Rückblicke ..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber auch die Phasen, wo man mit jemanden zusammen ist, u. irgendwie weiss, das es genau das ist, was man nicht will.. aber sich eben nicht zur Trennung entscheiden kann, den Mut dafür aufbringt. Weil man dann zb. Angst hat, das gar nix mehr kommt, oder es noch schlimmer werden könnte..

Meistens ist es dann so, das man sich erst dann trennt, wenn was anderes in "Aussicht" ist, u. dieser/diese Andere wird aber sehr oft nur dazu benutzt, um sich zu trennen, u. vielleicht lässt man sich wieder ein, wenn beide wollen, aber es ist dann meist eben - wieder nur eine Halbe Sache..

Mist , heute ärgere ich mich wieder über so manche Dinge, die ich getan habe (oder nicht getan habe) nix schlimmes, aber ich denke, das es die ganze Sache nicht gerade zum Guten gewandt hat. Jaja, ich kann nix mehr ändern.. aber es ärgert einem halt.

Wobei nicht alles meine Schuld ist, das is mir klar..

ich schreib Dir dazu eine PN
 
Werbung:
gut, da hätte ich noch was:

Wieder bitte ich um wertfreies Lesen dieser Frage, ohne Ratschläge, einfach nur lesen, u. dazu was schreiben., so jemand etwas dazu sagen kann.

Angenommen, es ist so, das Fall 1 zutrifft.. Man fühlt mehr als man will, aus div. Gründen.

Könnte dieses Gefühl einem dazu bringen, das man flüchtet, in dem man sich um einen andere Person umschaut, und sich dann sogar auf diesen jemanden einlässt, selbst wenn der andere nun seine Gefühle offenbart , bzw. grad deswegen?

Nicht bewerten :D nur Beispiele nennen, ob das jemand schon mal so gemacht hat, sprich, denjenigen, den man wirklich mehr mochte u. liebte, als einem lieb war, kaltschnauzig abgweisen u. sich mit jemand anderen einzulassen? Das es so was gibt, weis ich sicher, aber wieviele Mädls u. Frauen sind hier, die das mal gemacht haben, u. ev. auch bereut haben, aber dann nicht den Mut aufbrachten, dies zuzugeben..

Danke für eure Teilnahme im Vorhinein :D

(Und ich meine deshalb nicht werten u. Ratschläge geben, weil ich ja weiss, das es trotz vielleicht vorhandener Möglichkeiten nicht auf diese Person zutreffen muss. Aber nur rein aus Interesse.. )
 
Antwort: Niemals

Begründung: wenn ich liebe und geliebt werde, gibt es keinen Grund dazu

Ausnahme: der Geliebte ist mit sich nicht im reinen und sendet unklare Signale

Mögliche Alternative: die Liebe ist einseitig, oder ich habe eigene bremsende Muster nie erkannt und gelöst, die ich in die Beziehung einfliessen lasse

:D

War das wertungs- und ratschlagungsfrei genug?



gut, da hätte ich noch was:

Wieder bitte ich um wertfreies Lesen dieser Frage, ohne Ratschläge, einfach nur lesen, u. dazu was schreiben., so jemand etwas dazu sagen kann.

Angenommen, es ist so, das Fall 1 zutrifft.. Man fühlt mehr als man will, aus div. Gründen.

Könnte dieses Gefühl einem dazu bringen, das man flüchtet, in dem man sich um einen andere Person umschaut, und sich dann sogar auf diesen jemanden einlässt, selbst wenn der andere nun seine Gefühle offenbart , bzw. grad deswegen?

Nicht bewerten :D nur Beispiele nennen, ob das jemand schon mal so gemacht hat, sprich, denjenigen, den man wirklich mehr mochte u. liebte, als einem lieb war, kaltschnauzig abgweisen u. sich mit jemand anderen einzulassen? Das es so was gibt, weis ich sicher, aber wieviele Mädls u. Frauen sind hier, die das mal gemacht haben, u. ev. auch bereut haben, aber dann nicht den Mut aufbrachten, dies zuzugeben..

Danke für eure Teilnahme im Vorhinein :D

(Und ich meine deshalb nicht werten u. Ratschläge geben, weil ich ja weiss, das es trotz vielleicht vorhandener Möglichkeiten nicht auf diese Person zutreffen muss. Aber nur rein aus Interesse.. )
 
g
Angenommen, es ist so, das Fall 1 zutrifft.. Man fühlt mehr als man will, aus div. Gründen.

