Rezepte vegetarisch/vegan/Rohkost

Quinoa Tabouleh für vier hungrige Personen

200g Quinoa
1 Salatgurke
drei große Tomaten
eine Zwiebel
eine Limette
Salz, Pfeffer

(wenn es vegetarisch sein soll, darf auch gewürfelter Feta mit hinein.)

Quinoa im Sieb gut kalt abspülen, 15 Minuten weich kochen und abkühlen lassen (die Wassermenge wie bei Reis, eine Tasse Quinoa auf eineinhalb Tassen Wasser).

In der Zwischenzeit die Gurke und die entkernten Tomaten in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel ebenso schälen und würfeln.

Quinoa mit dem Gemüse mischen, Limettensaft dazugeben, nach Wunsch pfeffern und salzen.

Fertig. Ja, ich mag es einfach und schnell. :D

Für die LowCarb'er: 100g Quinoa (gekocht) haben etwa 16g KH und etwa 3,5 g Eiweiß. Da der Eiweißgehalt recht hoch ist und die KH komplex, macht das Zeug recht lange satt.
 
Werbung:
Quinoa Tabouleh für vier hungrige Personen

200g Quinoa
1 Salatgurke
drei große Tomaten
eine Zwiebel
eine Limette
Salz, Pfeffer

(wenn es vegetarisch sein soll, darf auch gewürfelter Feta mit hinein.)

Quinoa im Sieb gut kalt abspülen, 15 Minuten weich kochen und abkühlen lassen (die Wassermenge wie bei Reis, eine Tasse Quinoa auf eineinhalb Tassen Wasser).

In der Zwischenzeit die Gurke und die entkernten Tomaten in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel ebenso schälen und würfeln.

Quinoa mit dem Gemüse mischen, Limettensaft dazugeben, nach Wunsch pfeffern und salzen.

Fertig. Ja, ich mag es einfach und schnell. :D


Für die LowCarb'er: 100g Quinoa (gekocht) haben etwa 16g KH und etwa 3,5 g Eiweiß. Da der Eiweißgehalt recht hoch ist und die KH komplex, macht das Zeug recht lange satt.

Dein Rezept abgewandelt mit Couscous,
viel Zitronensaft und ganz viel frischer Minze,
(Rest genauso)
ist einer meiner Lieblingssalate im Sommer...
super leicht, gesund, kalorienarm und schmackhaft :love:
 
Karotten-Linsen-Pürree

500g Möhren schälen und mit Wasser zum Kochen bringen.
120g rote (geschälte) Linsen hinzugeben und 20 Minuten kochen.
2 Zwiebeln in der Zwischenzeit zerkleinern und in
30g Butter anbräunen. Dann das Kochwasser abgießen und alles andere zusammen mit
100ml Kokosmilch sowie Salz und Pfeffer vermengen und mit dem Pürierstab pürieren.

http://www.kilokegeln.de/rezepte.php
 
Karotten-Linsen-Pürree

500g Möhren schälen und mit Wasser zum Kochen bringen.
120g rote (geschälte) Linsen hinzugeben und 20 Minuten kochen.
2 Zwiebeln in der Zwischenzeit zerkleinern und in
30g Butter anbräunen. Dann das Kochwasser abgießen und alles andere zusammen mit
100ml Kokosmilch sowie Salz und Pfeffer vermengen und mit dem Pürierstab pürieren.

http://www.kilokegeln.de/rezepte.php

Klingt lecker in dieser Variante, Stich Fett ans Möhrenwasser ist wichtig
und vllt noch lecker würzen mit Salz, Pfeffer
und ich würde auch in dieser Variante Kreuzkümmel und Curcuma nehmen.
Schmeckt aber auch mit Kürbis & Linsen...
das koche ich abgewandelt, da Stück v. gr. Kürbis beim Türken gekauft :)
 
Karotten-Kokos-Ingwer Süppchen mit Curry

Angaben ca:

700 gr Karotten
2-3 Liter Wasser
halbe oder ganze Dose Kokosmilch
Ingwer, groß wie Daumenkuppe, wer es schärfer braucht nimmt mehr xD
1 Knoblauchzehe
1-2 TL Curry
Salz
nach Bedarf bissl Gemüsebrühe​

