungsrolle nicht gerecht?

Aber er führt sie doch an
die Zauderer und Verdränger der Wirklichkeit.

Dieses ständige Gerede von Kriegsbeteiligung und Eskalation.

Es liegt alleine im Ermessen des Herrn Putin,
wer wann, womit und wie stark beteiligt ist.

Wenn es Herrn Putin gefällt,
genügt bereits der Dampf einer umgefallenen Kaffeetasse
als einen die rote Linie überschreitenden Angriff zu bewerten.

Nichts ist schädlicher als gegenüber Herrn Putin Schwäche zu zeigen.
Denn das fördert lediglich noch radikalere Aktionen.

Herr Putin akzeptiert nur Stärke.
Und danach handelt er.

Wer glaubt er könne Herrn Putin durch Vorsicht und Sanftmut besänftigen,
der beackert das falsche Feld.

Herr Putin denkt brutal und rational,
er tut das was ihm nützt und lässt das was ihm schadet.

Und das betrifft genau so die Drohungen mit Atomwaffen.
Wenn der Einsatz ihm vorteilhaft erscheint, dann wird er es tun.

Niemand sollte sich der Illusion hingeben das der Westen
durch seine zögerliche Handlungsweise einen Einfluss darauf hat.

Aber die zögerliche Handlung des Westens hat mit Sicherheit einen Einfluss darauf,
wie viele Ukrainer sterben und schon gestorben sind.

Und unter Berücksichtigung dieser Argumente wäre es gut,
Herr Scholz würde seine Führungsrolle mit neuem Inhalt füllen.

Wir wissen das der Kreml massiv Personal aufstockt
und Raketen im Iran einkauft.

Wenn das abgeschlossen ist und der Ukraine steht nicht genügend
eigenes Material zur Verfügung, insbesondere Leo mit ausgebildeter Mannschaft,
dann wird Herr Putin sich mit der Ostukraine nicht begnügen.

Noch lässt sich das möglicherweise verhindern,
aber nicht wenn beim Materialnachfluss jemand auf dem Schlauch steht.

Das russische Volk will keinen Krieg,
das Ukrainische Volk will keinen Krieg,
aber eine kleine Klicke schafft es Milliarden Menschen ins Verderben zu stürzen.

Es ist schon erstaunlich,
das dieses in Zeiten des Internet überhaupt noch möglich ist.


Erwachet 1673173470496.webp


:schaf:
 
Du glaubst Herr Scholz wird der Führungsrolle nicht gerecht?

Aber er führt sie doch an
die Zauderer und Verdränger der Wirklichkeit.

Dieses ständige Gerede von Kriegsbeteiligung und Eskalation.

Es liegt alleine im Ermessen des Herrn Putin,
wer wann, womit und wie stark beteiligt ist.

Wenn es Herrn Putin gefällt,
genügt bereits der Dampf einer umgefallenen Kaffeetasse
als einen die rote Linie überschreitenden Angriff zu bewerten.

Nichts ist schädlicher als gegenüber Herrn Putin Schwäche zu zeigen.
Denn das fördert lediglich noch radikalere Aktionen.

Herr Putin akzeptiert nur Stärke.
Und danach handelt er.

Wer glaubt er könne Herrn Putin durch Vorsicht und Sanftmut besänftigen,
der beackert das falsche Feld.

Herr Putin denkt brutal und rational,
er tut das was ihm nützt und lässt das was ihm schadet.

Und das betrifft genau so die Drohungen mit Atomwaffen.
Wenn der Einsatz ihm vorteilhaft erscheint, dann wird er es tun.

Niemand sollte sich der Illusion hingeben das der Westen
durch seine zögerliche Handlungsweise einen Einfluss darauf hat.

Aber die zögerliche Handlung des Westens hat mit Sicherheit einen Einfluss darauf,
wie viele Ukrainer sterben und schon gestorben sind.

Und unter Berücksichtigung dieser Argumente wäre es gut,
Herr Scholz würde seine Führungsrolle mit neuem Inhalt füllen.

Wir wissen das der Kreml massiv Personal aufstockt
und Raketen im Iran einkauft.

Wenn das abgeschlossen ist und der Ukraine steht nicht genügend
eigenes Material zur Verfügung, insbesondere Leo mit ausgebildeter Mannschaft,
dann wird Herr Putin sich mit der Ostukraine nicht begnügen.

Noch lässt sich das möglicherweise verhindern,
aber nicht wenn beim Materialnachfluss jemand auf dem Schlauch steht.

Das russische Volk will keinen Krieg,
das Ukrainische Volk will keinen Krieg,
aber eine kleine Klicke schafft es Milliarden Menschen ins Verderben zu stürzen.

Es ist schon erstaunlich,
das dieses in Zeiten des Internet überhaupt noch möglich ist.


Erwachet Anhang anzeigen 123110


:schaf:
Ist eine andere Baustelle
Es geht da nicht um Putin, sondern um
Deutschland, Scholz und Führungsrolle und das hat mit Putin nichts zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Nicht-Deutsche steht mir ein Urteil über Scholz nicht zu. Ich hab nur einen Blick von außen auf diese ganze Waffenlieferdebatte.
Zum Einen denke ich, dass Scholz nicht alleine entscheiden kann, sondern dass ihn da gerade in seiner eigenen Partei viele bremsen und zum Anderen kann man D aufgrund seiner Geschichte nicht mit allen anderen westlichen Staaten in einen Topf werfen.
Die anderen (USA, Frankreich, GB ....) waren Kriegsgewinner. Die tun sich sehr viel leichter, Waffen gegen Russland zu liefern als D, dessen Angriffswaffen im 2. WK unzählige Russen getötet haben.
Das ist wohl immer noch in vielen Köpfen vorhanden und man will als Deutscher nicht schon wieder in der ersten Reihe stehen, wenn es im Kampf gegen Russland geht (und sei es nur auf Umwegen über die Ukraine). So in etwa interpretiere ich auf jeden Fall die zögerliche Haltung von Scholz, der offenbar immer noch Angst hat, D als Kriegspartei dastehen zu lassen.
Ein Macron braucht sowas nicht zu befürchten, drum wird Scholz auch diesbezüglich keine Führungsrolle in der EU anstreben wollen, sondern diese Rolle Macron überlassen (müssen)....
 
Die tun sich sehr viel leichter, Waffen gegen Russland zu liefern als D, dessen Angriffswaffen im 2. WK unzählige Russen getötet haben.
Das ist wohl immer noch in vielen Köpfen vorhanden und man will als Deutscher nicht schon wieder in der ersten Reihe stehen, wenn es im Kampf gegen Russland geht (und sei es nur auf Umwegen über die Ukraine).
Ja, es ist traurig das Deutschland ebenfalls einen so verblendeten Anführer hatte und gemordet hat was das Zeug hält. Aber das ist Vergangenheit und nicht mehr ungeschehen zu machen.

Aber wenn jetzt Herr Putin bemüht ist Hitler den Rang abzulaufen,
dann können wir etwas gut machen,
denn durch mehr Waffen werden auch weniger Russen sterben.

Hört sich paradox an, weis ich.
Aber wenn Herr Putin und das russische Militär sieht,
es ist kein Blumentopf zu gewinnen,
werden sie sich zurückziehen.

Dieses ständige Gehampel mir ein bisschen, dir ein bisschen,
lässt täglich Blut fließen ohne die Sicht auf ein Ende.


1673176155580.webp
 
Werbung:
Zurück
Oben