Russland greift Ukraine an

Da wir mal wieder bei Schröder sind. Die Ampel ht auch eine Entscheidung getroffen er bekommt alles gestrichen seine Kanzlerrente darf er behalten.

Gerhard Schröder erhält Hausverbot im Urlaub an der Nordsee​

Zusammen mit seiner Ehefrau verbrachte Gerhard Schröder seinen Urlaub auf Norderney an der Nordsee. Doch dort empfing man ihn nicht überall mit offenen Türen: Gastronom Tobias Pape erteilte Schröder in seinen drei Lokalen Hausverbot. Wofür Pape ein Zeichen setzen wollte – TRAVELBOOK kennt die Details.

 
Werbung:
Ich fürchte, dass Putin diese Worte irgendwie für sich brauchen kann.
Denn: sonst wäre es nicht im Fernsehen erschienen.
Ich denke, dass der ehemalige Oberst in den Sender eingeladen wurde, weil er schon häufiger im russ. TV interviewt und für seine früheren Einschätzungen gelobt wurde.
Er ist ja auch Autor diverser Artikel und Bücher und gilt als erfahrener Militäranalyst, da er auch lange genug in der Armee in führenden Positionen gedient hatte. Für seine Analysen bzw. militärischen Einschätzungen wurde er von Putin im August 2020 offenbar sogar auch mit einer Medaille ausgezeichnet.

Er hat übrigens bereits Anfang Februar, drei Wochen vor Russlands Einmarsch in die Ukraine, vorausgesagt, dass die Russen es niemals schaffen würden, die Ukraine in wenigen Tagen einzunehmen.

Siehe:

Übersetzter Auszug:
Im Februar 2022, drei Wochen vor Beginn der russischen Invasion in der Ukraine, veröffentlichte die Nesawissimaja Gaseta einen von Chodarjonok verfassten Artikel mit dem Titel "Prognosen blutrünstiger Politologen: Über begeisterte Falken und eilige Kuckucke" [ ... ], wo er erklärt, dass die russischen Streitkräfte entgegen den Behauptungen verschiedener russischer Politiker nicht in der Lage sein würden, der Ukraine im Falle eines militärischen Konflikts innerhalb weniger Stunden eine vernichtende Niederlage zuzufügen, da das russische Militär nicht fähig wäre, den westlichen Waffen- und Materiallieferungen an die Ukraine etwas entgegenzusetzen, und auch weder imstande wäre, die erforderlichen Präzisionsschläge auszuführen, um die ukrainische Regierung abzusetzen, noch es schaffen würde, einen langwierigen Krieg gegen ukrainische Untergrundpartisanen im Stadtkampf zu führen.

Chodarjonok schreibt: "Der Grad des Hasses (der, wie Sie wissen, der wirksamste Treibstoff für den bewaffneten Kampf ist) in der Nachbarrepublik gegenüber Moskau wird offen gesagt unterschätzt. Niemand wird der russischen Armee in der Ukraine mit Brot, Salz und Blumen begegnen".
Er warnte auch, dass diejenigen, die auf einen schnellen Sieg hoffen, "keine ernstzunehmenden Gründe haben".

Es kann ihm natürlich passieren, dass er in Zukunft Redeverbot bekommt, wenn es Putin nicht passen sollte, was er da an Kritik geäußert hat, aber da muss man jetzt halt abwarten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ihm natürlich passieren, dass er in Zukunft Redeverbot bekommt, wenn es Putin nicht passen sollte, was er da an Kritik geäußert hat, aber da muss man jetzt halt abwarten ...
Tja. Ich wünsche ihm ein - über den heutigen Tag hinaus - längeres Leben.

Nur, seien wir mal ehrlich: Von 'Krieg' spricht der im russischen Fernsehen auch nicht....
Der Herr Oberst a.D. muss sich also einer Sprache bedienen, die für den oberen Staatenlenker irgendwie hinkommt.
 
Der Herr Oberst a.D. muss sich also einer Sprache bedienen, die für den oberen Staatenlenker irgendwie hinkommt.
Ja, so ist es.
Aber er ist der einzige, der anspricht, dass die russische Armee aktuell kaum keine Chance gegen die Ukraine hat, und dass Russland aktuell isoliert ist, weil sich 42 Länder dagegen gestellt haben.
Und er erwähnt im ruhigen Ton immer wieder, dass er das "große Ganze" betrachte.

Am Schluss erklärt er zudem, dass sich Russland in keiner normalen Situation befinde, hakt bei der Moderatorin noch nach, ob sie ihm da zustimme, und erläutert dann weiter, dass man daher nicht wirklich auf die bedingungslose Unterstützung von China und Indien zählen könne.

Ja, man merkt im Video, dass es der (ziemlich arrogant auftretenden) Moderatorin doch arg sauer aufstößt, was er da so sagt, und er fühlt sich angesichts ihrer Reaktionen da etwas in die Ecke gedrängt, bleibt daher sehr zurückhaltend und lässt eine große Vorsicht walten bei der Wahl seiner eigenen Worte.
Aber man spürt deutlich, dass ihm die Situation wahrlich unter den Nägeln brennt ...


Hier nochmals das Video, einmal mit deutschen und dann mit englischen Untertiteln:


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man merkt im Video, dass es der (ziemlich arrogant auftretenden) Moderatorin doch arg sauer aufstößt, was er da so sagt, und er fühlt sich angesichts ihrer Reaktionen da etwas in die Ecke gedrängt, bleibt daher sehr zurückhaltend und lässt eine große Vorsicht walten bei der Wahl seiner eigenen Worte.
Ja! Das merkt man!
Und man bemerkt auch deutlich den Zorn der Moderatorin.
Aber ich kann seine Worte nicht eigenhändig übersetzen.
Er muss sich einer (inhaltlichen) Sprache bedienen, die ihn jedenfalls nicht komplett vor der Staatsführung zum Outlaw oder Gegner macht.

Geli
 
Nein, weil sie sich nicht einsetzen lassen. Narzissten haben immer Recht und kennen kein Schamgefühl. Sie agieren immer so wie es Ihnen nützt.
Was du meinst ist ein Austricksen. Aber dafür sind sie zu misstrauisch.
Ich frage genau deshalb in die Runde,
weil mir, wie Dir, noch nix eingefallen ist.
Sie könnten ihren Egotrip ja z.B. auf bessere Bildung werfen?

Das Gute, das sie bewirken, ist das Echo:
wegen Trump war die Wahlbeteiligung so hoch, dass jeder gewonnen hätte, ausser Trump,
wegen Putins Krieg ist der Westen, die Nato, plötzlich ein Herz und eine Seele (fast),
etc.
 
naja ich war beim österreichischen Bundesheer.
Kann ich so nicht bestätigen ;-)
Dort wurde uns gesagt, dass man gesetzeswidrige Befehle nicht befolgen müsse (wie: Raub eine Bank aus. Stürz dich aus dem Fenster. Und so weiter).
Und man habe das Recht, sich zweifelhafte Befehle schriftlich geben zu lassen.
Ich glaube, irgendwas so auf die Art ist auch in den Allgemeinen Dienstvorschriften gestanden oder so ähnlich. Hab die Broschüre aber in der Zwischenzeit weggeworfen, vielleicht findet sie ja jemand online wieder.
Es gibt auch beim Militär rühmliche Ausnahmen
und die demokratischen Armeen bemühen sich redlich - ohne Zweifel.
In Friedenszeiten und wenn die Soldaten abends nach Hause gehen können
geht sich das alles gut aus ... meistens ... heutzutage schon ...
 
Werbung:
Ich weiß nicht aber ich glaube das Soldaten die nicht in den Dienst reingezwungen wurden, vieles gar nicht so schlimm finden also es gar als ausbeutung sehen.
Denke jetzt an Militär wie Bundeswehr, Länder ohne Wehrpflicht... Wo es wie z. B in Russland ne Wehrpflicht gibt, da ist das gewiss für viele eine schlimme Erfahrung.
Es gäbe nicht so viele Selbstmorde unter Soldaten, Wehrpflichtigen
und nicht so viele Kriegsveteranen die ernsthafte Probleme haben,
wenn die Armee selber ein Hort der Selbstverantwortung und Selbstermächtigung wäre.
 
Zurück
Oben