Russland greift Ukraine an

Da fragt man sich, warum überhaupt jemand der mal Kanzler war 6 Büros braucht.
Vorbei ist vorbei... Aus meiner Sicht sollten Politiker generell nicht so hoch bezahlt oder unterhalten werden, eine neue Regelung hier generell einzuführen das find ich richtig gut.
Wo hat der Schröder denn sechs Büros? Zähle sie bitte mal auf.

Er hatte sechs Angestellte die in seinem Altkanzlerbüro gearbeitet haben.

Die haben im März alle gekündigt, da sie mit einem Putin Freund nicht zusammenarbeiten wollen.

Ja, es gibt sie noch die Menschen mit Charakter.
 
Werbung:
Die Theorie - So wie es sein sollte
Sollte, es wäre schön. Mal schauen wie viele die Verhöre überleben werden.

Natürlich sind die dann an ihren schweren Verletzungen verstorben.

Leider gibt es Menschne die Putin immer noch die Stange halten. Auch hier in Deutschland, es ist zum :3puke:
 
Wo hat der Schröder denn sechs Büros? Zähle sie bitte mal auf.

Er hatte sechs Angestellte die in seinem Altkanzlerbüro gearbeitet haben.

Die haben im März alle gekündigt, da sie mit einem Putin Freund nicht zusammenarbeiten wollen.

Ja, es gibt sie noch die Menschen mit Charakter.
Es stand so in dem Artikel, das ihm 6 Büros zustehen.

In diesem etwas älteren Artikel steht das es sich um 6 Büro-Räume handeln


Daher meine Annahme das es so ist.
Ist diese Info nicht korrekt?

Im anderen Artikel stand das 1. der 7 Mitarbeiterstellen nicht mehr besetzt ist.

Ist diese Info auch nicht korrekt?

Haben alle gekündigt?
Hast du da eine Quelle?

Versteh es nicht falsch ich mir aktuell sehr gut vorstellen das Infos von Ntv nicht unbedingt stimmen, deshalb frag ich hier nach, da du über das Thema wohl mehr informiert bist.
 
Es stand so in dem Artikel, das ihm 6 Büros zustehen.

In diesem etwas älteren Artikel steht das es sich um 6 Büro-Räume handeln

Es ist ein 6-räumiges Büro, was ihm anfänglich zugebilligt wurde.

Im anderen Artikel stand das 1. der 7 Mitarbeiterstellen nicht mehr besetzt ist.

Ich weiß nicht, wie viele Mitarbeiter er hat oder hatte, aber mindestens ein großer Anteil wenn nicht alle seiner Büro-Mitarbeiter haben gekündigt. Darum steht sein Büro bzw. viele der Büro-Räume aktuell leer.
 
Es ist ein 6-räumiges Büro, was ihm anfänglich zugebilligt wurde.



Ich weiß nicht, wie viele Mitarbeiter er hat oder hatte, aber mindestens ein großer Anteil wenn nicht alle seiner Büro-Mitarbeiter haben gekündigt. Darum steht sein Büro bzw. viele der Büro-Räume aktuell leer.
Nun dann ist das mit den Räumen in einem Büro aber nicht gut ausdrückt worden in den Artikeln.

Also sind es wohl auf jeden Fall mehr als nur ein Mitarbeiter der nicht mehr dabei ist? in dem 1 Artikel darüber von heute ließt es so als obs nur 1 wäre.

Hier Zitat aus dem Artikel
"Im Antrag steht weiter, eine Stelle des Büros sei bereits weggefallen, das verbliebene Personal solle die Aufgaben des Büros abwickeln und die dem Büro des Altkanzlers zugeordneten Stellen nicht nachbesetzt werden."

Na wie auch immer, da steht irgendwie weiter das, das Personal an anderen Stellen arbeitet, also nicht in seinen Büro.

Jetzt stellt sich nur die Frage in fern schadet das Schröder direkt, wenn er eh nicht mehr hinkommt und diese Ganze finanzierung ja im Grunde finanzierung des Personals ist???

Ich weiß ja nicht welchen Tätigkeiten man im Bundestag Als Altkanzler nachgeht, aber private Geschäfte usw werden es wohl kaum sein.
 
Ich habe die Lanz-Sendung jetzt nicht gesehen, und mir fehlt momentan die Zeit (und auch Lust), das in der Mediathek nachzuholen.

Ich würde mit ihm und anderen Mitunterzeichnern des Schwarzer-Briefs - sehr gerne auch mit Ranga Yogeshwar - gerne eine Art Planspiel machen. Sie sollen zum einen bestimmen, wie viele und welche Waffen die (fiktive) Ukraine von Unterstützern bekommt. Darüber hinaus sollen sie dann auch mit einem fiktiven Putin verhandeln.

Der fiktive Putin wird nur immer sagen: "Nein, ich bombe weiter ...", und je nachdem, wie viele Waffen geliefert werden, wird die Ukraine auch besser oder schlechter darstehen, und, wenn sie schlechter darsteht, wird der fiktive Putin rhetorisch fragen: "Wieso sollte ich aufhören?"

Ich wäre gespannt, wie Welzer und co in diesem Planspiel agieren, also ab welchem Punkt sie evtl. umschwenken und doch wieder Waffen an die Ukraine liefern wollen. Möglich ist auch, dass sie das Spiel abbrechen und sagen, dass Putin nie so starrköpfig sein wird, also dass das Spiel unrealistisch sei. Das mag natürlich sein... es ist aber absolut unberechenbar. Da würde ich dann zurück fragen: "Und was, wenn nicht? Also, wenn er doch so starrköpfig ist?"

Ich habe sie nur zur Hälfte und gewissermaßen nur mit einem Auge gesehen. Aber was ich sagen kann ist, dass auf konkrete Fragen, wieder nichts konkretes kam. Ich bemühe mich mal um ein Gedächtnisprotokoll:

Lanz hat schon nachgehakt und meinte, dass jetzt 3 Leute gefragt haben (Ich nehme an, es war die Runde gemeint), was denn nun die Alternative sei. Und ob die Unterzeichner des Briefes denn wirklich wollen, dass die Ukraine kapituliert.
Nein, nein, das wolle man natürlich nicht aber man müsse nun in Ruhe überlegen...., worauf jemand auch mit recht meinte, diese Ruhe gäbe es für die Ukraine nicht.
Lars Klingbeil hat dann betont, dass man sich nicht nur auf die Lieferung schwerer Waffen beschränke, sondern auch anderweitig tätig geworden ist.
Des weiteren hat er sich auch zu den diplomatischen Bemühungen noch mal geäußert, die im großen Umfang stattgefunden haben.

Am Ende meinte der Welzer gewissermaßen, dass sich JETZT aber die Situation für Putin geändert habe. Und jeder, der im Moment nach Kiew fährt, was ja gerade sehr in Mode sei, solle danach genauso auch nach Moskau fahren, um dort weiterzuverhandeln.
Also, alles was ihm zu sagen blieb, war im Grunde, dass der Dialog niemals abreißen dürfe.

Ja gut, da stimme ich natürlich zu, sofern der andere dann auch mal dialogbereit wäre.
Die Antwort auf die Frage, was man bis jetzt aber ohne Waffenlieferungen hätte ausrichten können, blieb er im Grunde schuldig.
 
Ich habe sie nur zur Hälfte und gewissermaßen nur mit einem Auge gesehen. Aber was ich sagen kann ist, dass auf konkrete Fragen, wieder nichts konkretes kam. Ich bemühe mich mal um ein Gedächtnisprotokoll:

Lanz hat schon nachgehakt und meinte, dass jetzt 3 Leute gefragt haben (Ich nehme an, es war die Runde gemeint), was denn nun die Alternative sei. Und ob die Unterzeichner des Briefes denn wirklich wollen, dass die Ukraine kapituliert.
Nein, nein, das wolle man natürlich nicht aber man müsse nun in Ruhe überlegen...., worauf jemand auch mit recht meinte, diese Ruhe gäbe es für die Ukraine nicht.
Lars Klingbeil hat dann betont, dass man sich nicht nur auf die Lieferung schwerer Waffen beschränke, sondern auch anderweitig tätig geworden ist.
Des weiteren hat er sich auch zu den diplomatischen Bemühungen noch mal geäußert, die im großen Umfang stattgefunden haben.

Am Ende meinte der Welzer gewissermaßen, dass sich JETZT aber die Situation für Putin geändert habe. Und jeder, der im Moment nach Kiew fährt, was ja gerade sehr in Mode sei, solle danach genauso auch nach Moskau fahren, um dort weiterzuverhandeln.
Also, alles was ihm zu sagen blieb, war im Grunde, dass der Dialog niemals abreißen dürfe.

Ja gut, da stimme ich natürlich zu, sofern der andere dann auch mal dialogbereit wäre.
Die Antwort auf die Frage, was man bis jetzt aber ohne Waffenlieferungen hätte ausrichten können, blieb er im Grunde schuldig.
Das ist ja die Krux. Die faseln immer von Dialog mit Putin, aber wie dieser Dialog von statten gehen soll, welches Ergebniss dieser Dialog nun haben müsste und zwar so, dass auch die Ukraine mit leben kann...da schweigen sie und zeigen, dass sie nur Schwätzer sind
 
Es stand so in dem Artikel, das ihm 6 Büros zustehen.

In diesem etwas älteren Artikel steht das es sich um 6 Büro-Räume handeln


Daher meine Annahme das es so ist.
Ist diese Info nicht korrekt?

Im anderen Artikel stand das 1. der 7 Mitarbeiterstellen nicht mehr besetzt ist.

Ist diese Info auch nicht korrekt?

Haben alle gekündigt?
Hast du da eine Quelle?

Versteh es nicht falsch ich mir aktuell sehr gut vorstellen das Infos von Ntv nicht unbedingt stimmen, deshalb frag ich hier nach, da du über das Thema wohl mehr informiert bist.
Du es wurde hier gepostet, dass die ALLE gekündigt haben, Das war bereits im März.

Ich verbreite hier keinen Unwahrheiten. Wenn du googlest müsstest du es finden, war ja bereits im März.

Ein Büro mit sechs Räumen sind doch keine sechs Büros.
 
Werbung:
Zurück
Oben