Könnte dieses Gefühl einem dazu bringen, das man flüchtet, in dem man sich um einen andere Person umschaut, und sich dann sogar auf diesen jemanden einlässt, selbst wenn der andere nun seine Gefühle offenbart , bzw. grad deswegen?

Nicht bewerten :D nur Beispiele nennen, ob das jemand schon mal so gemacht hat, sprich, denjenigen, den man wirklich mehr mochte u. liebte, als einem lieb war, kaltschnauzig abgweisen u. sich mit jemand anderen einzulassen? Das es so was gibt, weis ich sicher, aber wieviele Mädls u. Frauen sind hier, die das mal gemacht haben, u. ev. auch bereut haben, aber dann nicht den Mut aufbrachten, dies zuzugeben..

Ich selbst habe es nicht erlebt, aber eine gute Freundin von mir. Die hat den Mann, den sie vorgab über alle Maßen heimlich zu lieben kaltschnäuzig abgewehrt und sich einem anderen an den Hals geworfen. Das hat damals niemand verstanden - ich auch nicht. Jahre später haben wir uns darüber mal unterhalten und ich habe sie nach dem Grund gefragt. Sie meinte, sie sei damals einfach noch zu jung gewesen. Sie wollte sich noch "austoben". Wenn sie sich damals zu diesem Mann entschlossen hätte, wäre sie für ewig bei ihm "hängen geblieben", und dafür fühlte sie sich noch zu jung. Ich habe sie auch gefragt, ob sie das heute bedaure (sie hatte danach mit Männern nicht viel Glück), aber sie meinte, die Entscheidung sei damals richtig gewesen, doch danach, mit den anderen Männern, hätte sie alles falsch gemacht. Eigentlich hätte sie ja nun "gewußt", wie alles sein sollte und richtig sei.
 
Ich selbst habe es nicht erlebt, aber eine gute Freundin von mir. Die hat den Mann, den sie vorgab über alle Maßen heimlich zu lieben kaltschnäuzig abgewehrt und sich einem anderen an den Hals geworfen. Das hat damals niemand verstanden - ich auch nicht. Jahre später haben wir uns darüber mal unterhalten und ich habe sie nach dem Grund gefragt. Sie meinte, sie sei damals einfach noch zu jung gewesen. Sie wollte sich noch "austoben". Wenn sie sich damals zu diesem Mann entschlossen hätte, wäre sie für ewig bei ihm "hängen geblieben", und dafür fühlte sie sich noch zu jung. Ich habe sie auch gefragt, ob sie das heute bedaure (sie hatte danach mit Männern nicht viel Glück), aber sie meinte, die Entscheidung sei damals richtig gewesen, doch danach, mit den anderen Männern, hätte sie alles falsch gemacht. Eigentlich hätte sie ja nun "gewußt", wie alles sein sollte und richtig sei.

naja, das gibts auch.. (wenn sie wirklich ganz ehrlich war)

Ich habe auch hin u. wieder schon von jüngeren Frauen gehört, das sie mal erst austesten, den oder die anderen warm halten u. dann halt salopp gesagt, schauen, wer am besten passt.

Im Endeffekt läuft das Spiel dann immer so, das diese Frauen doch irgendwann alle verlieren, weil ja Männer auch nicht so doof sind, u. sich wie eine Kartoffel warm halten lassen wollen..
 
... wenn es alle betrifft,dann auch Euch Männer....hust....

QUOTE=Schafhirte;3701976]

Im Endeffekt läuft das Spiel dann immer so, das diese Frauen doch irgendwann alle verlieren, weil ja Männer auch nicht so doof sind, u. sich wie eine Kartoffel warm halten lassen wollen..[/QUOTE]
 
Ich denke auch, dass sowohl Männer als auch Frauen dieses Spiel spielen. Man denke an das Kachelmännchen ;-)
 
Werbung:
Ich denke auch, dass sowohl Männer als auch Frauen dieses Spiel spielen. Man denke an das Kachelmännchen ;-)

Ich denke nicht, dass das die Spielchen sind. Eher ein Spiegel-Verhalten...das heisst: bin ich in meinen Gefühlen nicht sicher, verursache ich das Gleiche in meinem genenüber. Bin ich eiversüchtigt, weil mein Gegenüber mir "einen Korb erteilt hat" - mache ich ihm das Gleiche...wenn mann sich lange genug getestet hat und ist mann dann in seinen Gefühlen und dem Gegenüber sicher ist...darf eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben