Der Rote Christus ist eigentlich ein Gemälde, das den leidenden Christus darstellen soll. Hat also auch nichts mit dem Kommunismus zu tun.
So gibt es auch eine Glasmalerei vom Lebensbaum Chagalls. Ein Werk, das die Erlösung der Menschheit durch die Auferstehung des Christus thematisiert. Chagall ließ sich von der Vision des Therapeuten C. G. Jung zu einer Glasmalerei eines Kirchenfensters in Zürich inspirieren. Es wird dort das Kreuz Christi als Lebensbaum dargestellt.
Jung hatte Christus seine Vision als ein Bildnis des höheren Selbst verstanden. Etwas, das eine große Rolle in unserer Vorstellungswelt darstellt. Auch wenn ein Mensch rational nicht an einen Gott glaubt, trägt er dennoch ein solches Ur-Symbol seines Selbst in sich. Jung hatte Christus als den weiblichen Aspekt Gottes (Nächstenliebe, Zuwendung, Güte usw.) verstanden.
Merlin
.