Russland greift Ukraine an


Szenarien: Wie könnte Putins Krieg enden?

Wäre der russische Krieg in der Ukraine nach Moskaus Plan gelaufen, er wäre innerhalb weniger Tage zu Ende gewesen. Russlands Blitzkrieg-Vorhaben ging jedoch nicht auf, sodass Moskau seine militärischen Anstrengungen zurückschrauben musste, indem es die Belagerung von Kiew aufgab und sich auf die Donbass-Region konzentrierte.
Hier hoffte Russland auf einen schnellen Sieg im Donbass, der dann am 9. Mai, dem Tag des Sieges (der Sowjetunion über das nationalsozialistische Deutschland im Zweiten Weltkrieg), hätte gefeiert werden können.

Gegenwärtig ist es jedoch wahrscheinlicher, dass die Kämpfe in der Ostukraine, die bereits zu einem Abnutzungskrieg geworden sind, noch eine ganze Weile andauern werden.
Da die russischen Gewinne auch an den anderen Fronten (beispielsweise in den Regionen Saporischschja und Cherson) sehr bescheiden sind, stellt sich natürlich die Frage, wie ein solcher Krieg enden kann. Es gibt folgende Möglichkeiten:........


 
Werbung:
Das könnte man so interpretieren, dass sie gerade jeden nehmen, der sich anbietet. Aber tatsächlich stehen auch da internationale Netzwerke hinter und zumindest Melnyk macht da hin und wieder keinen Hehl daraus. Verlinken werde ich dazu nix, denn die Erfahrung zeigt, dass die einen vielleicht aufgeklärt sind, die anderen aber einfach zulaufen, um die "Semis", sprich Semi-Querdenker, Semi-Putins, "Semi-Idioten" mit Fakes und Manipulationen fettzufüttern und mindestens bei ihrer 'Semi-Anti-Laune' zu halten. Es wirft nur kein gutes Licht auf die Ukraine, wenn selbst Selenskyj in diese Falle tappt. Im Krieg ist Vertrauen die höchste, eigentlich einzige Währung. Wer das so dreist verspielt, macht vielleicht keinen versehentlichen, notgeborenen Fehler sondern einfach nur ein offenes Statement ;) :dontknow:
Ja.
Melnyk ist offen rechts(radikal). Schwierig.
Ja.
Selenskyi muss achtsam sein an dem Punkt,
sonst meinen die Rechtsradikalen von Morawiecki bis Orban und Putin,
sie sind das Heil der Welt. Sind sie nicht.
Nein.
Ich möchte nicht in Selenskyis Lage sein und nur
zwischen Pest oder Cholera wählen können/müssen.
Nein.
Fehler sind menschlich und in der besonderen Lage
leider sehr weitreichend. Trotzdem hat die Ukraine als
Land - derzeit - wenige Nazis (am Runder/die öffentlich auftreten).
Nein.
Du bist nicht "Schuld" daran, wenn sich ein anderer
an einem Link, den Du gibst aufhängt. Das muss er/sie schon
selber tun.
 
Ja.
Melnky ist offen rechts(radikal). Schwierig.
Ja.
Selenskyi muss achtsam sein an dem Punkt,
sonst meinen die Rechtsradikalen von Morawiecki bis Orban und Putin,
sie sind das Heil der Welt. Sind sie nicht.
Nein.
Ich möchte nicht in Selenskyis Lage sein und nur
zwischen Pest oder Cholera wählen können/müssen.
Nein.
Fehler sind menschlich und in der besonderen Lage
leider sehr weitreichend. Trotzdem hat die Ukraine als
Land - derzeit - wenige Nazis (am Runder/die öffentlich auftreten).
Nein.
Du bist nicht "Schuld" daran, wenn sich ein anderen
an einem Link, den Du gibst aufhängt. Das muss er/sie schon
selber tun.
Nee, ich bin nicht schuld. Eher der Streisand-Effekt oder ähnliches *gg
 

Die Bundesregierung unterstützt nach ZDF-Informationen europäische Planungen für ein Einfuhrverbot für russisches Öl. Berlin hat sich demnach in den jüngsten Vorgesprächen zu einem sechsten Sanktionspaket klar für die Einführung eines Embargos ausgesprochen, hieß es unter EU-Diplomaten in Brüssel. Ein entsprechender Beschluss der Europäischen Union sei damit deutlich wahrscheinlicher geworden. Berlin wolle aber noch über eine Übergangsfrist reden - offen sei hier, wie lange diese sein soll.

 

Die Regionen Cherson und Saporischschja im Süden der Ukraine sind zu großen Teilen von russischen Truppen besetzt. In diesen Gebieten mehren sich die Berichte von verschleppten Bürgermeistern, Aktivisten und Journalisten.
Die russischen Besatzer versuchen mit aller Gewalt die Gebiete unter ihrer Kontrolle zu halten, indem sie kritische Stimmen einschüchtern oder gar beseitigen, Bürgermeister kidnappen, Demonstrationsteilnehmer beschießen und verhaften.

UN dokumentieren 45 Verschleppungen

Die UN-Beobachtermission für Menschenrechte in der Ukraine (HRMMU) hat seit Kriegsbeginn in der Ukraine 45 Fälle von willkürlichen Verhaftungen und Entführungen durch russische Einheiten dokumentiert.......


 
Ich denke, die Art, wie das russische Militär geführt wird, hat sich in den letzten 50 Jahren wenig verändert.
Da scheint vieles stehen geblieben zu sein in der Denkweise des Kreml und seiner Führungseliten.
Putins imperiales Gehabe geht da offensichtlich noch weiter zurück als ins letzte Jahrhundert. :rolleyes:
 
Für den Kreml wäre ein NATO-Beitritt von Finnland und Schweden eine herbe Niederlage. Kurz bevor in beiden Ländern eine Entscheidung dazu fallen soll, dringt ein russisches Flugzeug in den schwedischen Luftraum ein. Stockholm reagiert aufgebracht.
aus
Das ist eben das, was ich meinte: Die russische Führung reagiert extrem empfindlich auf Grenzverletzungen, provoziert aber selbst bis zum Geht-nicht-mehr ... :cautious:
 
Da scheint vieles stehen geblieben zu sein in der Denkweise des Kreml und seiner Führungseliten.
Putins imperiales Gehabe geht da offensichtlich noch weiter zurück als ins letzte Jahrhundert. :rolleyes:
Das interview zu diesem Thema fand ich ganz interessant.

 
Werbung:
Recherchen und Faktenchecks von ZDFheuteCheck
ZDF-Faktenchecks auch zum Ukraine-Krieg - Interessant Seite jedenfalls - Sich jetzt bitte nicht von der Beschreibung des Links irritieren lassen - Corona ist nur Teil der Faktenchecks

 
Zurück
Oben