Gewiss, jedem das Seine. Aber man sollte sich schon der destruktiven Konsequenzen einer ungesunden Lebenshygiene bewusst werden. Übergewicht und Fettleibigkeit verkürzen nun einmal erheblich die Lebenserwartung und können zu vielzähligen Diagnosen führen
Und zu viel Shoppen trägt zur ökologischen Katastrophe auf dieser Welt, und damit zum Leiden vieler Menschen besonders in den armen Ländern bei. Konsumräusche sind ökologisch gesehen eine Katastrophe, und da du ja so wissenschaftlich orientiert bist solltest du dies genauso hochgradig alarmierend finden wie die gesundheitsschädlichkeit diverser Genussmittel.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.