Karotten klein schneiden und mit dem Wasser, Ingwer, Knoblauch und Curry kochen. Kokosmilch dazugeben, würzen, pürieren und abschmecken :sabber:

geht auch sehr gut mit Kürbis.^^
 
Karotten-Kokos-Ingwer Süppchen mit Curry

Angaben ca:

700 gr Karotten
2-3 Liter Wasser
halbe oder ganze Dose Kokosmilch
Ingwer, groß wie Daumenkuppe, wer es schärfer braucht nimmt mehr xD
1 Knoblauchzehe
1-2 TL Curry
Salz
nach Bedarf bissl Gemüsebrühe​

Karotten klein schneiden und mit dem Wasser, Ingwer, Knoblauch und Curry kochen. Kokosmilch dazugeben, würzen, pürieren und abschmecken :sabber:

geht auch sehr gut mit Kürbis.^^
Huhu du liebe Köchin,

hast du dich nicht bei der Liter- Angabe vertan?
Ich selbst mag zwar auch keine dicken Cremsüppchen ,aber das wäre ja sehr verdünnt?
Ich nehme auf 500 g Gemüse meist nie mehr als 3/4 l plus Kokosmilch 1/2 Dose... komme ich dann höchstens auf 1l
 
Huhu du liebe Köchin,

hast du dich nicht bei der Liter- Angabe vertan?
Ich selbst mag zwar auch keine dicken Cremsüppchen ,aber das wäre ja sehr verdünnt?
Ich nehme auf 500 g Gemüse meist nie mehr als 3/4 l plus Kokosmilch 1/2 Dose... komme ich dann höchstens auf 1l

öhm, ich habe es nicht wirklich abgemessen, aber bei 700 gr Karotten kommt einiges zusammen, ja da täte ich 2 Liter auf jeden Fall nehmen^^

oder? ach jetzt verwirrst de mich aber!!!
 
Ich habe heute Fladenbrot gebacken
und dazu einen Auberginen- Aufstrich konzepiert.

1 kleine Aubergine
1 Tomate
1 Zwiebel
1 chin. Knoblauch, oder 3-4 Zehen
Ölivenöl
1 EL getr. ital.Kräuter
Salz
Pfeffer
1 TL Pul Biber, eher weniger- da scharf
(ersatzweise Paprika rosenscharf, oder Cayennepfeffer)
6- 8 Puschel v. glatter, frischer Petersilie

Öl in Pfanne geben, Aubergine in kl. Mini- Würfelchen schnibbeln,
schön scharf anbraten, Zwiebelwürfelchen dazu,
dann alle Gewürze und Kräuter
(ausser gehackte Petersilie und Salz zum Schluss)
dann Tomate kleinschnibbeln drunter huschen, Platte ausstellen
Knoblauch klein schnibbeln drunter geben, dann Salz und Peterle.

Kann man kalt und warm auf Brot essen
 
Letztens gab's Chinakohl-Steak:
Einen Garnfaden um den Kohlkopf herumwickeln und verknoten, eine Scheibe 2cm dick herausschneiden und mit Ei(ersatz), Sojasosse, Pfeffer und Salz panieren, dann in der Pfanne ausbacken.
 
Werbung:
öhm, ich habe es nicht wirklich abgemessen, aber bei 700 gr Karotten kommt einiges zusammen, ja da täte ich 2 Liter auf jeden Fall nehmen^^

oder? ach jetzt verwirrst de mich aber!!!
Ja also schön gewürzt schmeckt das sicherlich dennoch,
ich denke, dass soll jeder besser für sich selbst sehen...
achte mal drauf, egal bei welcher nächsten Gemüsesuppe dieser Art.
Bei 700g würde ich niemals mehr als mit 1l Gemüsebrühe/ Wasser beginnen,
wenn man noch Kokosmilch dazu nimmt... verdünnen kann man ja immer noch ;)
Wenn du Möhren verarbeitest, egal ob du erst anschmurzelst oder gleich mit Wasser,
immer einen Tropfen Öl dran- wegen der Vitamine (denke das weisst du sicher)

Da fällt mir ein Über- Handtuch-Spruch von früher ein
(habe ich in meiner Ausbildungszeit verkauft zum besticken)

5 sind geladen- 10 sind gekommen
giess Wasser zur Suppe heiss alle willkommen
 
Zurück
Oben