Russland greift Ukraine an

Wie kann es ein, dass die Welt diesem Irren so hilflos gegenüber steht?
Es geht wie immer um die Hörigkeit einem Führer gegenüber. Einer oder mehrere diktieren bzw. schaffen an und dann springen die Hampelmänner.
Solange die Welt auf diesem Niveau dahinrattert wirds eben keine Änderung geben.
Und wenn Narzissten Macht haben dann hat das böse Folgen. Das Muster läuft immer gleich ab.
Aufstieg Macht Machtmissbrauch Schäden und dann der Niedergang und schliesslich wieder Aufbau und nächster Führer.
Das Spiel läuft schon wie lange ? Was soll man sich von einer offenen Evolutionsplattform erwarten, wo jede Seele ein offenes Spielfeld hat je nach Fähigkeiten ?
Dafür gibts im Hintergrund die unermessliche Liebe Gottes an die man sich wenden kann falls man den Quargel nicht mehr verarbeiten kann.
 
Werbung:
Es geht wie immer um die Hörigkeit einem Führer gegenüber. Einer oder mehrere diktieren bzw. schaffen an und dann springen die Hampelmänner.
Solange die Welt auf diesem Niveau dahinrattert wirds eben keine Änderung geben.
Und wenn Narzissten Macht haben dann hat das böse Folgen. Das Muster läuft immer gleich ab.
Aufstieg Macht Machtmissbrauch Schäden und dann der Niedergang und schliesslich wieder Aufbau und nächster Führer.
Das Spiel läuft schon wie lange ? Was soll man sich von einer offenen Evolutionsplattform erwarten, wo jede Seele ein offenes Spielfeld hat je nach Fähigkeiten ?
Dafür gibts im Hintergrund die unermessliche Liebe Gottes an die man sich wenden kann falls man den Quargel nicht mehr verarbeiten kann.
Dein Wort in Gottes Gehörgang1669475895600.webpAmen.
 
Unsere ganze Diskussion hier hilft den Menschen da überhaupt nichts. Die einzigen Beiträge, die den Menschen da wirklich helfen könnten, hätten entweder die Nummern von Spendenkonten zum Inhalt oder endlich mal einen konkreten, detailierten und logisch nachvollziehbaren Vorschlag, wie der Krieg schnell und friedlich zu beenden wäre ohne dass Putin dabei seinen Wunschzettel abhaken kann. wenn so ein Vorschlag mal käme, wären sicherlich auch einige Politiker und Diplomaten dran interessiert, hier zu lesen. Also machen wir uns nichts vor: Dieser Thread hier dient nur unserem Gedankenaustausch, bzw. dass wir so tun können, als hätten wir Ahnung. Und dieser Gedankenaustausch wäre einfacher bzw. transparenter, wenn der Angriff auch immer wieder verurteilt wird, von den Usern, die ihn auch verurteilen.
Solange Putin an der Macht ist oder dergleichen wirds keine diplomatische Lösung geben so wie die Ukraine das nach ihren Bedingungen haben will. Und weil Russland militärisch zu den stärksten Mächten gehört wird militärisch das ganze nicht lösbar sein.
Wenn die Nato eingreift gibts Weltkrieg und das wäre noch schlimmer.
Diplomatisch wirds vermutlich nur lösbar sein wenn die Ukraine nicht alles zurück haben will.

Was bleibt ist die Frage wie man mit Autokraten umgehen muss und ihrer sich durchsetzenden Autokratie, wenn diese in der Übermacht gegenübersteht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüss Gott, ich hab den Faden nicht gänzlich gelesen. Ich erlaube mir aber eine kurze Bemerkung:

Ich meine es gibt hier zwei wesentliche Sichtweisen. Eine politische und eine realistische.

Vergleiche ich Putin mit (nicht verniedlichend sondern für das Beispiel vereinfacht) einem am Hungertuch nagenden Landstreicher oder einem gestörten Hund, der aus einer Friss-oder-stirb-Mentalität heraus einen Raubmord begeht, oder aufgrund krankhaften Verhaltens einen Hühnerstall plündert, dann kann ich das natürlich aus einer politisch moralischen Sichtweise verurteilen (zurecht selbstverständlich). Den Hund würde man zurecht jagen, den Raubmörder seiner gerechten Strafe zuführen. Ich glaube da sind sich so gut wie alle einig. Zu dieser moralischen Sichtweise würde dann aber auch jene Sichtweise gehören, die Russland als Verteidiger der russischen Lebensweise, des russischen Volkes etc. Betrachtet, so wie vielleicht der Landstreicher eine Moral besitzt nach der sein Opfer vielleicht selbst ein Räuber sei, der sich den Tod verdient habe.

Die zweite Sichtweise ist die realistische und die interessiert sich nicht für Moral und Wertung sondern geht der Frage nach was den Raubmörder zum Raubmörder werden ließ, welchen biografischen Zwängen und welcher Logik er gehorcht. Dieser zweite Aspekt geht in der breiten völlig moralisch politischen überladenen Debatte unter. Ich meine sogar dass wenn man auch nur versucht auf dieser Ebene zu argumentieren man sofort ins russische Feindlager gesteckt wird, da die realistische Sichtweise keinen Platz für Moral und parteische Anteilnahme bietet und der Tendenz nach natürlich beide Seiten in einer Aktion-Reaktion Beziehung beschreibt.

Für mich ist ausschließlich die zweite Sichtweise von Interesse. Sollte es bereits im Laufe diese threads ähnliche Beiträge geben, wär ich dankbar für den Hinweis, dann kann ich vielleicht darauf Bezug nehmen ohne bereits gesamgtes zu wiederholen.
 
Grüss Gott, ich hab den Faden nicht gänzlich gelesen. Ich erlaube mir aber eine kurze Bemerkung:

Ich meine es gibt hier zwei wesentliche Sichtweisen. Eine politische und eine realistische.

Vergleiche ich Putin mit (nicht verniedlichend sondern für das Beispiel vereinfacht) einem am Hungertuch nagenden Landstreicher oder einem gestörten Hund, der aus einer Friss-oder-stirb-Mentalität heraus einen Raubmord begeht, oder aufgrund krankhaften Verhaltens einen Hühnerstall plündert, dann kann ich das natürlich aus einer politisch moralischen Sichtweise verurteilen (zurecht selbstverständlich). Den Hund würde man zurecht jagen, den Raubmörder seiner gerechten Strafe zuführen. Ich glaube da sind sich so gut wie alle einig. Zu dieser moralischen Sichtweise würde dann aber auch jene Sichtweise gehören, die Russland als Verteidiger der russischen Lebensweise, des russischen Volkes etc. Betrachtet, so wie vielleicht der Landstreicher eine Moral besitzt nach der sein Opfer vielleicht selbst ein Räuber sei, der sich den Tod verdient habe.

Die zweite Sichtweise ist die realistische und die interessiert sich nicht für Moral und Wertung sondern geht der Frage nach was den Raubmörder zum Raubmörder werden ließ, welchen biografischen Zwängen und welcher Logik er gehorcht. Dieser zweite Aspekt geht in der breiten völlig moralisch politischen überladenen Debatte unter. Ich meine sogar dass wenn man auch nur versucht auf dieser Ebene zu argumentieren man sofort ins russische Feindlager gesteckt wird, da die realistische Sichtweise keinen Platz für Moral und parteische Anteilnahme bietet und der Tendenz nach natürlich beide Seiten in einer Aktion-Reaktion Beziehung beschreibt.

Für mich ist ausschließlich die zweite Sichtweise von Interesse. Sollte es bereits im Laufe diese threads ähnliche Beiträge geben, wär ich dankbar für den Hinweis, dann kann ich vielleicht darauf Bezug nehmen ohne bereits gesamgtes zu wiederholen.
Interessanter Beitrag. Es macht jedoch keinen Sinn. Du wirst definitiv ins Putinversteherlager gesteckt. Aber da mich deine Sichtweise interessiert werde ich versuchen in diesem langen Faden einen Ansatzpunkt zu finden.
 
Ich meine es gibt hier zwei wesentliche Sichtweisen.
Eigentlich gibt es nur eine Sichtweise. Putin hört mit seinem illegalen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf und stoppt damit, unschuldige Zivilisten und Zivile Ziele anzugreifen. WENN das passiert ist, können du und andere sich ja gerne Gedanken darüber machen, warum er damit angefangen hat.
Grundsätzlich macht es halt Sinn, wenn ein Raubmörder an erster Stelle aufhört zu rauben und morden. Und man dann anfängt, ihn zu therapieren. 🤷‍♂️
 
Interessanter Beitrag. Es macht jedoch keinen Sinn. Du wirst definitiv ins Putinversteherlager gesteckt. Aber da mich deine Sichtweise interessiert werde ich versuchen in diesem langen Faden einen Ansatzpunkt zu finden.

Ich will nur sichergehen, dass ich das Gulasch nicht zum 8en Mal aufkoche. Der Begriff "Putinversteher" ist da ohnehin schon sehr interessant. Ich würde mich doch in jeder Lebenssituation lieber in einer Position wissen in der mir mein Gegenüber verständlich ist, ganz besonders in Zeiten der Feindseligkeit. Der passendere Vorwurf des Putinunterstützers (das ist ja eigentlich gemeint) ist nun aber wieder so offensichtlich anfeindend, dass er im öffentlichen Diskurs vermieden wird. Die Sünde liegt also gewissermaßen bereits in der nicht proeuropäisch-ukrainischen Grundhaltung, die als Voraussetzung gilt überhaupt erst ernstgenommen zu werden. Anders gesagt: Der Versuch (ich sag nicht dass dies gelingt) eines objektiven Blicks ist bereits verräterisch.
 
Werbung:
Ich will nur sichergehen, dass ich das Gulasch nicht zum 8en Mal aufkoche. Der Begriff "Putinversteher" ist da ohnehin schon sehr interessant. Ich würde mich doch in jeder Lebenssituation lieber in einer Position wissen in der mir mein Gegenüber verständlich ist, ganz besonders in Zeiten der Feindseligkeit. Der passendere Vorwurf des Putinunterstützers (das ist ja eigentlich gemeint) ist nun aber wieder so offensichtlich anfeindend, dass er im öffentlichen Diskurs vermieden wird. Die Sünde liegt also gewissermaßen bereits in der nicht proeuropäisch-ukrainischen Grundhaltung, die als Voraussetzung gilt überhaupt erst ernstgenommen zu werden. Anders gesagt: Der Versuch (ich sag nicht dass dies gelingt) eines objektiven Blicks ist bereits verräterisch.
Beitrag im Thema 'Russland greift Ukraine an' https://www.esoterikforum.at/threads/russland-greift-ukraine-an.239264/post-7172705
Das ist nur ein Beitrag als Beispiel. Condemn ist leider Gast, aber ich habe seine Beiträge sehr geschätzt weil er sachlich einen tieferen Blick auf den Krieg geworfen hat.
 
Zurück
Oben